Die besten Profi Crosstrainer

Viele Fitness Crosstrainer werden heutzutage mit dem Zusatz “Profi“ gespickt. Dabei wird das Wort allerdings meistens nur zu Werbezwecken verwendet, ohne dabei die wahre Professionalität des Geräts widerzuspiegeln.
Was aber ist es, dass aus einem Crosstrainer wirklich ein Profi Fitnessgerät macht?

In diesem Artikel gehen wir dem Ganzen auf den Grund. Außerdem zeige ich Dir am Ende die besten Profi Crosstrainer, die nicht nur mit ihrem Namen für volle Professionalität stehen. Viel Spaß 😉

Foto: BGStock72

Kaufkriterien_Crosstrainer


5 wichtige Kaufkriterien bei Crosstrainer - Darauf musst Du achten!

1. Schwungmasse 

In den Kaufkriterien eines Crosstrainers taucht der Begriff Schwungmasse meist an erster Stelle auf. Doch den meisten Menschen ist gar nicht wirklich klar, was dahintersteckt. Im Grunde genommen hilft die Schwungmasse dabei, den Bewegungsablauf gleichmäßiger und gesünder zu machen.

Auf dem Crosstrainer bewegen wir uns auf einer elliptischen Kreisbahn. Aufgrund des physikalischen Phänomens namens Schwerkraft fällt es uns dabei natürlich einfacher, das Pedal von oben nach unten zu drücken, als den umgekehrten Weg zu gehen. Die Belastungen, vor die unser Körper gestellt wird, sind demnach ungleichmäßig verteilt. An manchen Punkten fällt es uns extrem einfach, während andere Stellen einen sehr hohen Kraftaufwand erfordern.

Und genau hier kommt die Schwungmasse ins Spiel: Sie speichert im Prinzip die Schwungenergie, die wir selber erzeugen, und gibt diese an den Stellen zurück, an denen normalerweise ein höherer Kraftaufwand erforderlich wäre. So wird die gesamte Bewegung abgerundet und erscheint gleichmäßiger. Das schont die Gelenke und sorgt für ein natürlicheres Trainingsgefühl.

Für Hobbysportler reicht eine Schwungmasse zwischen 11- 15 KG. Profisportler sollten Crosstrainer ab 20 KG bevorzugen. 

2. Pedalabstand (Q Faktor)

Der Q-Faktor beschreibt den Abstand zwischen den Trittflächen bzw. den Füßen während des Trainierens. Die Begrifflichkeit stammt aus dem Radsport. 
Pedalabstände von 13 cm und etwas mehr sind gut für eher breite Personen, bei schmalen Menschen sollte der Pedalabstand etwas geringer sein. Gute Mittelmaße liegen zwischen 10 cm und 15 cm.

Bei einem zu großen Pedalabstand drohen Überlastungen der Knie- und Hüftgelenke. Für ein regelmäßiges Training wäre ein Abstand von weniger als 15 Zentimetern optimal. Profi-Geräte bieten oft sogar einen Pedalabstände unter 10 Zentimeter.

3. Schrittlänge

Die Schrittlänge ist der Abstand zwischen der Vorderkante des vorderen Pedals und die Endkante des hinteren Pedals. Sie stellt letzlich die Länge des Bewegungsablaufs der Beine dar.
Für einen ergonomischen Bewegungsablauf sollte die Schrittlänge weder zu groß noch zu  klein sein. Sie ist von der Körpergröße der trainierenden Person abhängig. 

Die folgenden Schrittlängen sind empfehlenswert bei der jeweiligen Körpergröße:

 Körpergröße

Schrittlänge

< 165 cm

37 - 45 cm 

170 - 185 cm

45 - 50 cm 

> 185 cm 

51- 55 cm

4. Stabile Verarbeitung 

Generell halte ich auch eine solide Verarbeitung des Crosstrainiers mit einem hohen zulässigen Körpergewicht für wichtig. Ein hohes Eigengewicht vermindert die Schwingungen während des Trainings und sorgt auch für Langlebigkeit des Sportgerätes. 
Um das Gerät auch bewegen zu können, verfügen fast alles Crosstrainer über Transportrollen, mit denen der Crosstrainer auch mal in die Ecke geschoben werden kann. 

5. Funktionsumfang 

Je nach Trainingsumfang und -vorlieben ist auch die technische Ausstattung des Crosstrainers ein wichtiges Kaufkriterium. So sollte ein guter Crosstrainer über verschiedene Trainingsprogramme verfügen um gezielt trainieren zu können. Eine Schnittstelle zu einem Brustgurt, zur Herzfrequenzmessung, und evtl. zu Apps, z.B. Kinomap ist wünschenswert. 

Was zeichnet einen Profi Crosstrainer aus?

1. eine gute Schwungmasse

In der Beschreibung eines Crosstrainers taucht der Begriff Schwungmasse meist an erster Stelle auf. Doch den meisten Menschen ist gar nicht wirklich klar, was dahintersteckt. Im Grunde genommen hilft die Schwungmasse dabei, den Bewegungsablauf gleichmäßiger und gesünder zu machen.


Du suchst Crosstrainer für ein optimales Rückentraining  

Auf dem Crosstrainer bewegen wir uns auf einer elliptischen Kreisbahn. Aufgrund des physikalischen Phänomens namens Schwerkraft fällt es uns dabei natürlich einfacher, das Pedal von oben nach unten zu drücken, als den umgekehrten Weg zu gehen. Die Belastungen, vor die unser Körper gestellt wird, sind demnach ungleichmäßig verteilt. An manchen Punkten fällt es uns extrem einfach, während andere Stellen einen sehr hohen Kraftaufwand erfordern.

Und genau hier kommt die Schwungmasse ins Spiel: Sie speichert im Prinzip die Schwungenergie, die wir selber erzeugen, und gibt diese an den Stellen zurück, an denen normalerweise ein höherer Kraftaufwand erforderlich wäre. So wird die gesamte Bewegung abgerundet und erscheint gleichmäßiger. Das schont die Gelenke und sorgt für ein natürlicheres Trainingsgefühl.

Die meisten Crosstrainer werben mit Schwungmassen zwischen 10 und 15 kg. Ein Profi Crosstrainer sollte allerdings eine Schwungmasse von mindestens 20 kg haben. Viele der professionellen Crosstrainer Modelle kratzen sogar an der 30 kg Marke.

2. Der hoher Funktionsumfang des Profi Crosstrainers

Die Schwungmasse an sich bildet das solide Grundgerüst eines Profi Crosstrainers. Werden zusätzlich auch noch viele Intensitätsstufen und Trainingsprogramme angeboten, hast Du ein perfektes Gesamtpaket.
Denn wenn Du nur eine hohe Schwungmasse hast, aber nicht die Möglichkeit, diese richtig einzusetzen und einzustellen, dann hast Du davon wenig.

Besonders für ein professionelles Training ist es sehr empfehlenswert einen großen Funktionsumfang zu haben. So kannst Du zum Beispiel auch das sehr effektive Intervalltraining in Deine Routine einbinden.
Wenn Du mehr zum Thema “Training mit einem Crosstrainer“ erfahren willst, empfehle ich Dir zu lesen. Dort findest Du alle wichtigen Informationen zu diesem Thema und erhältst einen kompletten Trainingsplan für die ersten Wochen.

Crosstrainer Trittflächen

3. Die richtigen Proportionen

Wie Du vielleicht gemerkt hast, habe ich bereits viel von “natürlichem Bewegungsablauf“ und “gesundem Training“ gesprochen. Bei Sportgeräten geht es generell fast immer darum, eine gewisse Bewegung zu simulieren. Dabei ist es von entscheidender Bedeutung, dass diese Bewegung möglichst natürlich nachgestellt wird.

Beim Crosstrainer wird gewissermaßen das Walken bzw. gemächliche Joggen simuliert. Um das möglichst natürlich und gelenkschonend zu simulieren, ist es wichtig, dass die Maße der elliptischen Bahn stimmen. Es geht also um die Schrittlänge bzw. den Weg, den wir vor und zurück gehen, sowie die Schrittbreite, also den Abstand zwischen linkem und rechtem Pedal.

Grundsätzlich sagt man, dass das Training bei einer Kombination aus langer Schrittlänge und schmaler Schrittbreite am gesündesten und gelenkschonendsten ist. Ein Profi Crosstrainer nimmt genau darauf natürlich Rücksicht und stellt die Gesundheit, so wie es sein sollte, an erste Stelle!

Das Profi Modell sollte daher eine Schrittlänge von mindestens 45 cm und eine Schrittbreite von maximal 20 cm haben!

4. eine gute Verarbeitung des Crosstrainers

Dieser Punkt erscheint auf dieser Liste jetzt zwar an letzter Stelle, ist allerdings eigentlich das wichtigste Merkmal eines Profi Crosstrainers. Im Grunde genommen ist er die absolute Grundvoraussetzung für ein professionelles Training. Es geht um die Verarbeitung des Geräts.

Wenn der Hersteller diesen Punkt vernachlässigt, kann der Crosstrainer an sich noch so beeindruckende Eckdaten haben: Ein professionelles Training ist so nicht möglich. Zumindest nicht langfristig, denn eine schlechte Verarbeitung führt meistens zu einer kurzen Lebensdauer. Außerdem kann das Gerät unangenehme Störgeräusche von sich geben und einfach generell kein rundes und natürliches Trainingsgefühl bieten.

Worauf also solltest Du achten? Im Grunde genommen auf die Verwendung von hochwertigen Materialen, die qualitativ hochwertig verarbeitet wurden. Eine Stahlrahmenkonstruktion ist beispielsweise sicherlich die bessere Wahl, als ein Plastikgebilde.

Auf Nummer Sicher kannst Du übrigens auch gehen, wenn Du Dir einen Crosstrainer mit TÜV Prüfsiegel heraussuchst. Doch keine Bange: Diese Arbeit habe ich Dir bereits abgenommen! 😉 Kommen wir jetzt also zu den Crosstrainern, bei denen das Wort Profi nicht nur im Namen steckt.

Zusammengefasst: Das zeichnet einen Profi Crosstrainer aus!

• Schwungmasse von über 20 kg
• hoher Funktionsumfang
• Schrittlänge mindestens 45 cm
• Schrittbreite höchstens 20 cm
• hochwertige Verarbeitung

Drei Empfehlungen für Profi Crosstrainer

Ok soweit, so gut. Du weißt nun was einen Crosstrainer zu einem wahren Profi Gerät macht. In gewisser Hinsicht bist Du inzwischen also selber bereits ein Profi! 😉 Was jetzt natürlich noch fehlt, ist der richtige Crosstrainer, der den hohen Ansprüchen auch gerecht wird. Hier kann ich Dir besonders zwei Modelle ans Herz legen.

  Funktionen

 Maxxus CX 4.3f

 Skandika  CardioCross

Sportstech CX2

Cell

Zielgruppe

ambitionierte Hobbysportler, Profis

ambitionierte Hobbysportler, Profis

ambitionierte Hobbysportler, Profis


Stabilität/Ergonomie



Aufstellmaße:

174 x 70 x 165cm

‎158 x 60 x 117 cm 

‎142 x 62 x 171 cm

Eigengewicht :

 70 KG

71 KG

55 KG

max. Körpergewicht
max. Körpergröße

130 KG
ca. 1, 95 m 

145 KG
ca. 2,00 m 

120 KG
ca. 1,9 m 

Schwungmasse:

24 KG

24,5  KG

26 KG

Bremssystem:

Magnetbremse

Magnetbremse

Magnetbremse

Transportrollen:

JA

Nein

JA

Klappbar:

ja

ja

Nein

Q - Faktor (Pedalabstand):

8 cm (Gut) 

11 cm (gut)

n. bekannt

Schrittlänge /- Höhe

51 cm  / 14 cm

46 cm

n. bekannt



Ausstattung, Technik



Widerstandsstufen 

16 

32 

24

Trainingsprogramme

12

19


Wattprogramm

JA

JA (10 - 350 Watt)

JA

Geschwindigkeit-, Zeit-, Pulsmessung

JA

JA

JA

Halterung Smartphone, etc. 

Ja

Ja

Ja

Bluetooth

Ja

Ja

Ja

APP verfügbar

Ja, u.a. Kinomap

Ja, u.a. Kinomap und Iconsole

Ja

Zubehör:

Brustgurt (optional)

Brustgurt (incl.)

Brustgurt (incl.)
eigener Stromgenerator incl. 

1. Maxxus CX 4.3f

Der Maxxus CX 4.3f* besticht in wirklich jederlei Hinsicht mit enormer Qualität. Die Schwungmasse ist mit 26 kg schier gigantisch und zusammen mit den 12 Trainingsprofilen und 16 Widerstandsstufen hast Du hier einen Funktionsumfang, der dem Prädikat “Profi“ vollends gerecht wird!

Das Maxxus Sportgerät besitzt außerdem eine wirklich sehr stabile Stahlrahmenkonstruktion, die das Gerät sehr robust und vor allem langlebig macht. Das Trainingsgefühl ist sehr harmonisch und rund und schont dabei die Gelenke.

Zusammenfassend kann ich nur sagen: Ich bin begeistert. Wenn es hier nicht um einen Profi Crosstrainer handelt, dann weiß ich auch nicht weiter…

Dass das übrigens nicht nur ich so sehe, wird auch dadurch deutlich, dass dieser Crosstrainer mit dem TÜV Prüfsiegel belegt wurde.

Aber nun genug geschwärmt. Am besten schaust Du Dir das Sportgerät einfach selber kurz an und verschaffst Dir einen Überblick über den aktuellen Preis und alle weiteren Details. Ein Klick auf das folgende Produktbild oder den orangenen Button leitet Dich ganz einfach und bequem zu allen wichtigen Informationen und den weiteren Kundenmeinungen weiter.

Angebot
Crosstrainer MAXXUS CX 4.3f
• hohe Schwungmasse (26 kg)
• sehr natürliches und gelenkschonendes Training 
• hochwertig und langlebig
• starkes Preis-Leistungs-Verhältnis

2. Skandika  CardioCross

Hier handelt es sich ebenfalls um einen Crosstrainer der Extraklasse. Die Schwungmasse ist auch hier mit 24,5 kg sehr gut und ermöglicht ein sehr gelenkschonendes und natürliches Training. Das sorgt, wie auch beim ersten Gerät, dafür, dass man Störgeräusche vergeblich sucht.

Die 32 individuell einstellbaren Widerstandsstufen bieten in Verbindung mit 19 Trainingsprogrammen einen sehr guten Funktionsumfang, der besonders fortgeschrittenen Sportler und wahren Profis gerecht wird und keine Wünsche übrig lässt.

Der Crosstrainer sieht außerdem hochwertig aus, sondern ist in der Tat sehr stabil und hochwertig verarbeitet. Das ermöglicht auch Übergewichtigen bis zu 145 kg ein problemloses Training. 

Ein Brustgurt, ein eigener Stromgenerator und eine Kinomap Lizenz für 1 Jahr runden das Gerät für den Profi Sportler ab. 

Das Gerät hat zwar keine Transportrollen ist aber klappbar, so das es im eingeklappten Zustand wenig Platz einnimmt.

Insgesamt bist Du auch bei diesem Crosstrainer definitiv an der richtigen Adresse, wenn es um ein Profi Modell geht. 

Skandika  CardioCross
• sehr hochwertig und robust • bis zu 145 kg • hohe Schwungmasse (24.5 kg) • sehr großer Funktionsumfang

2. Sportstech CX2

Der letzte von meinen drei vorgestellten Profi Crosstrainiern ist ein Gerät des deutschen Herstellers Sportstech. 
Die Schwungmasse ist hier mit 27 kg außergewöhnlich hoch und ermöglicht auch Profisportlern ein ansprechendes Training. 

Die 24 individuell einstellbaren Widerstandsstufen bieten in Verbindung mit den Trainingsprogrammen auch einen guten Funktionsumfang, der besonders fortgeschrittenen Sportler und wahren Profis gerecht wird und kaum Wünsche übrig lässt.

Der Crosstrainer ist insgesamt nicht ganz so stabil gebaut, wie die vorgenannten Modell und ermöglicht ein max. Benutzergewicht von 120 KG. 

Ein Brustgurt und die Sportstech Life App (ohne Abo Kosten) runden das Gerät für den Profi Sportler ab.

Das Gerät hat Transportrollen ist aber nicht klappbar, damit kann es im Raum gut bewegt werden. 

Insgesamt bist Du auch bei diesem Crosstrainer definitiv an der richtigen Adresse, wenn es dir um eine maximale Schwungmasse geht. 

Angebot
Sportstech CX2
• sehr hohe Schwungmasse • guter Funktionsumfang • Sportstech Life App • guter deutscher Service

Beim Thema “Abnehmen mit einem Crosstrainer“ gibt es so viel zu beachten, dass ich dem Ganzen übrigens einen eigenen Artikel gewidmet habe. In diesem erfährst Du Schritt-für-Schritt, wie die Pfunde garantiert purzeln werden.

Ein wichtiges Extra für professionelles Training

Das ist Dir immer noch nicht genug und Du willst Dein Training noch ein Stück weit professioneller gestalten? Wirklich das Maximum aus jedem einzelnen Workout herausholen? Ok ich merke schon, dass Dir das Ganze wirklich ernst ist, also habe ich hier noch etwas für Dich. 😉

Es geht um die Pulsmessung, der leider viel zu wenig Beachtung geschenkt wird… Dabei spielt sie für den Trainingserfolg bei jeder Sportart eine entscheidende Rolle. Im Grunde genommen ist es nämlich so, dass unser Körper ganz unterschiedlich auf ein Training in verschiedenen Herzfrequenzbereichen reagiert.

Willst Du zum Beispiel an Deiner Ausdauer arbeiten? Deine Leistungsgrenze nach oben verschieben? Fett verbrennen? Für all‘ diese unterschiedlichen Trainingsziele empfiehlt sich ein anderer Herzfrequenzbereich. Ich liste Dir hier mal kurz eine kleine Übersicht auf, was die einzelnen Pulszonen bewirken (HFmax bezieht sich übrigens auf die maximale Herzfrequenz):

Regenerationsbereich (50-65% HFmax)
langsame Heranführung an sportliche Belastung (Anfänger), Stabilisation des Herz-Kreislauf-Systems

Grundlagenausdauerbereich 1 (60-70% HFmax)
Verbesserung der Grundlagenausdauer, Erhöhung des aeroben Stoffwechsels, Senkung des Bluthochdrucks, Ökonomisierung der Herztätigkeit, Fettstoffwechseltraining, Verbesserung der Regeneration

Grundlagenausdauerbereich 2 (70-80% HFmax)
Ausdauer steigern, Verbesserung des Herz-Kreislauf-Systems/der allgemeinen Fitness, Erhöhung der Sauerstoffaufnahmekapazität

Entwicklungs- und Schwellenbereich (80-90% HFmax)
stark leistungsorientiertes Training, z.B Vorbereitung für Marathon (Verschiebung der anaeroben Schwelle nach oben), Hypertrophie (Wachstum) des Herzmuskels

Da niemand während des Trainings den Puls selber im Blick behalten kann (zumindest nicht auf einem Level der Genauigkeit, das erforderlich wäre), ist eine Pulsuhr oder ein Brustgurt ein wahres Muss!

Glücklicherweise sehen das anscheinend auch die Hersteller der Profi Crosstrainer so, denn bei diesen Modellen gehört ein Brustgurt meist zum Standard Repertoire. Schau‘ Dir im Einzelfall einfach nochmal die jeweiligen Detailseiten meiner Empfehlungen an.

Amazon Bestseller Profi-Crosstrainer

AngebotBestseller Nr. 1
MAXXUS Crosstrainer CX 5.1 - Für Zuhause, Kompatibel mit App, Leise, mit Bluetooth, Magnetbremse, Programmen, 26 Schwungmasse - Ellipsentrainer, Elliptischer Heimtrainer, Cardio Trainingsgerät
  • ☑️ PROGRAMME: Jeder von uns hat seine eigene Trainingsroutine. Deshalb hat unser Crosstrainer 12 Trainingsprofile, ein manuelles Programm, einen freien Speicherplatz für Ihr eigenes Programm, 4 Herzfrequenzprogramme und einen Schnellstart
  • ☑️ COCKPIT: Damit Sie alle notwendigen Daten jederzeit im Blick haben, verfügt unser Ellipsentrainer über ein modernes Cockpit mit Bluetooth-Verbindung zu Ihrem Smartphone/Tablet
  • ☑️ ROBUST: Die robuste Stahlrahmenkonstruktion hält ein maximales Benutzergewicht von 160 kg aus. Trotz des Gewichts von 77 kg lässt sich der elliptische Heimtrainer dank der Transporträder leicht bewegen
  • ☑️ GELENKSCHONENDES TRAINING: Mit einer Schwungmasse von 26 kg ist der Ellipsentrainer besser ausgestattet als gewöhnliche Heimtrainingsgeräte. Die flachen, elliptischen Bewegungen ermöglichen Ihnen ein angenehmes und gelenkschonendes Training
  • ☑️ FLASCHENHALTER: Jeder Profisportler wird Ihnen raten, während des Trainings so viel Flüssigkeit wie möglich zu sich zu nehmen. Deshalb hat unser Crosstrainer einen Flaschenhalter, damit Sie sich jederzeit erfrischen können
AngebotBestseller Nr. 2
MAXXUS Crosstrainer CX 9.1-29 kg Schwungmasse, Magnetbremse+Luftwiderstand, 150 kg, Pulsmessung, Bluetooth, LCD Display, USB, Tablet Halterung - Ellipsentrainer, Heimtrainer, Hometrainer für Zuhause
  • ☑️ABWECHSLUNGSREICHES TRAINING: Der Crosstrainer verfügt über 12 Trainingsprogramme und 24 Widerstandsstufen, die ein effektives Ganzkörpertraining ermöglichen. Er ist ideal sowohl für Hobbysportler als auch für Profis
  • ☑️MULTIMEDIA: Dank des modernen Cockpits mit Bluetooth-Anbindung kann unser Heimtrainer über App gesteuert werden. Auf dem LCD-Display können Sie wichtige Daten wie Trainingszeit, Kalorienverbrauch, Geschwindigkeit usw. Ablesen
  • ☑️SICHERES WORKOUT: Der Pedalabstand des Crosstrainers beträgt 10 cm. Dies sorgt für einen optimalen Stand, der weder Knie, Hüfte noch Fußgelenke belastet. Genießen Sie eine gesunde und gelenkschonende Laufbewegung!
  • ☑️PULSMESSUNG: Sie sollten stets Ihren Puls im Auge behalten, um sich nicht zu überfordern. Deshalb hat unser Hometrainer Handpulssensoren, die den Puls während des Trainings messen und ihn auf dem Display zeigen
  • ☑️EINFACHER TRANSPORT: Das vordere Standrohr des Ellipsentrainers wurde mit zwei hochwertigen und leichtgängigen Transportrollen versehen, sodass Sie ihn problemlos und mit geringem Kraftaufwand verschieben können
AngebotBestseller Nr. 3
Hop-Sport Ellipsentrainer HS-160CF Stage Elliptical Crosstrainer für Zuhause, 24 kg Schwungmasse, inkl. Unterlegmatte, belastbar bis 150 kg
  • FLÜSSIGE BEWEGUNG - Je höher die Schwungmasse vom Cross Trainer ist, desto flüssiger sind die Bewegungen. Mit der Schwungmasse von 24kg ist das Training auf dem Gerät gelenkschonend.
  • LEISTUNG ÜBERWACHEN - Der Computer vom Heimtrainer bietet 12 vordefinierte Programme, ein manuelles Programm, HRC sowie herzgesteuerte Programme und ein WATT-Programm.
  • KOMPATIBEL mit - Bluetooth 4.0 und der iConsole + Training Applikation. Zudem kann der Pulsgurt HS-P095PR von Hop-Sport genutzt werden. Das Cardio Trainingsgerät verfügt über eine Tablethalterung.
  • SICHER & VERSTAUBAR - Für ein sicheres Training hat das Sportgerät für zuhause rutschfeste Fußschalen. Dank den Transportrollen kann einfach transportiert werden.
  • WICHTIG! Wir haben extra für unsere Kunden eine Zustellung an einem gewünschten Tag gebucht, deswegen wird Ihre Bestellung nur nach einer telefonischen Terminabsprache versandt.
AngebotBestseller Nr. 4
Skandika Crosstrainer CardioCross Carbon Champ Ellipsentrainer mit 24,5kg Schwungmasse, Magnetbremssystem | Multifunktionscomputer, Bluetooth, Kinomap inkl. Bodenschutzmatte | bis 150kg
  • ✔ EFFEKTIVES TRAINING: Der Carbon Champ ist ein wahres Allround-Talent, denn mit dem Trainingsgerät nutzen Sie bis zu 85% der Gesamtmuskulatur und erzielen ein optimales Ganzkörpertraining: perfekt für Ausdauer, Fettverbrennung, Gleichgewicht und Koordination.
  • ✔ TECHNISCHE AUSSTATTUNG: 24,5 kg Schwungmasse, 46 cm Schrittlänge, innovatives Magnetbremssystem mit 32 Widerstandslevel und einer Vielzahl an voreingestellte und manuelle Programme.
  • ✔ KOMPLETTPAKET: Durch eingebaute Handpulssensoren in den Handgriffen und den mitgelieferten Brustgurt können Sie Puls und Herzfrequenz lückenlos überwachen. Der Multifunktionscomputer zeigt alle Daten übersichtlich an und es wird schnell und einfach durch die Programme und Widerstandslevel navigiert.
  • ✔ BLUETOOTH: Die Bluetooth-Schnittstelle stellt die Verbindung zum Tablet oder Smartphone her und ermöglicht eine zusätzliche Steuerung über Apps wie z.B. iConsole oder Kinomap.
  • ✔ TOP ERGONOMIE: Unser standfester Carbon Champ ist durch die innovative X-Glide Mechanik extrem gelenkschonend. Außerdem verfügt das Gerät über bequemen Pedalen und Softtouch Handgriffe mit schweißabweisender und rutschfester Beschichtung.
Bestseller Nr. 5
Miweba Sports Profi Crosstrainer MC300 Stepper - Mit App Steuerung - 21 Kg Schwungmasse - Ellipsentrainer - Heimtrainer elektrisch - Pulsgurt - Magnetbremse - Für Zuhause (Weiß Schwarz)
  • ✔ Original Miweba Sports ✔ Stufenloses 21 kg Schwungrad ✔ Leiser Riemenantrieb ✔ Sanfte Magnet Bremse ✔ Zuladung bis 125 Kg ✔ Elliptical Trainer ✔ Cardio Training mit dem Hometrainer
  • ✔ LCD Display mit Multifunktionsanzeige ► Puls ► Geschwindigkeit ► Distanz ► Kalorien ► Reisezeit ► Körperfett ✔ Muskelaufbau ✔ Fitness Fahrrad ✔ Trainingsgerät
  • ✔ Kompatibel mit IConsole+, Kinomap und Fit Hi Way App ► Gezielteres Training ✔ USB Anschluss ✔ Handy- & Tablethalterung ✔ Ganzkörpertrainer ✔ Home Bauchtrainer ✔ Speedbike
  • ✔ 16 Programme ► 8 Intensitäten einstellbar ✔ Profilierte Standfläche auf Pedalen ✔ Verstellbare Standfüße für optimale Einstellung ✔ Herzfrequenzmesser ✔ Cardiogerät ✔ Speed Bike
  • ✔ Höhenverstellbarer Anti-Rutsch-Lenker ► 100 Grad stufenlos verstellbar ✔ Flexibel durch Transportrollen ✔ Pulsmesser ✔ Flaschenhalter ✔ Sportgeräte Zuhause für das Home Gym
AngebotBestseller Nr. 6
MAXXUS Crosstrainer CX 4.3f - Klappbar, Für Zuhause, mit Magnetbremssystem, LCD Display, Pulsmesser, 24 kg Schwungmasse, 16 Widerstandsstufen, 12 Programme - Ellipsentrainer, Elliptischer Heimtrainer
  • ☑️ FÜR JEDEN GEMACHT: Der robuste Crosstrainer von Maxxus ermöglicht sowohl Anfängern als auch Profisportlern ein gelenkschonendes Training und verbessert gleichzeitig die Körperhaltung und Bewegungskoordination
  • ☑️ VIELSEITIG: Der Ellipsentrainer trainiert effektiv große Muskelgruppen wie Arme, Beine, Rumpf und Gesäß, kurbelt den Stoffwechsel an und steigert den Kalorienverbrauch. Er ist ideal zur Vorbeugung von Bluthochdruck und von Diabetes Typ 2
  • ☑️ COCKPIT: Der elliptische Heimtrainer ist mit einem LCD-Display ausgestattet. Neben der Schnellstartfunktion verfügt er über drei manuelle, vier herzfrequenzgesteuerte Programme, zwölf vorinstallierte Trainingsprofile und ein wattgesteuertes Training
  • ☑️ FLÜSTERLEISE: Das elektronische Magnetbremssystem sorgt für leise Trainingseinheiten. Dank des Flaschenhalters kann das Wasser immer in Ihrer Nähe sein
  • ☑️ HIGLIGHTS: Unser Crosstrainer ist mit Bluetooth ausgestattet, dank dem Sie verschiedene Apps nutzen können (iConsole+, MyHomeFit (nur Android), Kinomap, Zwift)

Fazit: Profi Crosstrainer 

Ein Profi Crosstrainer zeichnet sich vor allem durch die Kombination von Hochwertigkeit und Funktionalität aus. Es soll Dir dabei ein Training auf allerhöchstem Niveau in den eigenen vier Wänden ermöglichen. Mit den von mir empfohlenen Modellen solltest Du diesbezüglich an der richtigen Adresse sein!

Ich hoffe ich konnte Dir mit diesem Artikel weiterhelfen. Falls Du dennoch weitere Fragen oder Anregungen hast, kannst Du mir gerne und jederzeit eine Mail schreiben oder einen Kommentar unter diesem Artikel hinterlassen.

Ansonsten jetzt erstmal viel Spaß und Erfolg mit Deinem neuen Profi Crosstrainer! 😉

Autor: Frank Hückinghaus
Schon als junger Mann hat mich die Technik und auch der Sport begeistert und angetrieben. Ich bin mit Judo und Joggen angefangen mittlerweile sind meine Lieblingssportarten Radfahren und Schwimmen. Mich begeistert z.B. der Fortschritt der Technik, z.B. im Bereich der Sportuhren, Fitnesstracker und der Fitness Apps.