Vibrationsplatten – Vergleiche und Erfahrungen -Alles rund um das Thema Vibrationstraining
Viele kennen Vibrationsplatten nur aus den teilweise dubiosen Dauerwerbesendungen im Fernsehen. Doch ist wirklich was dran an diesem Fitnesstrend? Einige Experten jedenfalls behaupten: Das Training auf einer Vibrationsplatte erlaubt zeitgleich Fettab- und Muskelaufbau und ist extrem effektiv.
In diesem Blogartikel beantworte ich alle Fragen rund um das Thema Vibrationsplatte und präsentiere Dir die besten Modelle. Viel Spaß!

Was haben Miroslav Klose, Claudia Schiffer, Karl Lagerfeld, Demi Moore, Madonna und Anni Friesinger gemeinsam? Keine Ahnung? Die Antwort: Neben dem vielen Geld auf dem Konto wahrscheinlich nur, dass all diese Prominenten auf das Fitness Training mit einer Vibrationsplatte schwören.
Aufgrund ihres vollgepackten Terminkalenders sehen sie hier vor allem den Vorteil, 95% der Muskulatur in sehr kurzer Zeit effektiv trainieren zu können, denn genau dies ist mit einer Vibrationsplatte möglich.
Heutzutage ist Zeitmangel einer der Hauptgründe für Bewegungs- und Sportmangel, sodass Technologien, die es uns erlauben in kurzer Zeit effektiv zu trainieren, mehr denn je gebraucht werden. Und genau hier kommen Vibrationsplatten ins Spiel.
Ich muss zugeben, dass auch ich beim ersten Kontakt mit Vibrationsplatten sehr skeptisch war und das Ganze für Hokus Pokus hielt, doch je mehr ich mich mit dem Thema beschäftigt habe, umso überzeugter war ich von der Technologie.
In diesem Artikel erkläre ich was genau eine Vibrationsplatte ist, wie sie auch Dir hilft ein extrem effektives Fitness-Training zu absolvieren und präsentiere Dir am Ende die besten Modelle.

Wie funktioniert eine Vibrationsplatte?
Um es vorwegzunehmen: Eine Vibrationsplatte ist keine magische Pille, die man einnimmt, und sofort am nächsten Morgen mit einem Sixpack aufwacht. Auch bei dieser Art des Fitness Trainings ist Mühe und Schweiß nötig, um Ergebnisse zu erzielen. Schade eigentlich!
Im Gegensatz zu herkömmlichen Trainingsmethoden ist es hier allerdings möglich, in sehr kurzer Zeit fast die gesamte Muskulatur zu trainieren und so ein maximal effektives Workout zu absolvieren.
Nun zur eigentlichen Frage und dem Highlight für alle Technikfans: Eine Vibrationsplatte setzt sich aus einem Motorgehäuse und einer sich darüber befindlichen abgefederten Trittplatte zusammen. Der Elektromotor im Gehäuse erzeugt Schwingungen, die über die Federn auf die Trittplatte übertragen werden.
Die Schwingungen werden vertikal (aufwärts und abwärts), dreidimensional (aufrecht, abwärts und seitlich) oder seitenalternierend (oszillierend) von rechts nach links an die Trittplatte weitergegeben. Die Geschwindigkeit der Vibrationen und die Höhe der Bewegungen der Trittplatte (Amplitude) lassen sich dabei individuell festlegen.
Die Vibrationsgeräte verfügen über voreingestellte Programme mit variablen Geschwindigkeiten. Zudem besteht die Möglichkeit, benutzerdefinierte Einstellungen festzulegen.

Abnehmen mit Vibrationsplatte? Erfahrungen und Trainingseffekte
Durch die Vibrationen der Trittplatte werden viele unserer Muskeln beansprucht, die eigentlich garnicht für die Ausführung der jeweiligen Übungen nötig wären. Wissenswert hierbei ist, dass der Durchschnittsmensch nur etwa 60% seiner Muskeln bewusst steuern kann und im Alltag sowie im normalen Training nicht auf die tieferliegenden Muskelgruppen zugreift.
Wirkung beim Abnehmen
Die Wirkung des Trainings mit einer Vibrationsplatte hingegen regt diese tiefer liegende Muskulatur an die von dem Elektromotor erzeugten Schwingungen auszugleichen und so die Stabilität und Balance unseres Körpers zu gewährleisten.
Das hierfür nötige An- und Entspannen der Muskeln erfolgt dabei automatisch und so trainieren wir unseren Körper unbewusst. Das Training auf einer Vibrationsplatte ergänzt daher perfekt unser eigentliches Workout und erhöht den Trainingseffekt um ein Vielfaches.
Durch das Training mit der Vibrationsplatte wird der Muskelaufbau aktiv gefördert, weshalb der Körper Energie verliert. Diese verlorene Energie holt sich unser Körper aus bereits vorhandenen Reserven in Form von Fetteinlagerungen zurück, was de facto zu einem Verlust an Körpergewicht führt.
Durch die Kombination von Fettabbau und Muskelaufbau können typische Nebenwirkungen von Übergewicht, wie etwa Cellulite, langfristig reduziert werden. Täglich 10 Minuten Training auf der Vibrationsplatte reichen hier völlig aus. Und ich bin mir sicher, dass auch Du 10 Minuten am Tag dafür bereitstellen kannst.
Die Vibrationsplatte ist allerdings nicht nur für Menschen geeignet, die am Abnehmen interessiert sind. Das Vibrationstraining stärkt die Muskeln, die für die Stabilisierung unseres Skeletts verantwortlich sind. Allein unser Körper braucht 140 Muskeln, um unseren Rücken zu stabilisieren. Regelmäßiges Training schützt somit vor Bandscheibenvorfällen und Rückenschmerzen. Belastungsbedingte Spannungen können durch Training mit der Vibrationsplatte gelöst werden.
Die gesundheitlichen Aspekte stellen das Training mit der Vibrationsplatte ebenfalls in ein sehr positives Licht. Die Muskelzellen setzen Myokine (= hormonähnliche Botenstoffe) frei, die vor Typ-2-Diabetes schützen.
Darüber hinaus werden das Herz-Kreislauf-System, der Fettstoffwechsel und die Leistungsfähigkeit des Gehirns durch ein solches Training positiv beeinflusst. Zudem sorgen die Vibrationen für eine gesteigerte Durchblutung, da mehr % der Muskulatur beansprucht werden. Das führt dazu, dass unsere Haut straffer wird, schlecht durchblutete Areale wieder besser durchblutet werden und unsere Muskeln schneller regenerieren können.
Die Promis setzten also nicht umsonst auf diese Art des Fitnesstrainings: Es ist in der Tat extrem effektiv!
Die Hauptvorteile auf einen Blick:
1. Mit einer Vibrationsplatte kannst Du innerhalb von Minuten fast 100 Prozent deiner Muskeln trainieren.
2. Vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen Benutzer: Jeder kann von einem Vibrationstrainer profitieren.
3.Vibrationstraining hilft Dir, Körpergewicht, Cellulite und Verspannungen effektiv zu reduzieren.
Sind Vibrationsplatten eigentlich gesundheitsschädlich?
Grundsätzlich sind Vibrationsplatten definitiv nicht gesundheitsschädlich, ganz im Gegenteil! Allerdings gelten, wie beim Training mit jedem anderen Fitnessgerät auch, einige Grundregeln, an die man sich möglichst halten sollte.
Um mögliche Nebenwirkungen des Vibrationstrainings zu vermeiden, solltest Du bei den Übungen besonderen Wert auf die richtige Haltung legen.
Anfänger sollten mit leichteren Übungen beginnen und den Widerstand im Laufe der Zeit und mit steigender Erfahrung auf der Vibrationsplatte erhöhen. Eine andere Möglichkeit wäre, während des ersten Trainings einen professionellen Trainer zu kontaktieren.
Mögliche Nebenwirkungen des Vibrationstrainings, die in einer falschen Haltung auftreten können, sind Juckreiz an Haut und Muskeln sowie vorübergehende Blutdruckabfälle und Schmerzen.
Mehr zu diesem Thema findest du auch noch in meinem Artikel: "Sind Vibrationsplatten gesindheitsschädlich?
Für wen sind Vibrationsplatten geeignet? Für wen nicht?
Das Training auf Vibrationsplatten richtet sich im Großen und Ganzen an ein extrem breites Spektrum. Wie allerdings im vorhergegangenen Abschnitt erwähnt, gibt es ein paar kleinere Ausnahmen bezüglich des Trainings auf einer Vibrationsplatte.
Wer sich jahrelang strikt gegen Bewegungen jeder Art gewehrt hat und nun doch den Drang verspürt etwas für den eigenen Körper zu tun, der sollte nicht unbedingt direkt mit dem Training auf einer Vibrationsplatte starten, da eine gewisse Grundmuskulatur erforderlich ist, um die Vibrationsimpulse abzufedern.
Dies gilt allerdings nur für absolute Extremfälle von Sportmuffeln, im Grunde können auch Sportlaien- und unfitte Amateure auf einer Vibrationsplatte trainieren. Für einige Fälle wird jedoch grundsätzlich vom Training mit einer Vibrationsplatte abgeraten, bzw. sollte im Vorfeld ausgiebig mit einem medizinischen Fachmann abgesprochen werden. Das sind z.B. Schwangere, Personen mit Gallen- und Nierensteine, Stents und Bypässen, Ostoporose oder Thrombose.
Die Art der Vibration
Vibrationsplatte ist nicht gleich Vibrationsplatte. Es gibt die verschiedensten Arten von ihnen und je nachdem, was Du genau trainieren willst, eignen sich manche Modelle besser als andere. Sehr oft wird unterschieden zwischen seitenalternierenden, vertikalen und dreidimensionalen Vibrationen.
Die meisten Vibrationsplatten bieten ein vertikales Vibrationstraining, das heißt, dass die Platte lediglich Auf- und Abwärtsbewegungen durchführt. Die vertikalen Vibrationen fördern unsere Muskelkraft und stärken zusätzlich die Durchblutung.
Jedoch stellen sie auch eine größere Belastung für unsere Wirbelsäule dar und es sollte verstärkt darauf geachtet werden, die Übungen korrekt auszuführen. Warum ist das so?
Wie kann ich generell mit einer Vibrationsplatte Muskeln aufbauen und worauf kommt es dabei an, dies erfährst du in diesem Artikel,
Nun ja, stell dir einmal vor, wie der menschliche Körper sich fortbewegt. Im Gegensatz zu einigen Tierarten, wie Fröschen oder Kängurus, bewegen wir uns nicht hüpfend bzw. rein vertikal fort, sondern eben seitenalternierend.
Wissenswert ist, dass wir dabei nie zwei gleiche Muskeln der rechten und linken Körperhälfte zur selben Zeit in gleicher Art nutzen, sondern eben immer abwechselnd. Genau hier kommen seitenalternierende Vibrationsplatten ins Spiel! Diese bieten eine Wippbewegung von Seite und Seite und simulieren somit die menschliche Fortbewegung realitätsnäher. Es kommt also zu einem natürlichen Trainingseffekt, der sich an Deine eigenen Bewegungen anpasst.
In meinem Artikel "Sport und Ernährung" findest du viele Tipps und Hintergrundinformationen rund um die Ernährung vor und nach dem Sport.
Ich möchte vertikale Vibrationsplatten allerdings definitiv nicht schlecht reden. Es kommt ganz auf Deine Ziele an! Beide Arten des Vibrationstrainings haben ihre Vor- und Nachteile. Hier einmal ein Überblick:
Meine Empfehlungen von Vibrationsplatten
Vertikale Vibrationsplatten
VORTEILE | NACHTEILE |
---|---|
✅Verbesserung der Muskelkraft | ⛔Höhere Belastung für die Wirbelsäule und den Kopf |
✅Bessere Durchblutung | ⛔Nicht für ältere und sehr untrainierte Menschen zu empfehlen |
✅Intensives und effektives Training | |
✅Förderung der Beweglichkeit |
Die in meinen Augen ideale Vibrationsplatte mit vertikaler Bewegung ist die Bluefin Fitness Vibrationsplatte*. Sie bietet mit 5 Trainingsprogrammen und insgesamt 180 Geschwindigkeitsstufen eine enorme Funktionsvielfalt und mit einem 1000-Watt Motor eine sehr starke und langlebige Leistung.
Zudem ist diese Vibrationsplatte im Vergleich sehr günstig. Ein Preis-Leistungs-Knaller könnte man sagen!
• sehr starkes Preis-Leistungs-Verhältnis
• 5 Trainingsprogramme + 180 Stufen
Seitenalternierende Vibrationsplatte
VORTEILE | NACHTEILE |
---|---|
✅Natürlicher Trainingseffekt durch realitätsnahen Bewegungsablauf | ⛔Weniger Muskeln werden beansprucht |
✅Geringere Belastung für Wirbelsäule und Kopf | ⛔Das Training ist weniger intensiv |
✅Linderung von Rückenschmerzen | |
✅Ideal geeignet für ältere und/oder untrainierte Menschen |
Mein Favorit unter den seitenalternierenden Vibrationsplatten ist derzeit die Vibro Shaper, die zurzeit wohl außerdem die beliebteste Vibrationsplatte von allen sein dürfte. Auf den Bildern in diesem Bericht siehst Du mich übrigens auf genau dieser Vibrationsplatte trainieren. Hier findest Du den zugehörigen Testbericht.
Ich kann Dir die Vibro Shaper Platte auf jeden Fall wärmstens ans Herz legen. Hier kannst Du sie, wenn Du denn möchtest, mal genauer unter die Lupe nehmen:
• hochwertige Oszillationstechnologie (seitenalternierend)
• gelenkschonend
• sehr starkes Preis-Leistungs-Verhältnis
• großer Funktionsumfang
3D-Vibrationsplatten
Wenn Du Dich nicht für eine der beiden genannten Arten von Vibrationsplatten entscheiden kannst oder willst, keine Sorge: Es gibt heutzutage auch so genannte 3D-Vibrationsplatten, welche vertikale und seitenalternierende Vibrationen miteinander kombinieren. Um das zu realisieren, werden 2 Motoren verwendet. 3D Vibrationsplatten bieten dann eine Reihe von Trainingsprogrammen, mit denen Du je nach Lust und Laune verschiedene Ziele anpeilen kannst und verschiedene Belastungen an Deinen Körper stellen kannst. Testsieger in dieser Kategorie sind die Bluefin Fitness 3D Vibrationsplatte und Sportstech Vibrationsplatte VP300.
Diese beiden Modelle sind sich sehr ähnlich, und beide sind in gleichem Maße zu empfehlen. Am besten schaust Du Dir einfach beide Varianten einmal an.
• starkes Preis-Leistungs-Verhältnis
• bis zu 150 kg nutzbar
• großer Funktionsumfang
• hochwertig und stabil
Die Frequenzbereiche
Ebenfalls sehr wichtig für die Unterscheidung verschiedener Vibrationsplatten ist der Frequenzbereich. Das Training bei unterschiedlicher Frequenz wirkt sich auch unterschiedlich auf Deinen Körper aus. Im Folgenden werde ich Dir kurz erklären warum.
Schauen wir uns zunächst einmal an, was die Frequenz überhaupt aussagt.
Du solltest wissen, dass unsere Muskeln nach der Anspannung schnell wieder entspannen will. Der ganze Kontraktions-Entspannungs-Zyklus dauert dabei circa 50 Millisekunden. Wenn wir unseren Muskel vor Ablauf der 50 Millisekunden dann erneut belasten wollen, so kann er sich nicht gar nicht richtig entspannen und steht so zusagen unter einer Dauerbelastung. Dies ist dann ein deutlich intensiveres Training, wirkt sich allerdings positiv auf unsere Muskelleistung aus.
Rechnen wir einmal ein kurzes Beispiel durch: Bei einer mittleren Frequenz von 15 Hz erlaubt ca. 67 Millisekunden Zeit zwischen zwei Reizen. Da wir wie gesagt, nur etwa 50 Millisekunden Zeit brauchen, um den Muskel wieder zu entspannen, bietet das Training in diesem Frequenzbereich genug Zeit zur Regeneration. Das wiederum ist empfehlenswert, wenn es Dir nicht primär um reine Muskelkraft geht, sondern mehr um eine Verbesserung der Muskelfunktion und Koordination.
Hier einmal ein kurzer Überblick über die verschiedenen Frequenzbereiche:
Frequenzbereich | Trainingseffekt |
---|---|
Niedrige Frequenz (1-12 Hz) | Muskelentspannung, Regeneration/ Cool Down, Propriozeption, Mobilisation |
Mittlere Frequenz (12-20 Hz) | Verbesserung von Muskelfunktion und Koordination |
Hohe Frequenz (20-35 Hz) | Steigerung der Muskelleistung, Wiederherstellung oder Stärkung der Muskelkraft |
Im Folgenden liste ich Dir mal zwei Vibrationsplatten auf, die Dir das Training bis in hohe Frequenzen hinein erlauben. Bei beiden Modellen handelt es sich um so genannte 4D-Vibrationsplatten, die mithilfe von 3 eingebauten Motoren alle Arten von Schwingungen miteinander kombinieren.
Zusätzlich zu der Verbindung von vertikalen und seitenalternierenden Schwingungen, wie sie bei 3D-Modellen zum Einsatz kommt, wird bei einer 4D-Vibrationsplatte auch noch auf Mikroschwingungen gesetzt, die zu einem zusätzlichen Massageeffekt führen. Damit dringt man zwar genau genommen nicht in die 4.Dimension vor, doch zweifelsohne sind 4D Vibrationsplatten extrem sinnvoll.
• riesiger Funktionsumfang
• sehr hochwertig und langlebig
• 4D Vibrationsplatte
Keine Produkte gefunden.

Das Maximalgewicht
Viele Vibrationsplatten sind nur bis zu einem Körpergewicht von 120 kg, manche sogar nur bis zu 100 kg nutzbar. Für schwere und übergewichtige Personen mit einem Körpergewicht von über 120 kg empfiehlt sich der Kauf einer Vibrationsplatte mit Säule, da diese meist eine größere Stabilität und Belastbarkeit mit sich bringen.
Ebenfalls zu beachten ist die Motorleistung. Für schwerere Personen würde ich eine Vibrationsplatte mit sehr starker Motorleistung empfehlen.
Weitere Tipps und geeignete Modelle über 100 KG findest du in meinem Artikel: Vibrationsplatten bis 150 kg.
Vibrationsplatte mit oder ohne Säule?
Wo wir schon mal beim Thema Stabilität sind: Vor dem Kauf solltest Du außerdem wissen, ob Du eine Vibrationsplatte mit oder ohne Säule bevorzugst. Man unterscheidet zwischen Gewicht, Größe und Preis.
Wenn Du auf der Suche nach effizientem Training mit einem breiteren Anwendungsbereich und einem stärkeren Motor bist, macht das Modell mit einer Säule das Rennen. Andererseits hat das kompakte Gerät ohne Säule ebenfalls seine Vorteile.
Es ist viel billiger, platzsparender, einfacher zu transportieren und bietet ebenfalls genügend Trainingsprogramme und Anpassungsfunktionen. Obwohl säulenartige Vibrationsplatten stabiler, leiser und von höherer Qualität sind, sollten insbesondere Bewohner von Mietwohnungen daher eher zu einem kompakten Gerät ohne Säule greifen.
Letzten Endes haben beide Varianten ihre Vor-Und Nachteile und die Entscheidung bleibt Dir überlassen. Schau Dir also am besten auch einfach mal diese Vibrationsplatte mit Säule an:
• sehr leiser Motor
• gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Eine ausführliche Beschreibung von Übungen mit der Vibrationsplatte und weitere Tipps zum Training, findest du in diesem Artikel: Vibrationsplatte Übungen.
Bestseller bei Amazon: Vibrationsplatten
- 『Gesundes und effizientes Heimtraining 』 Dripex Vibrationsplatte hilft Ihnen zu Hause zu trainieren, auch wenn Sie nicht ins Fitnessstudio gehen oder anstrengende Übungen machen, können Sie die Wirkung von Outdoor-Sport erzielen. Es dauert nur zehn Minuten am Tag, um den Zweck der Formgebung durch den Einsatz der Vibrationsplatte zu erreichen.
- 『5 Modi, 1-99 Stufen』 Die Vibrationstrainer verfügt über verschiedene Trainingsmodi, um Ihren unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Sie können Ihren Trainingsfortschritt und Ihre Trainingszeit auf dem LED-Display verfolgen oder verschiedene Modi einstellen, um Ihre spezifischen Trainingsanforderungen zu erfüllen. Sie können auch die Fernbedienung verwenden, um Einstellungen vorzunehmen.
- 『Ganzkörpertraining』 Jeden Tag mit der Vibrationsplatte können Sie alle Ihre Teile trainieren - Gesäß, Beine, Arme, Bauch usw. Erstellen Sie ganz einfach enge und schöne Muskellinien.
- 『Leise, ultradünne, rutschfeste』 54X32X12cm / Gewichtsgrenze 150kg - diese Vibrationsplatte ist sehr dünn und nimmt keinen Platz ein, geeignet für den Familiengebrauch. die Unterseite der Vibrationsplatte ist mit einem rutschfesten Saugnapf ausgestattet, und während des Betriebs der Vibrationsplatte gibt es fast keine Geräusche, damit Sie bequem trainieren können.
- 『Entlasten Sie Emotionen, entspannen Sie Körper und Geist』 Spielen Sie Musik über den eingebauten importierten Bluetooth-Lautsprecher ab, Sie können Ihre Lieblingsmusik während des Trainings hören; Auf der Ebene des Vibrators befinden sich magnetische Massageperlen. Sie können die Magnetperlenmassage genießen, um Ihre Muskeln nach dem Training zu entspannen.
- ✔ Original Miweba Sports ✔ 3 Jahre Garantie ✔ 2 starke Motoren ► 1x 500 Watt + 1x 300 Watt ✔ Total 800 Watt ✔ Frequenzbereich 50 Hz ✔ Extra große rutschfeste Vibrationsfläche ► 83.0 x 45.0 cm ✔ Fitnesstraining ✔ Ganzkörpertraining
- ✔ Vibro - Rüttelplatte ✔ Trainingsgerät mit 4D Wave Technologie ► 3D Vibration + Oszillation ► Horizontal ► Vertikal ► Oszillierend ► Eine der modernsten und effektivsten Vibrationsplatten ✔ Körperstraffung ✔ Bauchtrainer ✔ Balance Board
- ✔ 3 Vibrationszonen ► Gehen ►Joggen ► Rennen ✔ 16 Intensitätsstufen ✔ 3 vordefinierte + individuell auswählbare Trainingsprogramme ✔ Fettverbrennung ✔ Gewichtsverlust ✔ Muskelaufbau ✔ Yoga ✔ Pilates ✔ Heimtrainer ✔ Fitnessgerät
- ✔ Armband Fernbedienung ✔ Leistungsstarke Bluetooth Lautsprecher ✔ LED-Equalizer reagiert auf deinen Sound ✔ Übungsposter ✔ Inklusive Trainingsbänder ► Power Ropes für den Oberkörper ✔ Sicherer Halt durch Saugnäpfe ✔ Steigerung der Knochendichte
- ✔ Übersichtliches Smart LED Display ✔ Intelligenter Chip ✔ Transportrollen mit Transportgriff ✔ Bis zu 120 Kg ✔ Fettabbau ✔ Fat Burner ✔ Krafttraining ✔ Hometrainer ✔ Massage ✔ Vibrationstrainingsgerät für das Home Gym
- Der innovative, leise Vibrationsmotor sorgt für ein geräuschloses Fitnesstraining, das deinen Körper in Schwung bringt, ohne jemanden zu Hause zu stören
- LIEBE DEINEN KÖRPER UND DEIN TRAINING –Die extragroße Anti-Rutsch-Oberfläche sorgt für ein effektives Training, an dem du jede Menge Spaß haben wirst! Stelle dich einfach auf der Vibrationsplatte und bereite dich auf das tiefste Vibrations-Fitness-Erlebnis vor, das du je erlebt hast.
- ScHLANKES & KOMPAKTES DESIGN - Dank des hochwertigen, kompakten Designs lässt sich das Ultra Slim kinderleicht aufstellen und zu Hause verstauen. Es ist sogar tragbar und leicht genug, um es mitzunehmen, damit du nie wieder eine Trainingseinheit verpasst.
- KOMPLETTES HEIM-FITNESS PAKET - Hochwertige Bluetooth-Lautsprecher, Diät- und Ernährungsratgeber, die von Experten für Vibrationsplatten und Fitnessgeräte erstellt wurden, Widerstandsbänder für zusätzliche Intensität sowie eine schweißresistente ergonomische Fernbedienung.
- FITNESS-OPTIONEN, DIE DU MIT SICHERHEIT LIEBEN WIRST! - Mit Ultra Slim hast du die Qual der Wahl! Bei dieser Vibrationsplatte kannst du aus 180 verschiedenen Geschwindigkeitsstufen auswählen. 5 integrierte Programme halten deine Muskeln in Schwung und sorgen dafür, dass dein Training interessant und abwechslungsreich bleibt - für ein effizientes Ganzkörpertraining, das du lieben wirst.
- ✅𝗙𝗔𝗧 𝗕𝗨𝗥𝗡𝗘𝗥: Reduzieren Sie effektiv Körperfett und bauen Sie Muskelmasse auf. Mit der neusten VIBRO CX CHIP Technologie ist das JETZT möglich. Die Vibrationsplatte im stilvollen Slim Design mit leisem und kraftvollem Motor sorgt für ein exklusives Fitness-Training. Haben auch Sie unglaublichen Spaß beim Heimfitness.
- ✅𝗙𝗜𝗧𝗡𝗘𝗦𝗦 𝗣𝗟𝗨𝗦: Spüren Sie die Power der Vibration mit Top Optionen: 180 Stufen & 7+1 integrierte Programme inkl. Yoga Option. Fördern Sie den Muskelaufbau mit 5 EXTRA Sportstech Fitness-Bändern. Noch dazu? Regen Sie die Durchblutung an, bauen Sie Muskeln auf und reduzieren Sie Cellulite.
- ✅𝗧𝗥𝗔𝗜𝗡𝗜𝗡𝗚𝗦-𝗩𝗜𝗗𝗘𝗢: Bestellen Sie jetzt & sichern Sie sich Trainings-Videos im Startpaket. Freuen Sie sich auf Ihr exklusives Training mit Ihrem Sportstech-Produkt & den Profi Coaches. Ergänzen Sie Ihr Outdoor Training mit dem VP250 Shaper für Ihr Fitness zu Hause. Und? Ideal als Geschenk für Frauen oder Männer.
- ✅𝗘𝗫𝗧𝗥𝗔 𝗩𝗢𝗥𝗧𝗘𝗜𝗟𝗘: Erhalten Sie Power-Ropes, Fitness-Bänder, Trainings-Poster & Remote dazu und nutzen Sie mit VP250 die Pluspunkte, die die Konkurrenz nicht bietet. Bleiben Sie mit der VP250 GESUND & FIT. Wir sorgen für vitale Abwechslung in Ihrem Leben. Auf Sportstech ist Verlass!
- ✅𝗦𝗣𝗢𝗥𝗧𝗦𝗧𝗘𝗖𝗛 𝗤𝗨𝗔𝗟𝗜𝗧𝗔̈𝗧: Die Rüttelplatte im New Curved Design ist wählbar in 4 versch. Farben. Sein futuristic LED Display überzeugt mit seiner einfachen Bedienung. Hören Sie Musik via 4.2 Bluetooth beim Training und rollen Sie ihn easy weg, wenn Sie fertig sind. Uns liegt Ihre Zufriedenheit am Herzen.
- ✔ AUSGEWOGENES TRAINING – Der VibroShaper ist das perfekte Sportgerät für Zuhause, denn er trainiert je nach Bedarf und Anwendung jede beliebige Muskelgruppe in nur einem Gerät.
- ✔ GERINGER AUFWAND – Max. 10 Minuten Training pro Tag reichen, um Ihre Fitness zu steigern und den Körper in Form zu bringen. Dafür gibt es 3 automatische Trainingsprogramme.
- ✔ STRAFFT DEN KÖRPER – Das Vibrationsboard arbeitet mit Oszillation, die durch Schwingungen Muskeln aufbaut. Gleichzeitig können Sie das Training mit den Dehnbändern steigern.
- ✔ SCHONT GELENKE – Das Training mit dem VibroShaper schont die Gelenke, Bänder und Knochen. Zusätzlich wird die Durchblutung verbessert und die Muskeln entspannt.
- ✔ LIEFERUMFANG – 1x VibroShaper - Vibrations-Platte, Power Dehnbänder (2 Stück Widerstandsbänder), 1x Ernährungsplan, 1x Fernbedienung (ohne Batterien)
Fazit zum Vibrationsplatten Test
Ich hoffe, ich konnte Dir mit diesem Artikel weiterhelfen und etwas Licht ins Dunkel bringen. Vibrationsplatten wirken auf den ersten Blick vielleicht nicht nach einem wirklich hilfreichen Trainingsgerät, das war auch bei mir so. Doch je mehr ich mich mit dem Thema beschäftigt habe, umso mehr begriff ich, was wirklich dahinter steckt.
Ich hoffe, dass auch Du inzwischen ein bisschen besser über das Vibrationstraining Bescheid weißt und dem Ganzen vielleicht mal eine Chance gibst.

Autor: Bernd Lakenbrink
Seit ich denken kann, habe ich eine sehr große Leidenschaft für den Sport. Da ich zudem sehr technikaffin bin und meine Stärken immer schon im naturwissenschaftlichen Bereich lagen, habe ich beschlossen diese beiden Leidenschaften als Autor miteinander zu verbinden. Vor kurzem habe ich meinen Master in “Sports Technology“ an der Deutschen Sporthochschule in Köln abgeschlossen und bin als Autor und Youtuber tätig.