Mechanische Laufbänder ohne Motor

Schaut man sich heutzutage den Laufband Markt an, merkt man einen sehr ähnlichen Trend wie bei vielen unserer Alltags-Geräte: Es wird immer elektrischer! Ein Laufband ohne Motor zu finden gestaltet sich zunehmend schwer, es scheint teilweise sogar komplett auszusterben.

Dabei haben mechanische Laufbänder ohne Motor jedoch nach wie vor ihre Vorteile und sind ihrem elektrischen Pendant in einigen Aspekten sogar überlegen.
In diesem Artikel schauen wir uns die Vorteile von mechanischen Laufbändern an. Am Ende werde ich Dir auch noch die besten Modelle ohne Motor präsentieren. Viel Spaß! 😉

Laufband

Das Laufband: Optimal für das Training in den eigenen vier Wänden! Auch das mechanische Laufband ohne Motor hat dabei seine Vorteile. 

Die Vorteile von mechanischen Laufbändern ohne Motor 

Wieso sollte man sich heutzutage noch ein mechanisches Laufband kaufen, wenn es doch längst eine elektrische Variante gibt? Man mag es auf den ersten Blick nicht glauben, aber es gibt nach wie vor zahlreiche Punkte, die für ein mechanisches Gerät sprechen.

Werfen wir nun also mal einen Blick auf die Vorteile von Laufbändern ohne Motor. 

1. Ein verstärkter Trainingseffekt 

Zunächst einmal wäre da der verstärkte Trainingseffekt für unsere Muskulatur. Während es bei der elektrischen Variante so ist, dass der Untergrund sich automatisch unter unseren Füßen bewegt, so müssen wir bei den mechanischen Modellen selber für diese Bewegung sorgen. Das bedeutet, dass deutlich mehr Kraft erforderlich ist.

Beim normalen Joggen im Freien ist es so, dass wir beim Abrollen der Füße eine gewisse Kraft aufbringen müssen, um in die Vorwärtsbewegung zu kommen. Bei den elektrischen Laufbändern bewegt sich der Untergrund jedoch automatisch. Die mechanischen Laufbänder ohne Motor bilden da ein perfektes Mittelding.

Das Laufband speichert zwar auch einen kleinen Teil der Bewegungsenergie und verringert den aufzubringenden Kraftaufwand, aber dennoch müssen wir eine gewisse Muskelkraft aufbringen, um das Laufband in Bewegung zu halten. Das wiederum führt zu einem höheren Trainingseffekt, besonders für unsere Beinmuskulatur.

2. Höhere Kontrolle

Zudem finden die mechanischen Geräte bei vielen Kunden Gefallen, da diese zu jedem Zeitpunkt selber die Kontrolle über die Geschwindigkeit haben und unabhängig von einem Motor sind.

Das zieht im Umkehrschluss auch eine höhere Sicherheit nach sich, da das Laufband eben sofort stoppt, wenn man aufhört zu laufen. 

3. Niedriger Preis 

Ein weiterer großer Vorteil gegenüber den elektrischen Geräten ist der Kostenfaktor. 
Die mechanischen Laufbänder ohne Motor sind im Normalfall mehrere hundert Euro günstiger als das elektrische Pendant. Das liegt natürlich auch daran, dass sie einfacher gestaltet sind und keine Unmengen an elektrischen Einstellungen haben.
Die Steigung und der Widerstand zum Beispiel können lediglich manuell eingestellt werden und nicht mit einem einfachen Klick auf den Bildschirm. Außerdem fallen natürlich die Stromkosten weg.

Auf einen Blick: Vorteile von mechanischen Laufbändern

  •  verstärkter Trainingseffekt für die Beinmuskeln
  • eigene Kontrolle über die Geschwindigkeit
  • höhere Sicherheit
  • günstiger
  • einfacher gestaltet / einfachere Bedienung

Für wen sind die mechanischen Modelle geeignet? 

Fairerweise muss man zu den genannten Vorteilen sagen, dass das Ganze auch gewisse Nachteile birgt. Mechanische Laufbänder haben sicherlich viele Vorzüge, und dennoch sind sie gewiss nicht für Jedermann geeignet. Für wen machen die Modelle ohne Motor also wirklich Sinn?

Wie gesagt ist ein deutlich höherer Kraftaufwand erforderlich, um auf einem mechanischen Laufband zu laufen. Vor allem der Start der Bewegung kann sehr kräftezehrend sein.

Während bei einem elektrischen Laufband häufig Geschwindigkeiten von bis zu 22 km/h eingestellt werden können, so liegt das Maximum bei den Modellen ohne Motor im Normalfall bei etwa 12 km/h. Alles andere wäre auf Dauer deutlich zu anstrengend. Das bedeutet, dass der Trainingseffekt für die Muskeln zwar höher ist, die Geräte für Läufer, die sich auf einen bestimmten Wettkampf vorbereiten und dabei bei hohen Geschwindigkeiten trainieren möchten jedoch eher ungeeignet ist.

Für Personen, die auf dem Laufband walken möchten oder ein eher gemächliches Joggen bevorzugen, ist ein mechanisches Laufband ohne Motor die optimale Wahl!

Außerdem zu empfehlen ist ein mechanisches Laufband für Personen, die sich gerade in der Reha nach einer Verletzung befinden oder allgemein ein eher sanftes Herz-Kreislauf-Training bevorzugen.

Wie gesagt, für den Einstieg sind Laufbänder ohne Motor optimal, erfahrenen Läufern würde ich jedoch eher ein elektrisches Gerät ans Herz legen.

In meinem Artikel "Schreibtisch Laufbänder" stelle ich Schreibtisch Laufbänder fürs Büro vor, die meisten sind hier zwar mit Strom betrieben. Es können aber auch Laufbänder ohne Motor als Schreibtischlaufbänder verwendet werden.  

Zielgruppen von Laufbändern ohne Motor: Menschen, die...

  • walken möchten
  • gemächlich joggen möchten / Laufsport Anfänger
  • sich in der Reha nach einer Verletzung befinden
  • ein leichtes Herz-Kreislauf-Training bevorzugen

Laufband ohne Motor    

Mechanische Laufbänder ohne Motor 

Ok Du weißt nun, dass auch die mechanischen Laufbänder ohne Motor zahlreiche Vorteile haben. Leider jedoch trifft man bei der Suche nach einem Laufband nur noch sehr selten auf diese Modelle. 

1. Keizan Curved Laufband

Eines der besten Laufbänder ohne Motor, in meinen Augen, ist das Keizan Curved Laufband*.

Das Laufband ist so geformt, dass sich im Inneren der Lauffläche ein Hohlraum befindet. Da es Der Hohlraum ermöglicht beim Auftreten des Fußes ein optimales Absorbieren des Stoßes. So wird der Aufprall gedämpft und Gelenke sowie Bänder werden geschont. 

Außerdem ist das Laufband leicht gebogen gebaut, so das ein natürliches Laufgefühl entsteht. 

Dieses Laufband ist perfekt für alle, die walken möchten bzw. bei gemächlichen Geschwindigkeiten joggen wollen. Allerdings sind auch anspruchsvollere Trainings mit bis zu 22 km/h, allein durch Muskelkraft 😉 möglich. Dabei unterstützt dich ein kleiner Trainingscomputer der Geschwindigkeit,  Kalorienverbrauch und Strecke anzeigt. 

Die seitlichen Haltestange bieten ein guten, sicheren Halt, wenn man es möchte. 

Das Keizan Curved Laufband läßt sich zusammenklappen und besitzt Transportrollen, so das es zuhause auch nicht viel Platz wegnimmt. Das Display zeigt alle wichtigen Funktionen, wie Geschwindigkeit und Strecke an. 

KEIZAN Curved Laufband
• sowohl für walken als auch für joggen geeignet
• gute Dämpfung durch spezielles Desgin des Laufbandes
• Display mit allen wichtigen Funktionen
• gutes professionelles Gesamtpaket

2. YM Laufband

Das YM Laufband ohne Motor des italienisches Herstellers, überzeugt mit einem sehr günstigen Preis und guten Funktionen, wie 3 Neigungsstufen, einem magnetischen Widerstand und einem Display.
Der "Lenker" kann auch weggeklappt werden. Die Neigungsstufen können manuell in 3 Grad Schritten 3,6,9 eingetsellt werden. So ergibt, sich wie bei den Curved Laufbänder, ein natürlicheres Laufgefühl. Der kleine Trainingscomputer zeigt Geschwindigkeit,  Kalorienverbrauch und Strecke an.

Das max. Nutzergewicht liegt bei 120 KG. 

YM Laufband mit Magnetwiderstand
• sowohl für walken als auch für joggen geeignet

• Display mit allen wichtigen Funktionen
• gutes sehr günstiges Gesamtpaket

3. WALKOLUTION MT300 Laufband

Das exklusive WALKOLUTION MT300 Laufband fällt aufgrund des Preises etwas aus dem Rahmen, zumindest für die meisten Nutzer, ist aber halt ganz was besonders. 
Es ist fast komplett aus nachhaltigem Holz gebaut, läßt sich sehr gut bewegen und hat eine lebenslange Garantie. 

Ich durfte das Laufband 4 Wochen zuhause testen, einen Testbericht habe ich unter WALKOLUTION MT300 Laufband geschrieben. 

Walkolution Maße

MT 300 Laufband im test zuhause

Fazit - Laufbänder ohne Motor

Wenn es um Laufbänder geht, wird leider viel zu selten von den mechanischen Modellen ohne Motor gesprochen, und auch auf dem Markt sieht es in dieser Hinsicht eher mau aus. Dabei haben allerdings auch diese Geräte definitiv ihre Berechtigung und sind für viele Zielgruppen die optimale Wahl.

Besonders für Personen, die walken oder langsam joggen möchten, Reha-Patienten nach einer Verletzung oder generell Laufsport Anfänger, die sich langsam an das Herz-Kreislauf-Training gewöhnen möchten, ist ein Laufband ohne Motor eine sehr gute Wahl!

Ich hoffe ich konnte Dir mit diesem Artikel weiterhelfen. Wenn Du dennoch weitere Fragen oder Anregungen hast, freue ich mich jederzeit über eine Mail oder einen Kommentar unter diesem Artikel.

Ansonsten jetzt (im Optimalfall) erstmal viel Spaß mit Deinem neuen mechanischen Laufband ohne Motor! 😉

Bestseller bei Amazon: Laufbänder ohne Motor

Bestseller Nr. 1
Diadora Fitness Evo Tapis Roulant Magnetisch Ce-Norm, Grün Schwarz
  • Magnetwiderstand ohne Motor
  • Manuelle Neigung 3 Stufen
  • Manuelle Anstrengungseinstellung in 8 Stufen
  • Größe des Laufbands: 34 x 110 cm
  • 24 Monate Greenfit Service (siehe Anleitung im Produkt)
AngebotBestseller Nr. 2
CITYSPORTS Laufband für Zuhause,1-6 km/h Elektrisches Laufband mit APP,Fernbedienung und LED-Anzeige,Tragbar und installationsfrei (Schwarz & Rot)
  • 【Leicht zu lagern und zu transportieren】Das Laufband ist bereits komplett montiert und sofort einsatzbereit. Mit seinem platzsparenden Design misst das Laufband nur 400*940*125mm und wiegt 20kg. Sie können es einfach unter Ihren Schreibtisch stellen oder unter Ihrem Bett oder Sofa verstauen. Durch die eingebauten Räder ist das Laufband leicht zu bewegen.
  • 【Anzeige der Schrittzahl】Das CITYSPORTS-Laufband hat einen Geschwindigkeitsbereich von 1 bis 6 km/h und eignet sich zum Gehen, Joggen und Laufen. Durch die verschiedenen Geschwindigkeiten können Sie Ihr Training an Ihre Bedürfnisse anpassen. Stellen Sie das Laufband an einem beliebigen Ort auf und beginnen Sie Ihr Cardio-Training am Arbeitsplatz oder in der Freizeit. Der einzigartige Schrittzähler auf dem Display des Laufbands gibt Ihnen eine klare Vorstellung davon, wie viel Sie trainieren.
  • 【APP, Fernbedienung und Multifunktionsanzeige】Mit der APP und der Fernbedienung können Sie das Laufband ganz einfach einstellen, ohne Ihr Training zu unterbrechen.Das Laufband ist mit einem benutzerfreundlichen Display ausgestattet und Sie können die Geschwindigkeit auch über die Tasten auf dem Display einstellen. Während des Trainings wechselt das Display automatisch zwischen Geschwindigkeit, Zeit, Strecke und Kalorien.
  • 【Leise & Leistungsstark】Dieses tragbare Laufband mit leisem Motor wurde für den Heimgebrauch entwickelt. Wenn Sie das Laufband zu Hause benutzen, sorgt der 440-Watt-Motor für ein angenehmes Training. Dank des Stoßdämpfungssystems, der Silikon-Säulenstütze und des 5-lagigen Laufgürtels (360*1050MM) können Sie mit diesem leisen Laufband zu Hause oder im Büro trainieren. Das Laufband ist mit einem robusten Stahlrahmen ausgestattet und kann problemlos Gewichte bis zu 110 kg tragen.
  • 【Maximale Übertragungsleistung】Maximale Übertragungsleistung:4dBm( Am Eingang der Antenne); Maximale Motorleistung 440W
Bestseller Nr. 3
Walking Pad 6km/h,Motorisiertes Laufband Heimtrainer Elektrisch Walkpad Schreibtischlaufband für Zuhause & im Büro, 100KG Max (Schwarz)
  • 🏃 High-End-Material: Das Laufband besteht aus Stahl und ABS, das robust und langlebig ist, so dass Sie es für eine lange Zeit ohne häufigen Austausch verwenden können, was Ihre Kosten zu einem gewissen Grad spart.
  • 🏃 Leistungsstarker Motor: Das Laufband verwendet einen 2.25hp reinen Kupfermotor, der weniger Energie verbraucht, und die Geschwindigkeit kann 3800rpm erreichen. Genug Kraft, um dein Laufen flüssiger zu machen.
  • 🏃 Starke Tragfähigkeit: das Laufband hat eine Tragfähigkeit von 100kg/220.46lbs, die für Menschen verschiedener Formen, sehr sicher und bequem geeignet ist
  • 🏃 Ausgezeichnete Erfahrung: Das Laufband ist mit fünf Schichten rutschfester Laufgurte ausgestattet und verfügt über eine geräumige Lauffläche mit einer Größe von 38*100cm/14.96*39.37inch, die effektive und sichere Dämpfung für Knie und Muskeln bietet und Ihnen ein ausgezeichnetes Lauferlebnis bringt.
  • 🏃 Fitness Übung: Die Geschwindigkeit des Laufbandes ist 1-8km/h/0.62-4.97mph, Sie können die Geschwindigkeit einstellen, um verschiedene Sportarten zu erreichen, zum Beispiel 1-3km/h/0.62-1.86mph kann langsames Gehen nach den Mahlzeiten erreichen, 3-6km/h/1.86-3.73mph kann aerobe Übung erreichen, 6-8km/h/3.73-4.97mph kann Fettverbrennungsübung erreichen, vollständig Ihre Bedürfnisse erfüllen.
AngebotBestseller Nr. 4
Laufband Walking Pad Gewicht 100 kg 0.75 PS 1-6km/h Ultraflach Walking Pad Unter dem Schreibtisch
  • ✅ 🏃🏃 PERFEKTES UNTER-TISCH-TREADMILLS FÜR DAS HAUS-BÜRO: Dies ist eine neue verbesserte Version Walking-Pad, vielseitig, subtil, flexibel und effizienter, nicht groß, nicht schwer, stellen Sie es überall in Ihrem Haus oder Büro und springen auf für schnelle Übung
  • ✅ 🏃🏃 3-in-1-LAUFBAND UNTER DEM SCHREIBTISCH MIT ULTRALEISEM MOTOR- Mit 1-6KMH Geschwindigkeit, gut genug zum Gehen, Joggen und Laufen Übung zu Hause, Abteilung & Büro, noch super leise ohne Lärm Problem
  • ✅ 🏃🏃 UNTERTISCH-LAUFBAND PASST IN JEDEN RAUM - 5-Lagen Anti-Rutsch-Laufband, 100KG Benutzer Kapazität, 104L x 39W Zentimeter Laufband, Laufband Größe: 122L x 49W x 13H Zentimeter, kann unter dem Schreibtisch, Wohnzimmer, kleine Abteilung, Schlafzimmer und Büro gestellt werden; Leicht zu bewegen mit den eingebauten Rädern
  • ✅ 🏃🏅 TRAGBARES LAUFBAND MIT LCD-ANZEIGE - Verfolgen Sie Ihre verbrannten Kalorien, Geschwindigkeit, Zeit und Entfernung auf dem großen Display; Kommt mit Fernbedienung zum Starten der Maschine, Geschwindigkeitseinstellung und Datenkonvertierung
  • ✅ 🏃🏅 IDEALE LAUFUNTERLAGE FÜR DAS HEIMBÜRO - Kostengünstig im Vergleich zu anderen Laufbändern, vielseitig, dezent, flexibel und erschwinglich, ermöglicht es Ihnen, überall zu gehen/laufen, schieben Sie es unter Ihren Schreibtisch-Arbeitsplatz oder starten Sie es vor Ihrem Fernseher
Bestseller Nr. 5
WalkingPad P1 Laufband Klappbar Laufband für Zuhause 0,5-6km/h 1PS Motor 746W mit App und Fernbedienung, Ultra Slim Walking Treadmill für Heimfitnessübungen
  • Das kompakteste Laufband - Dank unserer patentierten Falttechnik kann das WalkingPad auf die Hälfte zusammengeklappt werden. Maße im ausgeklappten Zustand: 143,2 x 54,7 x 12,9cm, zusammengeklappt Abmessungen: 82,2 x 54,7 x 12,9 cm. An der dicksten Stelle misst er nur 12,9 cm, so dass Sie ihn leicht unter Sofas und Betten schieben können.
  • Hochwertige Materialien - Das Laufband besteht aus 4 Schichten EVA-Material, das für optimalen Komfort sorgt und die Belastung der Knie während der Benutzung reduziert. Der Rahmen dieses laufband klappbar besteht aus Aluminium, das leicht, aber stabil ist. Das Nettogewicht beträgt 28 kg, das Laufband verfügt über 2 Transportrollen, mit denen Sie es leichter bewegen können.
  • Drei Arten der Steuerung - Sie können das Laufband starten/stoppen und die Geschwindigkeit über die Fernbedienung, die KS Fit-App oder im Automatikmodus einstellen. Die Bewegungsdaten werden in Echtzeit auf dem Bildschirm der Fernbedienung und in der App angezeigt, z. B. Schritte, Geschwindigkeit, Zeit, Entfernung und verbrauchte Kalorien.
  • Ökoeffizient und sicher - Motorleistung: 746 Watt; einstellbare Geschwindigkeit: 0,5 bis 6 km/h; maximales Gewicht: 100 kg. Obwohl das Laufband kompakt ist, ist das Laufband geräumig genug (41,5 x 120 cm), um zu gehen und zu joggen. Das Laufband verfügt außerdem über eine Kindersicherung und eine automatische Abschaltfunktion, so dass Sie und Ihre Familie es unbesorgt nutzen können.
  • Einfach zu bedienen - Das WalkingPad wird komplett montiert geliefert und kann sofort nach dem Auspacken benutzt werden. Wir haben dieses laufband für zuhause entwickelt, um mehr Menschen dabei zu helfen, ein Training zu absolvieren, während sie arbeiten und sich entspannen. Es ist einfach zu bedienen, braucht wenig Platz und ist für alle Arten von Räumen geeignet. Wir bieten eine einjährige Garantie. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie irgendwelche Fragen haben.

Autor: Frank Hückinghaus
Schon als junger Mann hat mich die Technik und auch der Sport begeistert und angetrieben. Ich bin mit Judo und Joggen angefangen mittlerweile sind meine Lieblingssportarten Radfahren und Schwimmen. Mich begeistert z.B. der Fortschritt der Technik, z.B. im Bereich der Sportuhren, Fitnesstracker und der Fitness Apps.