Stabile Vibrationsplatten bis 150 KG

Vibrationsplatten werden immer und immer beliebter und das zurecht! Mit diesen innovativen Fitnessgeräten kann man abnehmen, Muskeln aufbauen und viele weitere Fitnessziele in kurzer Zeit erreichen. Sie stellen einfach eine sehr effektive Art des Trainings dar!

Viele Vibrationsplatten, wie die berühmte Vibro Shaper, sind allerdings nur bis zu einem Maximalgewicht von 100 kg belastbar.

Im heutigen Artikel stelle ich Dir Vibrationsplatten bis zu 120, 150 und sogar 180 kg vor, denn keine Sorge, für jeden Sportler gibt es ein passendes Modell!

Da ich Dich nicht mit Produkten bombardieren will und dieser Artikel eine Hilfestellung und keine Werbung sein soll, stelle ich Dir jeweils nur eine Vibrationsplatte aus jeder Kategorie vor. All‘ diese Modelle kann ich absolut guten Gewissens empfehlen. Nun aber viel Spaß, ich hoffe Du wirst fündig 😉

Vibrationsplatten sind extrem beliebt und effektiv! Doch die meisten Modelle sind nur bis zu 100 kg nutzbar. Hier stelle ich Dir robustere Platten vor.   Foto: Superingo 

Die beste Vibrationsplatten bis 120 kg 

Ein sehr beliebtes Modell von einem sehr beliebten Hersteller. Auf die Vibrationsplatten von Sportstech ist wirklich immer Verlass! Sie entspringen der jahrelangen Erfahrung deutscher Ingenieurskunst und bieten natürlich auch Platten bis zu 120 kg Belastbarkeit.

Eine Vibrationsplatte, die unter den vielen sehr guten Modellen des deutschen Herstellers nochmal hervorsticht, ist die Sportstech VP300.

Es handelt sich um eine 3D Vibrationsplatte, die also sowohl horizontale, als auch vertikale Schwingungen an unseren Körper weiterleitet. Hier mal ein kurzer Überblick über die Vorteile beider Vibrationsarten. 

Vertikale Vibration

VORTEILENACHTEILE
✅Verbesserung der Muskelkraft⛔Höhere Belastung für die Wirbelsäule und den Kopf
✅Bessere Durchblutung⛔Nicht für ältere und sehr untrainierte Menschen zu empfehlen
✅Intensives und effektives Training
✅Förderung der Beweglichkeit

Seitenalternierend

VORTEILENACHTEILE
✅Natürlicher Trainingseffekt durch realitätsnahen Bewegungsablauf⛔Weniger Muskeln werden beansprucht
✅Geringere Belastung für Wirbelsäule und Kopf⛔Das Training ist weniger intensiv
✅Linderung von Rückenschmerzen
✅Ideal geeignet für ältere und/oder untrainierte Menschen

Sportstech VP300 Vibrationsplatte


Die Sportstech VP300 Vibrationsplatte* ist eine 3D Vibrationsplatte, die die Vorteile beider Vibrationsarten miteinander kombiniert. Das macht sie zur optimalen Wahl für Sportler aus allen Kategorien.

Mit zwei 1000 Watt starken Motoren machen ihr leistungstechnisch sowieso nur sehr wenige Vibrationsplatten etwas vor. Weitere Vorteile sind der mit 120 Intensitätsstufen große Funktionsumfang und der verhältnismäßig günstige Preis.

Ich würde vorschlagen, Du schaust Dir diese Vibrationsplatte einfach selber einmal an und verschaffst Dir so einen Überblick.  

Sportstech Vibrationsplatte VP300
• starkes Preis-Leistungs-Verhältnis
• großer Funktionsumfang
• hochwertig und stabil (bis 120 KG) 

Eine ausführliche Beschreibung von Übungen mit der Vibrationsplatte und weitere Tipps zum Training, findest du in diesem Artikel: Vibrationsplatte Übungen.

Die beste Vibrationsplatte bis 150 kg 


1.Bluefin Fitness 3D Vibrationsplatte


In der Kategorie Vibrationsplatten bis 150 kg gibt es für mich einen ganz klaren Favoriten: Die Bluefin Fitness 3D Vibrationsplatte!

Diese bietet eben ein maximales Benutzergewicht von 150 kg und lässt auch sonst kaum etwas zu wünschen übrig.

Auch hier handelt es sich, wie Du anhand des Namens wahrscheinlich schon erahnen kannst, um eine 3D Vibrationsplatte. Zudem gibt es hier 180 Intensitätslevel mit 5 integrierten Trainingsprogrammen und damit einfach unendlich viele Trainingsmöglichkeiten.

Trotz dieser enormen Robustheit & Stabilität auf der einen, und dem enormen Funktionsumfang auf der anderen Seite, bin ich immer wieder erstaunt, wie günstig die Bluefin Fitness 3D Vibrationsplatte bei Amazon im Angebot ist.

Bei der Suche nach einer Vibrationsplatte bis 150 kg ist dieses Modell von Bluefin definitiv eine sehr gute Wahl 😉

Bluefin Fitness Dual-Motor 3D Vibrationsplatte
• sehr stabil 
• sensationelles Preis-Leistungs-Verhältnis
• bis zu 150 kg nutzbar

Kann man mit einer Vibrationsplatte abnehmen? 

Kleine Bonusfrage: Kann man mit einer Vibrationsplatte abnehmen? Diese Frage erreicht mich immer und immer wieder und die meisten, die auf der Suche nach einer Vibrationsplatte sind, haben das Ziel abzunehmen. Das Ganze habe ich in folgendem Artikel schon einmal ausführlich beantwortet, aber hier nochmal in der Kurzfassung:

Vibrationsplatten leiten Schwingungen an unseren Körper weiter und bringen diesen damit immer wieder leicht aus dem Gleichgewicht. Die so genannten Tiefenmuskeln, die hauptsächlich in unserem Rücken liegen und sogar rund 40% unserer gesamten Muskulatur ausmachen, werden dabei automatisch angesteuert, um unser Gleichgewicht widerherzustellen und unsere Stabilität aufrechtzuerhalten.

Wenn wir nun herkömmliche Fitness Übungen auf einer Vibrationsplatte durchführen, werden also nicht mehr nur die direkt angesteuerten Muskeln trainiert, sondern unbewusst eben auch die Tiefenmuskeln. Insgesamt können wir so also nahezu die gesamte Muskulatur gleichzeitig trainieren.

Mehr Muskeln bedeutet in diesem Fall auch mehr Energie, die unser Körper zur Verfügung stellen muss. Und dieser Energiebedarf geht mit einem hohen Kalorienverbrauch und Fettabbau einher.

Eine Vibrationsplatte ist also sehr gut für das Abnehmen geeignet!

Wie kann ich mit einer Vibrationsplatte Muskeln aufbauen und worauf kommt es dabei an, dies erfährst du in diesem Artikel.

Autor: Frank Hückinghaus
Schon als junger Mann hat mich die Technik und auch der Sport begeistert und angetrieben. Ich bin mit Judo und Joggen angefangen mittlerweile sind meine Lieblingssportarten Radfahren und Schwimmen. Mich begeistert z.B. der Fortschritt der Technik, z.B. im Bereich der Sportuhren, Fitnesstracker und der Fitness Apps. 

Click Here to Leave a Comment Below

RF

Im Artikel steht 120,150,180 kg. Welche Platte für 180 kg geeignet????????

Reply
    Frank

    Danke für den Hinweis, leider finde ich aber keine Vibrationsplatte mehr die für 180 KG ausgelegt ist. Daher habe ich auch die Artikelüberschrift geändert.

    Reply
Leave a Reply: