3 Empfehlungen – Sportuhren für Damen
Der Fitnessmarkt boomt! Auch Pulsuhren und Fitness Tracker speziell für Damen gibt es mittlerweile wie Sand am Meer, sodass man schnell den Überblick verlieren kann. In diesem Artikel möchte ich Dir helfen, Dich im Damen Pulsuhr Dschungel zurechtzufinden und präsentiere Dir die besten Modelle. Viel Spaß!

meine Empfehlungen - 3 Sportuhren für Damen im Schnell-Überblick:
Am Ende des Artikels findest Du nähre Infos über die empfohlenen Sport- bzw. Pulsuhren. Damit Du in Zukunft selber zur Expertin auf dem Gebiet der Sportuhren für Damen wirst, erkläre ich Dir vorher noch alles Wissenswerte zu diesem Thema.
Ich empfehle Dir natürlich diese Informationen mitzunehmen, doch Du kannst mit diesem Button auch direkt zu den besten Pulsuhren für Damen gelangen:
Warum Du nicht an einer Puls- bzw. Sportuhr vorbei kommst
Wenn es um das Thema Laufen geht, geht es oft um die Wahl der richtigen Laufschuhe. Beim Tennis will man möglichst den besten Tennisschläger haben und im Fitnessstudio mit den richtigen Geräten trainieren. Meiner Meinung nach werden Pulsuhren als Trainingshelfer hierbei viel zu oft vernachlässigt und schlichtweg unterschätzt. Das verstehe ich nicht!
Pulsuhren sind nicht auf eine Sportart begrenzt, sondern können und werden Dir in allen sportlichen Aktivitäten helfen. Sie machen Dein Training effektiver und helfen Dir einfach dabei gesünder und fitter zu werden! Du fragst Dich wie?
Frag Dich zunächst einmal was Dein Ziel ist. Willst Du Fett verbrennen und abnehmen? Dies passiert am effektivsten, wenn Du bei Deinem Training eine Herzfrequenz erreichst, die knapp 60 bis 70 Prozent der normalen Maximalleistung beträgt. Du musst verstehen, dass dein Körper unterschiedlich reagiert, je nachdem wie sehr Du ihn belastest. Bei einer Belastung unterhalb des genannten Herzfrequenzbereichs greift der Körper erst einmal auf Zucker und Phosphate zurück, ehe auf die Fettreserven zurückgegriffen wird.
So wie das Ganze mit dem Abnehmen funktioniert, so funktioniert es genauso mit anderen Trainingszielen. Die Wahl der richtigen Pulszone während des Trainings spielt eine elementare Rolle und entscheidet mit über Erfolg und Misserfolg.
Kein Mensch weiß selber genau, wie sein Herz schlägt und genau hier kommen Pulsuhren ins Spiel! Diese dienen im Prinzip als Kompass, der uns auf dem Weg zu unserem Trainingsziel immer auf dem rechten Weg hält. Pulsuhren machen das Training deutlich effektiver und holen wirklich das Maximum aus jeder Einheit raus!

Die Ausstattung: Was macht eine gute Sportuhr für Frauen aus?
Sportuhren sind heutzutage häufig wahre Alleskönner! Doch leider geht dieses Überangebot an Funktionen auch oft damit einher, dass die Uhren sehr groß und klobig werden. Das macht sie besonders für Damenhandgelenke oft untragbar. Eine gute Puls- bzw. Sportuhr für Damen sollte also auf jeden Fall Rücksicht darauf nehmen.
In Sachen Ausstattung stehen die Pulsuhren für Damen den Modellen der Herren in absolut nichts nach. Die meisten Uhren sind bis auf das Design sogar komplett identisch.
Für welche Sportuhr du dich letzten Endes entscheiden solltest hängt von Deinen persönlichen Präferenzen ab. Wenn Du gerne wanderst und in den Bergen unterwegs bist, würde ich Dir eine Pulsuhr mit zuverlässiger Höhenmessung ans Herz legen. Wenn du die Uhr auch beim Schwimmen tragen willst, brauchst du eine Pulsuhr, die wasserdicht ist, und auch im Wasser eine präzise Pulsmessung durchführt.
Pulsuhren sind heutzutage wahre Alleskönner und beschränken sich längst nicht mehr nur auf die reine Herzfrequenzmessung, deshlab setzt sich auch immer mehr der begriff Sportuhr durch. Um Dir einen groben Überblick über das Innenleben heutiger Pulsuhren zu verschaffen, hier mal eine Liste mit typischen Zusatzfunktionen und Eigenschaften:
- Schrittzähler
- Kalorienverbrauch
- Distanz- und Geschwindigkeitsmessung
- GPS Funktionen
- Etagenzähler
- Höhenmessung
- Tempertaurmessung
- Stresslevelmessung
- Schlafüberwachung
- Smartphone Benachrichtigungen
- Kalender- und Erinnerungsfunktion
Solltest Du Dich allerdings von den vielen Funktionen eher überfordert fühlen und viel lieber eine Pulsuhr haben, die ohne großen Schnickschnack kommt und ohne App funktioniert, empfehle ich Dir meinen Artikel über die besten Sportuhren ohne App zu lesen.

Optische Pulsmessung einer Pulsuhr ohne Brustgurt mithilfe von LEDs und einem optoelektrischem Sensor.

Ein klassicher Brustgurt von Polar.
Pulsuhren für Damen mit oder ohne Brustgurt?
Brauche ich denn nun eine Pulsuhr ohne Brustgurt oder doch besser mit? Diese Frage ist unter allen Sportlern, die sich eine Pulsuhr anlegen möchten, sehr beliebt und kommt immer wieder auf.
Im Grunde ist es so: Der Brustgurt misst Deine Herzfrequenz direkt am Herzen. Er misst die Veränderung der elektrischen Spannung, die durch das Schlagen Deines Herzens verursacht wird. Diese Methode ist extrem genau und zuverlässig.
Eine Pulsuhr ohne Brustgurt hingegen misst Deine Herzfrequenz direkt am Handgelenk. Diese Methode nennt man auch optische Pulsmessung. Mittels LEDs und optoelektronischen Sensoren werden Farbunterschiede auf der Haut durch den vermehrten Blutfluss bei höherem Puls wahrgenommen. Es gibt viele Skeptiker dieser Methode und dem Brustgurt wird immer noch eine deutlich höhere Genauigkeit nachgesagt.
Nachdem ich in den letzten Jahren im Laufe meines Sportstudiums oder aus privatem Interesse zahlreiche Pulsuhren testen durfte, kann ich sagen, dass Pulsuhren ohne Brustgurt bei korrekter Benutzung heutzutage ebenfalls sehr genau und sehr zuverlässig den eigenen Puls messen. Mehr zu diesem Thema, sowie die Ergebnisse einer wissenschaftlichen Studie zur Genauigkeit von optischer Pulsmessung findest Du in meinem Artikel über Pulsuhren ohne Brustgurt.
Ich persönlich favorisiere daher Pulsuhren ohne Brustgurt, da ich sie einfach unkomplizierter finde und den Brustgurt teilweise als lästig empfinde. Außerdem sind Pulsuhren heutzutage aufgrund ihrer großen Funktionsvielfalt auch sehr sinnvoll für den Alltag.
Die Alltagstauglichkeit eines Brustgurts ist nicht optimal, denn sind wir mal ehrlich: Wer möchte schon 24 Stunden am Tag mit einem Brustgurt herumlaufen? Für bestimmte Trainingseinheiten oder für einen Triathlon, sind Brustgurte aber durchaus sinnvoll.
Welche Sportuhren speziell für den Triathlon kann ich empfehlen und was solltest du beim Kauf beachten, dies erfährst du im folgenden Artikel: Sportuhren für Triathlon.

Hersteller von Pulsuhren für Damen
Wie gesagt, der Fitnessmarkt boomt! Und das spüren natürlich auch die Unternehmen. Dementsprechend gibt es immer mehr Anbieter von Pulsuhren, auch speziell für Damen. Hierbei solltest Du Dich nicht zu sehr von Tiefpreisen und "Sonderangeboten" blenden lassen: Immer mehr billige Chinaware flutet den Markt und wirbt mit qualitativ hochwertigen Produkten. Oft stellen sich diese Produkte jedoch alles andere als hochwertig heraus.
Ich rate Dir daher auf die bewährten Hersteller in dieser Branche zu setzen. Ich liste Dir hier mal alle Pulsuhrenhersteller auf, mit denen ich bisher immer gut gefahren bin und von deren Qualität ich überzeugt bin. Die meisten sind wahre Urgesteine in der Fitnessbranche.
Besonders Garmin und Polar stellen in meinen Augen auch designtechnisch sehr schicke Uhren her, die auch viele weibliche Kunden immer wieder zu überzeugen wissen. Das ist aber natürlich Geschmackssache!
Ich kann Dir hier lediglich die Pulsuhren ans Herz legen, die meiner Meinung nach am besten für Damen geeignet sind und, die auch viele der weiblichen Sportskameradinnen in meinem Umfeld tragen.
Meine Empfehlungen: Die besten Damen Sportuhren
Hier liste ich für Dich einmal alle Pulsuhren auf, die meiner Meinung nach perfekt für Damen geeignet sind. Über einen Klick auf das Produktbild oder den orangenen Button kannst Du Dir jederzeit weitere Kundenmeinungen, sowie Informationen zur Größe und weiteren Farben einholen, um so das wirklich das perfekte Modell für Dich zu finden.
1. Garmin Vivoactive 3
Die Garmin Vivoactive 3* habe ich selber sehr, sehr lange getragen und war begeistert. Doch, keine Sorge, ich kenne auch sehr viele Damen in meinem Umfeld, die seit Jahren auf diese Pulsuhr vertrauen. Pulsuhr ist in diesem Zusammenhang vielleicht sogar das falsche Wort, denn Garmin hat hier einen echten Alleskönner zusammengestellt.
Die Vivoactive 3 zählt völlig zurecht zu den beliebtesten Sportuhren, auch unter den Damen erfreut sie sich einer sehr hohen Beliebtheit.
Vor allem die enorm hohe Funktionsvielfalt mit Sportfunktionen, wohin das Auge auch reicht, machen die Vivoactive 3 zu einem sehr empfehlenswerten Modell. Näheres kannst du in meinen Testbericht Garmin Vivoactive 3 nachlesen.
Ich bin sicherlich kein Modeberater, doch in meinen Augen ist die Vivoactive 3 auch designtechnisch sehr ansprechend. Das sehen übrigens auch die angesprochenen Damen, die diese Uhr tragen, sehr ähnlich, also alleine bin ich mit dieser Meinung sicherlich nicht!
Insgesamt ist die Vivoactive 3 einfach eine Sportuhr der Extraklasse, die perfekt für das Tragen rund um die Uhr geeignet ist und auch die Herzen der Damen höherschlagen lassen sollte.
Aber nun genug geschwärmt. Am besten schaust Du Dir die Pulsuhr einfach selber einmal an. Mit einem Klick auf das folgende Produktbild oder den orangenen Button gelangst Du direkt zu allen weiteren Informationen und den Kundenmeinungen. Wenn Dir die Farbe nicht wirklich gefällt, kannst Du dort außerdem zahlreiche weitere farbliche Varianten einsehen. Es dürfte für jeden etwas dabei sein!
• für alle Sportarten geeignet
• zuverlässige Pulsmessung
• schickes Design
• starker Akku
2. Polar Vantage M
Wenn Dir besonders der Laufsport am Herzen liegt, denn bist Du mit der Polar Vantage M* Uhr an einer perfekten Adresse! Auch diese Uhr habe ich eine zeitlang tragen dürfen und kann sie Dir daher aus meinen eigenen Erfahrungen heraus empfehlen.
Die Polar Uhren zählen sowieso zu den beliebtesten Modellen und die Vantage M ist dabei so etwas wie die Spitze des Eisbergs. Ich habe auch einen größeren Testbericht Polar Vantage M geschrieben, hier findest du weitere Infos über die Uhr.
• mit integriertem Lauftrainer
• zuverlässige Pulsmessung
• sehr gutes GPS
• guter Tragekomfort
Was muß ich beim tragen einer Sportuhr beachten, dies erfährst du im folgenden Artikel: Sportuhren richtig tragen
3. Fitbit Charge 3
Ok einen habe ich noch. Wenn es Dir bei einer Pulsuhr vor allem um die Pulsmessung geht, und Du auf weiteren Schnick Schnack verzichten möchtest, dann bist Du mit dem Fitbit Charge 3* bestens beraten.
Diese konzentriert sich wirklich vollends auf die Pulsmessung, sowie das Fitness Tracking während des Tages. So werden beispielsweise auch die Kalorien gezählt und der Schlaf überwacht. Vorausgesetzt natürlich Du willst das, ansonsten kannst Du diese Funktionen auch einfach deaktivieren.
Das Schöne an diesem Modell ist die Schlichtheit und das sehr schicke Design. Es ist sehr schlank und macht sich somit vor allem an Damen Handgelenken sehr gut.
Schlank ist übrigens auch der Preis, denn hier bekommst Du einen sehr guten Damen Pulsmesser zum Sparpreis.
Erneut würde ich Dir raten, Dir einfach mal selber ein Bild von diesem Puls-Armband zu verschaffen. Du kennst das Spiel mittlerweile: Folge einfach wieder dem folgenden Produktbild oder dem orangenen Button.
• sehr gute Messung der Schlafqualität
• sehr umfangreiche Kalorienzählung

Autor: Bernd Lakenbrink
Seit ich denken kann, habe ich eine sehr große Leidenschaft für den Sport. Da ich zudem sehr technikaffin bin und meine Stärken immer schon im naturwissenschaftlichen Bereich lagen, habe ich beschlossen diese beiden Leidenschaften als Autor miteinander zu verbinden. Vor kurzem habe ich meinen Master in “Sports Technology“ an der Deutschen Sporthochschule in Köln abgeschlossen und bin als Autor und Youtuber tätig.