• Home >>

Der große Rudergeräte Test 2021 – Alles zum Thema Rudertraining

Der große Rudergeräte Test 2021 - Alles zum Thema Rudertraining

Bestimmt hast Du auch schon einmal einen Ruder-Wettkampf bei den Olympischen Spielen gesehen und gemerkt wie durchtrainiert die Athleten dort sind. Mit einem Rudergerät kannst auch Du zuhause die Bewegungsabläufe in einem Ruderboot simulieren und somit ebenfalls einen athletischen, fitten und gesunden Körper aufbauen.

Die Vorteile des Rudertrainings liegen darin, dass gleichzeitig eine große Vielzahl an Muskeln trainiert werden können und das Training somit sehr effektiv ist! Es können zudem von Muskelaufbau über Fettabbau bis hin zu einer besseren Ausdauer nahezu alle Fitness Ziele erreicht werden.

In diesem Artikel erfährst Du alles, was Du zum Thema wissen musst! Zudem gebe ich Dir Empfehlungen, welche Rudergeräte sich für wen am besten eignen. Viel Spaß! 😉

Training mit dem Rudergerät

Der Trainingseffekt von Rudergeräten

Muskelaufbau und Fettverbrennung

Oft höre ich die Frage, was denn nun wirklich der große Vorteil von Rudergeräten im Vergleich zu anderen Sportgeräten ist? Macht nicht vielleicht das beliebtere Ergometer viel mehr Sinn? Oder solltest Du nicht lieber einfach Laufen gehen?

Der wirklich entscheidendste Vorteil ist ganz einfach die Vielzahl an Muskeln, die Du gleichzeitig trainieren kannst.

Das Workout auf einem Rudergerät ist ein sehr effektives Ganzkörpertraining! Aber welche Muskeln werden überhaupt genau beansprucht?

Über 80% Deiner Muskulatur kannst Du effektiv trainieren, vor allem die Beine, der Rücken und die Arme profitieren von der Ruderbewegung. Hier einmal die vollständige Liste an trainierten Muskeln beim Rudertraining:

Mit diesem Vorteil geht allerdings noch ein weiterer großer Vorteil einher: Die Aktivierung einer solch großen Anzahl an Muskeln erfordert auch extrem viel Energie. Und diese Energie holt sich unser Körper in Form von Fetteinlagerungen und zugenommenen Kalorien. Für das Abnehmen ist das Rudertraining also ideal, da Du in kurzer Zeit viele Kalorien verbrennen kannst.

Muskelaufbau
Abnehmen

Gesundheitliche Vorteile

Ok also für den Muskelaufbau und das Abnehmen ist das Training auf einem Rudergerät schon mal sehr effektiv, wie wir gesehen haben. Doch mindestens genauso nennenswert sind die zahlreichen gesundheitlichen Vorteile!

Da vor allem die Muskeln in unserem Rücken sehr gut trainiert werden, können wir mit einem Rudergerät dem typischen “Schreibtisch-Rücken“ entgegenwirken. Wissenswert ist hierbei, dass unser Körper alleine 140 Muskeln dafür braucht unseren Rücken zu stabilisieren. Es ist also extrem wichtig, diese Muskeln regelmäßig zu trainieren und so eine gesunde Körperhaltung zu gewährleisten. Und die richtige Haltung ist ein wichtiger Schlüssel zu einem gesunden Körper und einem guten Lebensgefühl.

Das Training auf einem Rudergerät nach einem langen Arbeitstag am Schreibtisch ist also optimal, um langfristig Rückenschmerzen und Bandscheibenvorfälle vorzubeugen und generell Verspannungen zu lösen.

Vor allem die in unserer Gesellschaft häufig auftretenden Spannungen im unteren Rücken und Nackenschmerzen lassen sich mit einem Rudergerät effektiv bekämpfen.

Rudergeräte im Vergleich zu anderen Optionen

Rudergeräte vs. Ergometer

Ergometer für Profis

Der größte Vorteil von Rudergeräten ist, wie gesagt, die große Anzahl an Muskeln, die Du damit gleichzeitig trainieren kannst. Denn das sind nochmal deutlich mehr als beispielsweise beim Training auf einem Ergometer oder mit dem Crosstrainer.

Beim Ergometer werden eigentlich nur die Beine trainiert, während das Rudern mehr als Ganzkörpertraining zu sehen ist.

Ergometer bzw. Heimtrainer sind zwar die günstigere Option, doch Rudergeräte bieten eine effektivere Art des Trainings und in meinen Augen lohnt sich hier die etwas teurere Investition.

Rudergeräte vs. Lauftraining

Lauftraining

Und worin genau liegt der Vorteil zum Laufen gehen? Auch hier liegt das Rudergerät in Sachen aktivierte Muskeln klar vorne, aber noch viel wichtiger, ist das Stichwort Gesundheit.

Während beim Laufen vor allem Deine Gelenke und Bänder stark strapaziert werden, ist die Ruderbewegung als sehr gelenkschonend bekannt.

Da diese allerdings auch etwas komplexer ist als das Training auf einem Ergometer oder dem Laufen gehen, solltest du verstärkt auf die richtige Ausführung achten.

Keine Sorge, die Ruderbewegung ist wirklich nicht schwer zu erlernen und sollte Dir mit ein wenig Übung nicht schwerfallen.

Arten von Rudergeräten

Richtig trainieren mit Rudergerät

Rudergerät ist nicht gleich Rudergerät! Es gibt verschiedene Arten von Rudergeräten und die richtige Wahl hängt von Deinen persönlichen Wünschen und Zielen ab. Schauen wir uns einmal die verschiedenen Arten von Rudergeräten an, damit Du für Dich die beste Wahl treffen kannst.

Rudergerät mit Wasserwiderstand/Waterrower

Die Modelle mit Wasserwiderstand sind DIE Klassiker unter den Rudergeräten. Internationale Bekanntheit haben sie durch den Einsatz des Waterrowers in der US-Erfolgsserie “House of Cards“ erlangt, in der man Hauptcharakter Frank Underwood immer mal wieder auf dem Rudergerät sieht.

Das Besondere an diesen Rudergeräten ist, dass es dem echten Rudern auf dem Wasser sehr nahekommt. Schließlich kommt hier auch Wasser zum Einsatz, welches mithilfe seines eigenen Widerstands für die Belastung sorgt. Dadurch entsteht eben ein sehr natürliches Rudergefühl, welches für viele Sportfreunde ein echter Segen ist.

Der Widerstand kann somit im Vorfeld zwar nicht wirklich individuell eingestellt werden, dafür passt er sich aber der Stärke der eigenen Ruderzüge an. Je kraftvoller Du also ziehst, desto höher wird der Widerstand, genauso wie beim Rudern im Wasser. 

Zudem sind die Rudergeräte mit Wasserwiderstand optisch meist ein echter Hingucker. Der Waterrower zum Beispiel besteht aus hochwertigem Holz, welches in Handarbeit und mit viel Liebe zum Detail verarbeitet wurde.

Für ein solches Rudergerät muss man zwar schon etwas tiefer in die Tasche greifen, dafür sind sie aber wie gesagt auch sehr hochwertig und dadurch auch sehr langlebig. Schau dir am besten den Waterrower einfach mal selber an, um ein Gespür für den besonderen Charme dieses Geräts zu bekommen. Ein Klick auf das folgende Produktbild oder den orangenen Button leitet dich dafür automatisch zu allen wichtigen Informationen und den weiteren Kundenmeinungen weiter.

VORTEILE
NACHTEILE
✅Ähnliches “Feeling“ wie beim klassischen Rudern
⛔genaue Einstellung des Widerstands im Vorfeld nicht möglich
✅Langlebig und leicht zu warten

⛔Vergleichsweise hohe Anschaffungskosten

✅automatische Widerstandsanpassung (je nach Schnelligkeit des Ruderns)

✅optisch ein echter Hingucker

Testsieger in dieser Kategorie

WaterRower Natural Ash S4
• enorm hochwertig und langlebig
• erstklassiges Rudergefühl
• einmaliges Design
• aus Nussbaumholz

Rudergerät mit Windrad/Luftbremse

Rudergeräte mit Luftwiderstand sind den Wassergeräten im Prinzip sehr ähnlich. Auch hier ist es so, dass sich der Widerstand den eigenen Ruderbewegungen anpasst. Dadurch entsteht auch hier ein sehr harmonischer Bewegungsablauf, der dem echten Rudern auf dem Wasser schon sehr nahekommt.

Auch diese Variante des Rudergeräts ist in den meisten Fällen sehr hochwertig und langlebig, und aufgrund dessen, dass hier meist kein Holz zum Einsatz kommt, auch etwas günstiger als die Wassermodelle.

Kleiner Haken bei den Geräten mit Luftwiderstand ist noch die verhältnismäßig hohe Lautstärke. Es ist durchaus so, dass der Luftzug beim Rudern zu hören ist. Dafür weht einem dieser allerdings auch während des Trainings als angenehmes Windchen im Gesicht, was auch ganz nett ist.

Unterm Strich also: Kleiner Abzug in der B-Note, dafür aber auch ein spitzenmäßiges Rudergerät mit natürlichem Trainingsgefühl. 😉

Testsieger in dieser Kategorie ist der Concept2 Indoor Rower, der zusammen mit dem Waterrower zu den beliebtesten Rudergeräten überhaupt gehört. Mit einem Klick auf das folgende Produktbild oder den orangenen Button kannst du dir auch dieses Modell mal etwas genauer anschauen.

VORTEILE NACHTEILE
✅natürliches Rudergefühl
⛔Verhältnismäßig laut
✅hochwertig und langlebig

⛔Häufig geringer Maximalwiderstand
✅Angenehmer Luftdurchzug während des Ruderns

Testsieger in dieser Kategorie

Rudergerät Concept2 Indoor Rower
• hochwertig und langlebig
• erstklassiges Rudergefühl
• klasse Support und starke Community
• exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis

Rudergerät mit Magnetbremse

Bei Rudergeräten mit Magnetbremse bewegen wir uns allein preistechnisch schon mal in ganz anderen Regionen. Diese Modelle sind meist deutlich günstiger als die Geräte mit Wasser- bzw. Luftwiderstand, was sie besonders für Anfänger so reizvoll macht.

Wo liegt hier also der Haken? Nun ja, zum einen ist es hier so, dass das Rudergefühl schon ein recht anderes ist, als das Rudern auf dem Wasser. Hier wird im Vorfeld ein bestimmter Widerstand eingestellt, der sich dann während des Ruderns nicht ändert. Der Widerstand passt sich also im Gegensatz zu anderen Bremssystemen nicht der eigenen Rudertechnik an.

Das macht das Training auf der einen Seite kontrollierbarer, auf der anderen Seite bezeichnen besonders rudererfahrene Sportler diese Bewegung aber auch als unauthentisch.

Dadurch, dass hier während des Ruderns keine Reibung entsteht, sind Rudergeräte mit Magnetbremse super leise und pflegeleicht.

Wenn du beim Rudertraining also keinen allzu großen Wert auf ein natürliches Rudergefühl legst, und stattdessen einfach in den Genuss des effektiven Ganzkörper-Trainings kommen möchtest, dann bist du bei einem Rudergerät mit Magnetbremse an der richtigen Adresse. Auch hier habe ich dir im Folgenden das in meinen Augen beste Modell hinterlassen, über das du dir bei Interesse mit einem Klick auf das Produktbild oder den orangenen Button einen Überblick verschaffen kannst.

VORTEILE
NACHTEILE
✅Sehr leise

⛔Persönlicher Trainingsstil bedingt möglich
✅Keine Wartung notwendig
⛔Widerstand passt sich nicht der Rudergeschwindigkeit an
✅vergleichsweise günstig

✅hoher Maximalwiderstand möglich

Testsieger in dieser Kategorie

Angebot
SportPlus Rudergerät mit Magnetbremssystem
• mit Magnetbremse
• höherer Maximalwiderstand
• flüsterleise
• sehr günstig

Rudergerät mit Hydraulikzylinder

Die vierte und letzte Variante, die ich dir hier vorstellen möchte, sind die Rudergeräte mit Hydraulikzylinder. Diese sind eher selten anzutreffen, deshalb möchte ich mich hier kurzfassen.

Diese Modelle werden häufig sehr günstig angeboten, doch ich persönlich bin nicht wirklich ein Fan der Hydraulik-Variante. Ein effektives Fitnesstraining ist zwar auch hier möglich, keine Frage, doch dafür kann der Widerstand weder wirklich genau eingestellt werden, noch passt er sich der eigenen Ruderintensität an. Zudem können falsche Widerstandseinstellungen schnell zu Dysbalancen und somit einem ungesunden Training führen.

Zudem verschleißen diese Geräte erfahrungsgemäß etwas schneller als die anderen Varianten. Klar ist diese Variante aufgrund des geringen Preises für Anfänger durchaus eine erwägenswerte Option, doch in meinen Augen bist du bei meinen vorherigen Empfehlungen an einer besseren Adresse. Letztlich entscheidet aber auch der persönliche Geschmack, also habe ich dir auch hier meinen Testsieger aus dieser Kategorie verlinkt! 😉

VORTEILE
NACHTEILE
✅Sehr günstig

⛔weniger natürlicher Bewegungsablauf

✅effektives Muskeltraining
⛔Falsche Widerstands-Einstellungen können schnell zu Dysbalancen führen

Testsieger in dieser Kategorie

Angebot
Christopeit Rudergerät Accord
• mit Hydraulikzylinder
• individuell und leicht verstellbare Intensität
• sehr günstig

Sind Rudergeräte für Zuhause sinnvoll?

Jedes gut ausgestattete Fitnessstudio hat heutzutage ein Rudergerät vorzuweisen. Wenn Du jedoch nicht gerade monatlich 20, 30 oder sogar 40 Euro für ein Fitness Abonnement zahlen möchtest, aber dennoch in den Genuss der Vorteile des Rudertrainings kommen möchtest, macht die Anschaffung eines Rudergeräts für Zuhause auf jeden Fall Sinn!

Vorausgesetzt Du hast die Möglichkeit ein Rudergerät in Deinem Zuhause unterzubringen, hast Du so die Möglichkeit, den ganzen Körper in kurzer Zeit effektiv in den eigenen vier Wänden zu trainieren.

Die Größe eines Rudergeräts liegt im ausgeklappten Zustand normerweise bei ca. 2 Metern Länge und etwa 50-70 cm Breite. Das Gewicht liegt in den meisten Fällen ungefähr im Bereich zwischen 20 und 30 kg.

Warum sage ich “im ausgeklappten Zustand“? Naja ganz einfach: Sehr viele Rudergeräte sind heutzutage klappbar, was bedeutet, dass Du sie einfacher verstauen und transportieren kannst. Beliebte klappbare Modelle sind beispielsweise folgende Geräte:

Rudergeräte Preisvergleich

Vor allem beim Kostenpunkt unterscheiden sich Rudergeräte enorm, es liegen teilweise finanzielle Welten zwischen den Modellen. Dabei bedeutet ein höherer Preis allerdings nicht immer eine höhere Qualität, sodass man schnell mal den Überblick verlieren kann. Auch in der Kategorie Rudergeräte unter 500 Euro gibt es sehr gute und empfehlenswerte Modelle.

Ich spreche insbesondere von folgenden Modellen, bei denen ich immer wieder erstaunt bin wie günstig diese zum Beispiel auf Amazon zu kaufen sind:

Generell gilt, dass ein gutes Rudergerät schon mindestens um die 200 Euro liegen sollte. Alles preislich Günstigere mag zwar charmant klingen, kann aber aufgrund der durchaus hohen Material- und Produktionskosten eigentlich kaum qualitativ hochwertig sein.

Nach oben hin können Rudergeräte schon mal an über 1000 Euro kosten. Das spiegelt sich dann allerdings auch meistens in einer extrem hohen Qualität und Langlebigkeit wider. Ich spreche hier vor allem von dem Concept 2 Indoor Rower, welches zwar nicht das günstigste ist, doch, wenn Du lieber etwas mehr investieren möchtest, und dafür wirklich das Beste von Bestem geliefert bekommen willst, dann ist dieses Rudergerät definitiv die richtige Wahl! Der Preis kann teilweise stark schwanken und immer mal wieder gibt es dieses Modell zum vergünstigten Sonderpreis, also check‘ Doch einfach mal den aktuellen Preis bei Amazon über diesen Link.

Rudergerät Concept2 Indoor Rower
• hochwertig und langlebig
• erstklassiges Rudergefühl
• klasse Support und starke Community
• exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis

Wo kann man ein Rudergerät kaufen?

Bei Amazon gibt es beinahe alle von mir genannten Modelle zu kaufen. Außerdem empfehlen sich die Webseiten der Hersteller selber. Hier würde ich allerdings darauf achten, eher die bekannten deutschen Hersteller zu wählen, um mögliche Probleme mit dem Kundenservice zu umgehen.

Ich persönlich habe zum Beispiel die Rudergeräte von Sportstech auf der Webseite selber erworben, und mit diesem Hersteller generell sehr gute Erfahrungen gemacht. Mit folgendem Link gelangst Du direkt zur Sportstech Website, wo Du Dir die Rudergerät anschauen kannst.

Wenn Du etwas Geld sparen willst, kannst Du Rudergeräte auch sehr gut gebraucht bei eBay kaufen.

Kann man die Rudergeräte denn eigentlich auch abseits des Internets kaufen? Keine Sorge: Ja, auch das geht! In jedem guten Fitnessgeräte Laden, sowie sogar vereinzelt bei Aldi gibt es Rudergeräte im Sortiment.

Die Rudertechnik

Da die Technik viel besser mit Bildern als mit reinem Text erlernt werden kann, habe ich Dir hier mal ein Video zur richtigen Ausführung hinterlassen. Ich denke, das Ganze wird dort sehr gut erklärt 😉

Weitere Fragen

Wie lange dauert das Training mit einem Rudergerät?

Dauer des Vibrationstrainings

Bei richtiger Anwendung reichen 20-30 Minuten Training völlig aus. Reduziere die Pausenzeiten und bringe Deinen Puls hoch (mehr Infos dazu hier). So genannte HIIT (Hochintensives Interval Training) Workouts sind besonders für das Abnehmen ideal, da sie für einen langen Nachbrenneffekt sorgen. So kannst Du auch in kurzer Zeit sehr effektiv trainieren und den überschüssigen Kilos den Kampf ansagen!

Wann sehe ich erste Erfolge?

Abnehmen Fettverbrennung

Trotz großer Effektivität sind auch Rudergeräte keine Über-Nacht-Abnehm-Wunderpille. Du musst also schon auch ein bisschen Geduld mitbringen, um erste Pfunde purzeln zu sehen oder Muskelaufbau zu beobachten. Abhängig von Deinem Körpertyp, Deiner Ernährung und vielen weiteren Faktoren kann es schon ein paar Wochen dauern, bis du Erfolge verzeichnen kannst. Mit dem Rudertraining kannst Du allerdings auf jeden Fall schneller Deine Ziele erreichen und Deine Zeit möglichst effektiv nutzen.

Fazit: Rudergeräte Test 2021

Ich hoffe, ich konnte Dir mit diesem Artikel weiterhelfen und etwas Licht ins Dunkel bringen. Das Training mit einem Rudergerät ist ein sehr effektives Ganzkörpertraining und kann auch Dir helfen, Deine Ziele schneller zu erreichen.

Falls Du noch weitere Fragen zu meinem Rudergeräte Test oder generell zum Rudertraining hast, kannst Du mir natürlich jederzeit eine Mail schreiben oder einfach einen Kommentar unter diesem Artikel hinterlassen. 😉

Weitere Artikel zu diesem Thema auf meinem Blog:

Stefan

Hi
Ich bin leider viel zu dick geworden (170kg) bei 185cm und hätte gerne ein Rudergerät für 200kg also 2 Lauschienen für den Sitz aber mit Magnetsystem
Gibt es so etwas?

    sport-technik.net

    Hallo Stefan,
    grundsätzlich ist ein Rudergerät für Übergewichtige wirklich das perfekte Fitnessgerät. Leider sind die Geräte mit Magnetsystem allerdings sehr oft für Anfänger ausgelegt, bestehen aus Plastik und hinken den anderen Geräten in Sachen Qualität deutlich hinterher. Mir fällt daher gerade leider auch kein Magnet-Rudergerät mit einem Nutzergewicht von bis zu 200 kg ein. Bei den Wasser-Rudergeräten bzw. denen mit Luftwiderstand gibt es definitiv welche. Ich würde dir also zu diesen Geräten raten. Hier kann ich dir, wenn du möchtest, auch nochmal konkrete Empfehlungen heraussuchen. Tut mir leid, dass ich dir kein Magnet-Gerät nennen konnte. Ich hoffe trotzdem, dass dir diese Antwort zumindest ein Stückchen weiterhilft.
    Viele Grüße!

Richard

Hallo,
ich interessiere mich für das Rudergerät „Miweba Sports Rudergerät MR100“ und hätte gerne gewußt ob es hierfür schon Erfahrungen gibt. Mir gefällt besonders daran, dass es platzsparend gebaut ist und aufrecht einfach hinter einer Türe verstaut werden kann..
Viele Grüße
Richard

    sport-technik.net

    Hi Richard,
    zu diesem Rudergerät habe ich leider selber noch keine Erfahrungen gesammelt. Auf den ersten Blick sieht es aber auf jeden Fall interessant aus und Miweba ist grundsätzlich auch eine gute Anlaufstelle! Falls du dich für dieses Gerät entscheidest, bin ich gespannt auf deine Meinung und würde mich freuen, wenn du sie hier teilen könntest 🙂
    Viele Grüße!

Gerd

Habt ihr jetzt schon Erfahrungen zum MR100?

    sport-technik.net

    Leider noch nicht, aber ist schon vorgemerkt ????

Comments are closed