4 Kleine Smartwatches für schmale Handgelenke
Smartwachtches sind eine tolle Sache! So toll, dass ich bisher bereits über 50 verschiedene Modelle am Handgelenk hatte.
Dabei gibt es so gut wie für jeden die passende Smartwatch, egal ob für Triathleten, Kraftsportler, Gelegenheitsläufer oder einfach nur für jemanden, der seine Schritte im Alltag tracken lassen möchte. Ein Grund, der viele allerdings vom Kauf einer Smartwatch abhält, ist, dass viele der Uhren relativ klobig und groß sind. Das gilt besonders für Sportuhren.
Besonders Menschen mit kleinen Handgelenken möchten sich natürlich ungerne einen solchen Klotz an den Arm binden.
Wenn auch du dich zu diesen Menschen zählst, dann bist du hier genau richtig, denn im heutigen Artikel möchte ich dir mal die besten Smartwatches für kleine bzw. schmale Handgelenke vorstellen.
Marktübliche Größen bei Smartwatches
Ich stelle dir gleich noch 5 Sportuhren für kleine Handgelenke vor. Damit du die Größe, die ich dir dann für die jeweiligen Uhren nennen werde, einordnen kannst, werfen wir jetzt erstmal einen Blick auf die “normale“ bzw. durchschnittliche Größe von Sportuhren.
Hier mal eine Tabelle mit den aktuell wohl bekanntesten und beliebtesten Smartwachtes für den Sport:
Ø Gehäuse (in mm) | Dicke (in mm) | |
---|---|---|
Garmin Fenix 6 | 47,0 | 14,7 |
Garmin Forerunner 245 | 42,3 | 12,2 |
Garmin Forerunner 745 | 43,8 | 13,3 |
Garmin Forerunner 945 | 47,0 | 13,7 |
Garmin Vivoactive 3 | 43,4 | 11,7 |
Garmin Vivoactive 4 | 45,1 | 12,8 |
Garmin Venu | 43,2 | 12,4 |
Suunto 9 Baro | 50,0 | 16,5 |
Suunto 7 | 50,0 | 15,3 |
Suunto Core | 49,1 | 14,5 |
Coros Apex Pro | 47,0 | 13,4 |
Coros Vertix | 47,0 | 15,6 |
Polar Vantage M | 46,0 | 12,5 |
Polar Vantage M2 | 46,0 | 12,5 |
Polar Grit X | 47,0 | 13,0 |
Polar Vantage V2 | 47,0 | 13,0 |
Durchschnitt | 46,3 | 13,6 |
Unter den Top 16 Uhren liegt der durchschnittliche Gehäusedurchmesser bei 46,3 mm und die durchschnittliche Dicke bei 13,6 mm.
Wenn du gleich also bei meinen Empfehlungen für kleine Handgelenke mit Zahlen konfrontiert wirst, dann bist du bestens vorbereitet und kannst die Werte in den Kontext setzen!
kleine Smartwatches für Fitness und Alltag
Als erstes möchte ich dir 3 kleine Smartwatches vorstellen, die vor allem als Fitness- und Alltagsuhr geeignet sind. Weiter unten stelle ich dir dann noch 3 Smartwatches vor, die mehr für den sportlichen Einsatz geeignet sind. Klar die Grenzen sind hier etwas schwammig, auch eine Fitnessuhr kannst du als Sportuhr einsetzen oder auch umgekehrt.
Polar Ignite 2 | Fitbit Sense 2 | Apple Watch 8 | Garmin Forerunner 245 |
---|---|---|---|
Akkulaufzeit Uhrmodus: 5 Tage | technische Funktionen Akkulaufzeit: 6 Tage | Akkulaufzeit: 1 Tag | Akkulaufzeit: 7 Tage |
Cell | |||
Gehäusedurchmesser: 43 mm Gehäusedicke: 8,5 mm | Gehäusedurchmesser: 40,5 mm Gehäusedicke: 12,4 mm | Gehäusedurchmesser: 41 mm Gehäusedicke: 10,5 mm | Gehäusedurchmesser: 42 mm Gehäusedicke: 13,8 mm |
Gewicht: 34 Gramm | Gewicht: 38 Gramm | Gewicht: 32 Gramm | Gewicht: 39 Gramm |
Display: Always-On Option | Display: AMOLED Display | Display: AMOLED Display | Display: Farbdisplay |
Wasserdicht bis 30 m | Wasserdicht bis 50 m | Wasserdicht bis 50 m | Wasserdicht bis 50 m |
Farben: Schwarz, Rosegold, Gold | Farben: Schwarz, Softgold, Silber | Farben: Schwarz; Rot; Blau; Silber | Farben: Schwarz; Rot; Blau; Weiß |
GPS | GPS | GPS | GPS |
Vorteile der Uhren | |||
elegante und schlanke Fitnessuhr | Schlanke, sportliche Fitnessuhr | Klassiker unter den Fitnessuhren, mit sehr gutem Display | klassische Lauf-Sportuhr mit vielen Sportfunktionen |
Fitness Tracking (Kalorien, Schritte, etc.) kein Etagenzähler | Fitness Tracking (Kalorien, Schritte, etc.) | Fitness Tracking (Kalorien, Schritte, etc.) | Fitness Tracking (Kalorien, Schritte, etc.) |
Personalisierte, tägliche Trainingsanleitungen, Laufprogramm, Schlafanalyse und Erholungs-Tracking | Tracking von Aktivzonenminuten & Aktivitäten, Schlafanalyse | umfangreiche Schlafanalyse | Personalisierte Laufanalyse, Laufprogramm, Schlafanalyse |
Cell | STRESSMANAGEMENT – EDA-Erkennung und Stressmanagement | sehr viele Ziffernblätter und Dashboards verfügbar | Stresslevel und Body Battery |
Cell | EKG Funktion | EKG Funktion, Zyklus-Tracking | VO2 max Messung |
Cell | Tagesform-Index | Cell | Cell |
Auswahl Sportarten: 20 | Auswahl Sportarten: 20 | Auswahl Sportarten: 30 | Auswahl Sportarten: 30 |
EKG - Funktion | Herzfreq. - Messung (kontinuierlich) | Herzfreq. - Messung (kontinuierlich) | Herzfreq. - Messung (kontinuierlich) |
smarte Funktionen | |||
App mit Statistiken, Auswertungen, Sportarten | FITBit App mit Statistiken, Auswertungen, Sportarten | APP mit Statistiken, Auswertungen, Sportarten | APP mit Statistiken, Auswertungen, Sportarten |
Benachrichtungen anzeigen bei Kopplung mit Android Smartphone | Benachrichtungen anzeigen bei Kopplung mit Android Smartphone | Benachrichtungen anzeigen und beantworten bei Kopplung mit Apple Smartphone | Benachrichtungen anzeigen bei Kopplung mit Android Smartphone |
Musiksteuerung: ja | Musiksteuerung: ja | Musiksteuerung: Ja, Apple Music | Musiksteuerung: nein |
Zubehör: verschiedene Armbänder | Zubehör: verschiedene Armbänder | Zubehör: verschiedene Armbänder | Brustgurt |
1. Polar Ignite 2
Auch an die Menschen mit kleinen Handgelenken hat der finnische Sportuhren Hersteller natürlich gedacht, und zwar in Form der Polar Ignite 2.
Diese Uhr ist generell sehr elegant, schlank und schlicht gehalten, wodurch sie sich problemlos auch im Alltag tragen lässt, ohne dass du dich auf schiefe Blicke deiner Mitmenschen gefasst machen musst!
Mit 43 mm im Durchmesser schmiegt sie sich gut an kleine Handgelenke an. Vor allem aber ist diese Sportuhr mit einer Dicke von gerade einmal 8,5 mm die dünnste auf dieser Liste und mit 35 Gramm auch noch extrem leicht.
Bezüglich der Funktionen muss man sagen, dass diese Uhr von Polar ist – und das bedeutet eigentlich immer, dass du hier so einiges zu bieten bekommst. Besonders die Sportfunktionen und die sehr genaue Pulsmessung sind es, die mich persönlich am meisten von den Polar Uhren überzeugen.
Die so genannte FitSpark Funktion bietet dir zum Beispiel täglich Trainingsvorschläge, die auf deinem Erholungsstatus, deinem Fitnesslevel und deinen letzten Trainingseinheiten basieren und hilft dir somit dabei, deine Trainingsziele schneller zu erreichen.
Außerdem muss man hier das Schlaftracking hervorheben, welches bei Polar und hier auch bei der Ignite 2 wirklich herausragend ist. Die Uhr trackt deine Schlafphasen und zeigt dir generell an, wie erholsam dein Schlaf war.
Ansonsten kannst du mit dieser Uhr – wie es ja bei einer Sportuhr üblich ist – natürlich wieder die wichtigsten Statistiken während deiner Trainingseinheiten im Überblick behalten und vieles mehr.
• sehr gute Trainingsfunktionen
• gute Pulsmessung
• sehr stilvolles Design
2. Fitbit Sense 2
Fitbit ist eher für seine Fitnesstracker bekannt, doch auch Sportuhren zählen zum Sortiment. Ähnlich wie bei den Trackern gehört es bei Fitbit auch bei den Sportuhren zum Konzept auf schlanke und kleine Designs zu setzen.
Die Fitbit Sense ist dafür ein gutes Beispiel, denn sie ist aus meiner Sicht eine weitere sehr gute Sportuhr für kleine Handgelenke. Sie bringt es auf einen Gehäusedurchmesser von 40,5 mm und eine Dicke von 12,35 mm.
Diese Sportuhr bzw. Smartwatch hat, ein AMOLED Display und bietet dadurch sehr kräftige, strahlende Farben. Trotzdem hält der Akku über mehrere Tage, zumindest im reinen Uhrenmodus.
Mit den mehr als 20 verschiedenen Sportmodi für verschiedenste Aktivitäten und Workouts sollte eigentlich so gut wie jeder fündig werden und mit der SmartTrack Funktion kann auch automatisch die gerade ausgeübte Sportart erkannt werden.
Als besondere Features sehe ich die EKG Funktion und das Stressmanagement als sehr nützliche Funktionen.
Neben vielen anderen Trainingsklassikern, die bei der Fitbit Sense wie auch bei anderen Sportuhren an Bord sind, bietet diese Sportuhr mit dem Google Assistenten und Alexa zum Beispiel auch noch eine ganz nützliche Sprachsteuerung.
Daneben kannst du sie mithilfe von Fitbit Pay auch noch zum kontaktlosen Bezahlen nutzen.
Generell bietet die Fitbit Sense neben vielen tollen Sport- und Trainingsfunktionen also auch einige smarte Funktionen, die dir den Alltag erleichtern werden.
Die Fitbit APP gehört zu den besten am Markt, sie ist sehr umfangreich und gut gestaltet.
• schönes AMOLED-Display
• viele Trainingsfunktionen
• smarte Funktionen
3. Apple Watch 8 (41 mm)
Die Apple Watch gehört sicherlich sicherlich zu den Klassikern unter den Smartwatches. Der Grund liegt m.E. nicht bei den Sportfunktionen, die liegen vom Umfang eher im Durchschnitt.
Eine EKG Funktion und Sturzerkennung gehören aber schon zu den nicht ganz alltäglichen Funktionen bei der Apple Watch 8.
Was die Apple Watch ausmacht, ist das sehr gute, helle Display. Es ist auf sehr vielfältige Weise anpassbar mit Ziffernblättern in fast unendlich vielen Variationen. Die Integration mit einem Apple Handy (Iphone) ist ebenfalls perfekt gelungen.
So kannst du mit der Smartwatch z.B. auch Anrufe führen, mit einer eigenen E-Sim (Karte) auch außerhalb der Reichweite des Handys. Nachrichten können per Kurzbefehl auch beantwortet, nicht nur, wie bei den meisten Uhren, angesehen werden.
Somit ist die Apple Watch m.E. am besten als Alltagsbegleiter geeignet.
Nachteile dieser Uhr sind die geringe Akkuleistung von einem Tag und der Apple-typische hohe Preis.
4. Garmin Forerunner 245
Im Gegensatz zu den vorher vorgestellten Uhren ist die Forerunner 245 wirklich eine klassische Sportuhr.
Sie konzentriert sich eher weniger auf Alltagsfunktionen bzw. smarte Funktionen, sondern viel mehr auf den Trainingsmodus. Wie der Name schon vermuten lässt, richtet sich die ForeRUNNER 245 dabei vor allem an Läufer und andere Ausdauersportler.
Mit dieser Smartwach holst du dir zum Beispiel den Garmin Coach an deine Seite, der eine Art digitaler Fitness- und Lauftrainer ist, der dir Trainingspläne zusammenstellt und dir hilft schneller Fortschritte zu machen.
Außerdem kannst du hier auch fortgeschrittenere Trainingsstatistiken, wie deine maximale Sauerstoffkapazität, also deinen VO2-max Wert, deinen aeroben und anaeroben Trainingseffekt oder auch deinen generellen Trainingszustand im Auge behalten.
Trotzdem hat diese kleine Smartwatch nur eine Gehäusedurchmesser von 42 mm und wiegt ca. 38 Gramm. Damit ist sie auch gut für kleine Handgelenke geeignet.
Wenn du auf der Suche nach einer klassischen Sportuhr mit einer hohen Bandbreite an Trainingsfunktionen bist, die trotzdem sehr gut für kleine Handgelenke geeignet ist, dann bist du bei der Garmin Forerunner 245 an der richtigen Adresse.
• geringe Maße für eine Sportuhr
• viele Trainingsfunktionen

Autor: Frank Hückinghaus
Schon als junger Mann hat mich die Technik und auch der Sport begeistert und angetrieben. Ich bin mit Judo und Joggen angefangen mittlerweile sind meine Lieblingssportarten Radfahren und Schwimmen. Mich begeistert z.B. der Fortschritt der Technik, z.B. im Bereich der Sportuhren, Fitnesstracker und der Fitness Apps.