Die besten Laufbänder – vom Einsteiger bis Profi

Ein Laufband ist nach wie vor ein ideales Trainingsgerät für das Fitnesstraining in den eigenen vier Wänden. Dass Du platztechnisch allerdings nicht die gleichen Möglichkeiten hast, wie ein Fitnessstudio, wo ein Gerät neben dem anderen steht, ist klar!
Daher geht vielen Interessenten vor dem Kauf die Sorge durch den Kopf, ob ein Laufband denn überhaupt in die eigene Wohnung passt.

Die Lösung sind klappbare Laufbänder, die sich optimal und platzsparend verstauen lassen! Im heutigen Artikel geht es voll und ganz um diese Modelle. Welche klappbaren Laufbänder sind zu empfehlen und worauf gilt es beim Kauf zu achten? 

klappbare Laufbänder -  ideal für zuhause.    Foto: Rasulov

Darauf solltest Du beim Kauf eines Laufbandes achten


Wenn Du auf der Suche nach einem klappbaren Laufband bist, dann schwebt Dir wahrscheinlich eine Sache im Sinn: Du möchtest Platz sparen! Welche Kriterien sind aber sonst noch wichtig, beim Kauf eines klappbaren Laufbandes?

1. Die Lauffläche sollte ausreichend groß sein

Wichtig ist allerdings beim Kauf, dass du hier nicht am falschen Ende sparst. Häufig geht mit einem klappbaren Laufband eine kleine Lauffläche einher. Die Größe der Lauffläche sollte allerdings auf keinen Fall unter deinem Platzspar-Vorhaben leiden, denn eine zu kleine Lauffläche kann fatale Folgen haben. 

Ist die Lauffläche nämlich zu kurz oder zu eng, beeinträchtigt das nicht nur deinen natürlichen Laufstil, sondern erhöht auch das Risiko von Fehltritten und damit auch das Verletzungsrisiko. Außerdem macht das das Laufen einfach unentspannter, da du auf jeden Schritt achten musst und dir beim Laufen einfach oft Sorgen machst.

Achte daher beim Kauf unbedingt auf die Größe der Lauffläche. 

Nachfolgend habe ich die minimalen Anforderungen an die Größe eines Laufbandes für die verschiedenen Körpergrößen und Laufarten aufgelistet:

  • Personen bis 1.66 cm Größe oder Walker = ca. 38 * 110 cm  Laufbandgröße
  • Personen bis 1,86 cm Größe oder Jogger  = ca. 41 * 130 cm  Laufbandgröße 
  • Personen > 1,9 cm oder Profi-Jogger          = ca. 48 * 140 cm  Laufbandgröße

2. Dämpfung des Laufbandes 

Wer schon mal im freien gejoggt ist, kennt sicherlich die Unterschiede ob man auf weichem Waldboden oder Asphalt läuft. Da können nach der 6 km Runde auf Asphalt schon mal die Knie bzw. Sprunggelenke weh tun.

Laufbänder sind daher mit einer teils aufwendigen, mehrlagigen Dämpfung ausgestattet um gelenkschonendes und gesundes Laufen zu ermöglichen. Eines der großen Vorteile des Laufbandes gegenüber dem Joggen im freien Gelände, finde ich.  

Natürlich solltest du bei deinem Laufband auch auf die Dämpfung und die Qualität des Laufgurtes achten. Eine gute Dämpfung des Laufbands hilft dir gelenkschonend zu trainieren.

In der Regel reicht ein mehrlagiges Laufband mit einer dicken, mehrlagigen Lauffläche für ein gelenkschonendes Training aus. Es gibt zwar auch Profi-Laufbänder mit einer verstellbaren Dämpfung, die sind aber so viel teurer als ein Profi-Laufband wie z.B. das Sportstech F75, das m.E. nur ein Kauf für Leistungssportler lohnt. 

Zusätzlich solltest du auch auf die Dicke der Lauffläche achten, die eine Stärke von  2 mm bis 4 mm haben sollte. 
Dünnere Laufflächen besitzen - neben der geringeren Dämpfung - eine zu geringer Lebensdauer, es können schnell Risse oder starke Abnutzungen entstehen, die das Laufband unbrauchbar machen. 

3. Die Motorleistung

Der Motor ist das Herz des Laufbands und sollte daher mit Bedacht gewählt werden.

Die Motorleistung sollte für das "normale" Joggen ohne Intervalltraining mindestens 2 PS betragen. Für Profis, die auch mal einen Sprint einlegen möchten, sollte die Leistung des Motors mehr als 3 PS betragen. Bei einer niedrigeren Leistung “quält“ sich der Motor viel mehr und nutzt sich somit auch schneller ab.
Außerdem kann es sein, dass bei niedriger Motorleistung die angegebene Höchstgeschwindigkeit nicht (dauerhaft) erreicht wird, da sich die Angaben auf die Geschwindigkeit ohne Belastung bezieht und unser Körpergewicht noch nicht einbezieht. 

Wichtig ist beim Motor zwischen Dauerleistung und Spitzenleistung zu unterscheiden!

Die Dauerleistung, ist hier die entscheidende Größe und gibt an, welche Leistung der Motor dauerhaft auch unter Berücksichtigung des maximalen Körpergewichtes und der max. Geschwindigkeit leisten kann.
Die Spitzenleistung, dagegen steht nur kurz zur Verfügung und ist deshalb auch immer deutlich größer. Viele Hersteller geben in der Produktbeschreibung gerne nur die Spitzenleistung an, darauf solltest du achten.  

 Motorleistung (Dauerleistg.)
  (1 PS = 735 Watt)

Art des Laufens

Haltbarkeit Laufband

0,8 - 1,9 PS

Walken

niedrig 

2 - 2,9 PS

Joggen

Hoch

3 - 5 PS

Joggen mit Intervalllaufen

sehr hoch

Außerdem kann es sein, dass bei niedriger Motorleistung die angegebene Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht wird, da sich die Angaben auf die Geschwindigkeit ohne Belastung bezieht und unser Körpergewicht noch nicht einbezieht. Ist der Motor nun also zu schwach, kann unser Gewicht die Höchstgeschwindigkeit verringern.

4. Die Trainingsprogramme 

Die meisten Laufbänder die sich auch zum joggen eignen, nicht nur zum walken, bieten über den integrierten Computer und die Anzeige auch verschiedene Workouts ( Trainingsprogramme ) an. 

Diese simulieren dann z.B. einen Lauf in einem bestimmten Gelände mit verschiedenen Steigungen. Dies macht das Training abwechslungsreicher und interessanter. 

Die meisten Indoor-Jogger nutzen erfahrungsgemäß allerdings die manuellen Programme, wo eine Geschwindigkeit und z.B. eine bestimmte Steigung voreingestellt werden können. Diese Einstellungen können dann abgespeichert werden. Deshalb sollte dein zukünftiges Laufband auf jeden Fall die Möglichkeit bieten, deine eigenen individuellen Programme abzuspeichern.

Noch mehr Abwechslung  können Apps bieten, die unzählige Strecken z.B. in den Alpen oder an deinem Lieblingsort anbieten. Über den Fernseher oder IPAD wird die Landschaft auch virtuell anzeigt.
Hierzu sollte das Laufband eine entsprechende Kopplung per Bluetooth anbieten. Manche Apps bieten auch das gemeinsame Laufen, z.B. mit Freunden an, wenn diese auch diese App verwenden an. Die Apps selber sind nach einer Probezeit, meist kostenpflichtig (Abomodell). 

Wichtig für pulsgesteuerte Trainingseinheiten ist natürlich die Möglichkeit der Pulsmessung. Die Pulsmesser in den Griffen mancher Laufbänder sind dafür nicht so wirklich geeignet.
Viel genauer ist die Verwendung eines Brustgurtes z.B. Polar H10* der per Bluetooth gekoppelt wird und bei einigen Laufbändern mitgeliefert wird. 

5. Der Klappmechanismus 

Mittlerweile sind fast alle Laufbänder klappbar und besitzen auch Transportrollen für das einfache verschieben. Um nerviges Auf- und Abbauen zu vermeiden, sollte das Laufband einfach zu klappen sein.
Es gibt mittlerweile auch hydraulische Klappvorrichtungen, die das klappen vereinfachen und kaum Kraftaufwand erfordern. 
Es gilt jedoch zu bedenken, das große Laufbänder, z.B. das Sportstech F37s* auch noch im geklappten Zustand relativ viel Platz einnehmen.
Wirklich platzsparend sind Laufbänder, wie z.B. das Fitifito ST 100* die komplett klappbar sind und nur eine Höhe von ca. 14 cm aufweisen. Damit können sie evtl. unter dem Sofa verstaut werden.
Diese Art von Laufbänder sind allerdings meist zum Walken gedacht, nicht so sehr für das ambitionierte Joggen. 

6. Lautstärke des Laufbandes 

Gerade bei der Nutzung des Laufbandes zuhause sollte die Lautstärke auch nicht gleich alle Nachbarn wecken. 

Die Lautstärke ist im wesentlichen von den folgenden Faktoren abhängig:

  • der Bauart und vor allem dem Eigengewicht des Laufbandes, schwere Laufbänder > 70 KG  "fangen" den Schall deutlich besser auf, als leichtere Geräte. 
  • Der Dämpfung der Lauffläche, hier solltest du auf eine mehrlagige Dämpfung achten 
  • Der Motor - je stärker der Motor ist, desto leiser ist dieser in der Regel 

Der Geräuschpegel eines Laufbandes bewegt sich zwischen knapp 60 db und ca. 74 db. Das hört sich wenig an, sind aber Welten. 75 db ist ungefähr ein Staubsauger bei der Arbeit, knapp 60db ein Kühlschrank.  

Tipp. Eine Unterlegmatte reduziert den Schall noch mal um einiges und schütz gleichzeitig den Boden:

Sportstech Unterlegmatte
• 850x450x4 mm
• schützt den Boden
• extrem beständig
• auch als Yogamatte nutzbar

In meinem Artikel "Sport und Ernährung" findest du viele Tipps und Hintergrundinformationen rund um die Ernährung vor und nach dem Sport. 

Gutes und günstiges Laufband für Zuhause

Laufbänder für Einsteiger

Einsteiger Laufbänder, die auch klappbar sind gibt es schon für unter 400,-€ Hier eine Auswahl meiner persönlichen Favoriten in dieser Preisklasse

  Funktionen

Sportstech F10 

Fitifito ST 100

CITYSPORTS

Cell

Zielgruppe

Anfänger, Hobbysportler

Einsteiger, Büro

Anfänger, Einsteiger, Büro

Cell

-TOP Preis-Leistung

auch unter Schreibtisch nutzbar

-TOP Preis -


Ausstattung



Maße:

124 x 62 x 134 cm

135 x 69 x111 cm

‎145 x 15 x 73.5 cm

max. Körpergewicht

120 KG

120 KG

110 KG

Eigengewicht

 27 KG

35 KG

26 KG

Motorleistung

1 PS 

2,2 PS ( 0,8 dauerhaft)

0,7 PS (dauerhaft)

max. Geschwindigkeit

10 km/h

12 km/h

8 km/h

Steigungslauf

max. 18 % in 3 Stufen

----------

----------

Lautstärke

< 68 db

n. bekannt

< 75 db 

Displayart

LCD

LCD

LED

Displaygröße

7 Zoll

4 Zoll

1 Zoll

Klappbar

JA

JA

JA

Transportrollen

JA

JA

JA



Funktionen



Geschwindigkeit-, Zeitmess., Tages KM

Ja und 12 Workouts

JA und 2 Workouts

Ja 

Herzfreq. Messung

JA

JA

Nein

Bluetooth

Nein

Ja

JA

Becher-Tabelthalterung

JA / JA 

NEIN / NEIN

NEIN / NEIN

Zubehör:

Brustgurt, incl. 

Fernbedienung, Handyhalterung, Lautsprecher alles incl.

---------------

1. Sportstech F10 - Der günstige Einstieg ins klappbare Laufband

Dieses klappbare Laufband ist eher für Einsteiger und gedacht. Es ermöglicht Geschwindigkeiten von bis zu 10 km/h. Das reicht auch für den Hobbyläufer, wenn er auf einen Sprint verzichten möchte. Die 10 km/h sind sicherlich nicht für eine Dauerlast gedacht.  

Vorteile des Sportstech F10 Laufbandes

  • sehr günstiges Preis- Leistungsverhältnis
  • solide und robuste Verarbeitung - vom deutschen Hersteller
  • sehr gute funktionale Ausstattung, u.a Steigungsfunktion, 12 Workouts, Brustgurt incl., APP kompatible Konsole

Nachteile

  • schwacher Motor
  • kleine Lauffläche

Der Motor ist mit 1 PS nur ausreichend stark, zumindest für Personen bis ca. 90 KG. Das max. Tragegewicht beträgt zwar 120 KG, schwergewichtigen Personen würde ich jedoch von dem Laufband abraten. 

Die 5-lagige High-Tech Lauffläche + extra Seitentrittflächen bieten Sicherheit und gelenkschonendes Training. Bis zu 18° Steigung sind dank manuell einstellbarer 3 Stufen Steigung möglich.
Die Lauffläche ist mit 1.10 Meter * 0,35 Meter gerade noch ausreichend. Es sollte aber m.M. eher nicht von nicht trittsicheren Läufern bzw. Senioren genutzt werden. 

Angebot
Sportstech F10 Einsteiger Laufband
• kompakt und leicht zu verstauen
• Heimtrainer mit bis zu 13 Programmen
• Dämpfungssystem für gelenkschondes Training
• bis zu 18% Steigung in 3 Stufen einstellbar
Angebot
Laufband Öl
• hergestellt aus 100% Silikon
• einfach zu dosieren
• umweltfreundlich und geruchlos
• 500 ml  
Bodenschutzmatte für Fitnessgeräte
• verschiedene Größen 4-6 mm dick
• Workout wird leiser und angenehmer
• hoch strapazierfähig  

2. Fitifito ST100 

Das Fitifito ST100 ist ein elegantes Laufband für Einsteiger oder als sportlicher Begleiter für das Büro. Es ist nämlich klappbar auch zu betreiben.
Der Motor ist mit ca. 2 PS (Spitzenleistung) ausreichend stark auch für etwas schwere Personen, allerdings nicht für den Dauerbetrieb. Die Dauerleistung des Motors beträgt knapp 1 PS, damit reicht das Laufband für gemütliche Jogginggeschwindigkeiten oder eben auch für das Gehen am Schreibtisch. Das max. Tragegewicht beträgt zwar 120 KG.

Der Hauptnutzen dieses Laufbandes liegt ehr darin, es unter dem Schreibtisch zu stellen und per Fernbedienung die Beine zu bewegen. Dies ermöglicht der Klappmechanismus. 

Vorteile des Fitifito ST 100

  • dank Klappmechanismus, auch unter dem Schreibtisch einsetzbar
  • klein und kompakt, mit schickem Desgin
  • gute funktionale Ausstattung für diese Preisklasse, u.a Fernbedienung, Bluetooth, Lautsprecher 

Nachteile

  • schwacher Motor
  • wenig Workouts auswählbar

Die Lauffläche, die mit 40* 110 cm Länge nicht die Größte ist, für das leichte Geh- und Lauftraining am Anfang jedoch ausreichen sollte, zumindest für normalgroße Menschen oder eben als Begleiter unter dem Schreibtisch. 
Die mehrlagige Lauffläche wurde auch hier gelenkschonend gestaltet und ermöglicht ein gesundes Training. 

Die Ausstattung ist auch hier gut, u.a. mit Bluetooth Anbindung, Fernbedienung und Lautsprechern am Gerät. Nur 2 Workout Programm sind m.E. aber etwas wenig.

Fitifito ST100
• auch klappbar nutzbar, z.B. unter dem Schreibtisch
• ideal für Einsteiger (bis zu 12 km/h)
• Fernbedienung, Bluetooth 

Wie kann ich generell “mit Sport abnehmen“ und worauf kommt es dabei an, dies erfährst du in diesem Artikel,  

3. Citysports

Das klappbare Citysports ist das günstigste Laufband in diesem Trio, hat aber auch den schwächsten Motor. Es erlaubt Geschwindigkeiten von bis zu 8 km/h. Für Einsteiger und Bürosportler sicherlich ausreichend, für schwerere Personen die auch mal einen Sprint einlegen möchten, ist das Laufband nicht zu empfehlen. 

Die Ausstattung mit (kleinen) Bluetooth Lautsprechern bzw. der Bluetooth Schnittstelle und einer Fernbedienung sind für die Preisklasse gut. Workout Programme fehlen allerdings bei dem Laufband

Citysports
• auch klappbar nutzbar, z.B. unter dem Schreibtisch
• ideal für Einsteiger (bis zu 8 km/h)
• Fernbedienung, Bluetooth (Lautsprecher)  

Laufbänder für fortgeschrittene Läufer 

Die nachfolgend drei vorgestellten Laufbänder sind meine persönlichen Favoriten, wenn es um Geräte für den anspruchsvollen Sportler bzw. auch Profi geht. 

  Funktionen

Fitifito FT850 

Sportstech F37 

Sportstech F75

Cell

Zielgruppe

ambitionierte Hobbysportler, Übergewichtige

ambitionierte Hobbysportler; Übergewichtige

Profis, ambitionierte Hobbysportler, stark Übergewichtige

Cell

-TOP Preis-Leistung- 

Cell

-TOP-Gerät-


Ausstattung



Maße:

195 x 90 x 135 cm

‎171 x 83 x 138 cm 

196 x 102 x 139 cm

max. Körpergewicht

135 KG

150 KG

200 KG

Eigengewicht

 100 KG

70 KG

140 KG

Motorleistung

7 PS (3,5 PS dauerhaft)

3,0 PS dauerhaft

5,0 PS 

max. Geschwindigkeit

22 km/h

20 km/h

20 km/h

Steigungslauf

max 20 % 

max 15%

max 18%

Lautstärke

< 75 db

< 75 db

< 62 db (!)

Displayart

LCD

LCD

LCD

Displaygröße

7 Zoll

7,5 Zoll

15,6 Zoll

Klappbar

JA

JA

JA

Transportrollen

JA

JA

JA



Funktionen



Geschwindigkeit-, Zeitmess., Tages KM

Ja und 5 Workouts

JA und 12 Workouts

JA und 12 Workouts

Herzfreq. Messung

JA

JA

JA

Bluetooth

Nein

Ja

JA und USB; MP3; WLAN

Becher-Tabelthalterung

JA / JA 

NEIN / JA

JA /JA

Zubehör:

Brustgurt, incl.

Brustgurt , incl.

Brustgurt , incl.

1. Fitifito FT850 Profi Laufband 

Das Fitifito FT850 Laufband gehört zum Standardrepertoire meiner Empfehlungen. 

Mir gefällt bei dem klappbaren Laufband, vor allem die starke Motorleistung von 7 PS, in Verbindung mit einer max. Geschwindigkeiten bis zu 22 km/h. Steigungen können bis zu 20 Prozent eingestellt werden. 

Vorteile des Fitifito FT850 Profi Laufband 

  • starker Motor mit 7 PS bzw. 3,5 PS Dauerleistung, max. Geschwindigeit 22 km/h
  • solide und robuste Verarbeitung - vom deutschen Hersteller
  • besonders leicht (hydraulisch) klappbar incl. Transportrollen
  • sehr gutes 8 Zonen Dämpfungssystem

Nachteile

  • Kein Bluetooth

Ein sehr abwechslungsreiches Training ist durch 5 vorinstallierte Programme und 99 unterschiedliche Streckenprofile definitiv gegeben und die nötige Professionalität beim Training wird durch den mitgelieferten Brustgurt zur Pulsmessung unterstrichen. 

Selbstverständlich lässt sich auch dieses Modell wunderbar und leicht zusammenklappen, und ermöglicht somit eine kinderleichte Verstaubarkeit ohne dabei Einbuße in Sachen Laufflächengröße (1,41 Meter * 0,5 Meter) zu machen. 

Das Laufband ist bis 135 KG belastbar und daher auch für sehr schwere Personen super geeignet. 

Einzig die fehlende Bluetooth Verbindung um z.B. ein Handy zu koppeln, stört mich etwas. 

Noch mehr Infos zu diesem Laufband findest du in meinem ausführlichen Testbericht zum Fitifito Ft850 Laufband.

Fitifito FT850/FT900 Profi Laufband
• klappbar und leicht zu verstauen
• sehr große Funktionsvielfalt
• Dämpfungssystem für gelenkschondes Training
• bis zu 20% Steigung möglich
Angebot
Laufband Öl
• hergestellt aus 100% Silikon
• einfach zu dosieren
• umweltfreundlich und geruchlos
• 500 ml  
Bodenschutzmatte für Fitnessgeräte
• verschiedene Größen 4-6 mm dick
• Workout wird leiser und angenehmer
• hoch strapazierfähig  

2. Sportstech F37 Profi Laufband 

Wer auf der Suche nach einem qualiativ, hochwertigen Laufband ist, der kommt an den Sportstech F37 Laufband (Testbericht) eigentlich kaum vorbei.
Die Geräte des deutschen Herstellers wissen einfach in fast allen Belangen restlos zu überzeugen und bieten ein gutes Gesamtpaket.

Vorteile des Sportstech F37

  • starker Motor, hohe Geschwindigkeit 
  • viele verschiedene Workouts
  • sehr solide Bauweise mit max. Körpergewicht von 150 KG


SportstechF37 Laufband

Ich wüsste einfach kaum etwas, was es hier zu bemängeln gibt. Kleine Kostprobe gefällig? Die Spitzengeschwindigkeit beträgt 20 km/h, die Motorleistung ist mit 7 PS ebenfalls sehr stark und es sind bis zu 15% Steigung möglich, auch in mehreren Stufen einstellbar. 

Außerdem verfügt das Gerät über ein sehr gelenkschonendes 5-Zonen-Dämpfungssystem. Im Lieferumfang ist zusätzlich ein Brustgurt zur Pulsmessung enthalten und die vorinstallierten Programme (12 Workouts) ermöglichen ein effizientes und individuelles Training auf höchstem Niveau.

Und das Beste habe ich ja noch garnicht erwähnt: Natürlich ist dieses Laufband auch klappbar! Es hat eine große Lauffläche (1.3 Meter * 0,5 Meter) und lässt sich durch Zusammenklappen dennoch optimal und platzsparend verstauen. Die Transportrollen ermöglichen außerdem eine sehr gute Mobilität.

Sportstech f37 Laufband

Zusammengefasst: Hier ist einfach alles an Bord, was das Läuferherz begehrt. 😉

Noch mehr Infos findest du in meinem ausführlichen Testbericht zum Sportstech F37 Laufband.

Angebot
Sportstech F37 Profi Laufband
• klappbar und leicht zu verstauen
• sehr starker Motor (7 PS)
• bis zu 15% Steigung
• Dämpfungssystem für gelenkschonendes Training 
• inklusive Brustgurt zur Pulsmessung
• perfektes Gesamtpaket für fortgeschrittene Läufer

In meinem Artikel "Laufbänder bis 150 KG" findest du viele Tipps und Modelle für schwergewichtige Personen. 

3. Sportstech F75 Profi Laufband

Begeistert bin ich auch vom Sportstech F75 Profi Laufband*. Hier steckt die Professionalität nicht nur im Namen, sondern spiegelt sich einfach in allen Aspekten des Laufbands wider. Es gibt einfach wirklich nichts, was hier fehlt.

Der Motor hat eine Dauerleistung von sehr guten 5 PS und arbeitet maximal bei 8,0 PS. Das Ganze ermöglicht eine Maximalgeschwindigkeit von über 20 km/h, was selbst den erfahrensten Läufer mit der Zeit in die Knie zwingen wird. 

Vorteile des Sportstech F75 Profi Laufband

  • riesige Lauffläche mit sehr gutem Dämpfungssystem
  • sehr gute funktionale Ausstattung , u.a WIFI, Bluetooth, Lautsprecher 
  • extra großes 15,6 Zoll Display mit vielen Workout Programmen
  • sehr solide Bauweise, mit max. Körpergewicht von 200 KG
  • sehr leise im Betrieb < 62 db

Nachteile

  • hoher Anschaffungspreis

Die Lauffläche ist mit einer Breite von 58 cm und einer Länge von 1,60 Meter nicht nur groß, sondern einfach riesig. Ein Fehltritt ist somit sehr unwahrscheinlich. 

Sicherheit und Gesundheit werden auch durch das innovative Multizonen-Dämpfungssystem Chushion Flex gewährleistet, welches ein sehr gelenkschonendes und stoßreduzierendes Training ermöglicht.

Die 109 vorinstallierten Trainingsprogramme sorgen stets für Abwechslung, was zusätzlich die Motivation hochhält. Selbstverständlich kann auch die Steigung eingestellt werden, bis zu 15% sind hier möglich.

Und sogar ein Brustgurt zur Pulsmessung ist hier mit an Bord! Dem professionellen Training steht also wirklich nichts mehr im Wege!

Sportstech F75 Profi Laufband
• riesige Lauffläche
• starker Motor
• hochwertig und langlebig 
• ideales Profi Laufband mit super Ausstattung

Laufbänder mit Steigung sinnvoll? 

Es kann noch so realistisch sein, ein Laufband ist eben doch nicht das Gleiche, wie das Laufen draußen im Freien, wo es mal rauf und runter geht, zumindest wenn du nicht komplett im Flachland wohnst.
Um bei dem Ganzen allerdings einen möglichst realistischen Trainingseffekt zu erzielen, gibt es zahlreiche Wege das Laufband richtig einzustellen.

Hier kommen vor allem Laufbänder mit Steigung ins Spiel! 

1. Der Luftwiderstand 

Zunächst einmal fehlt beim Laufen auf dem Laufband natürlich der Luftwiderstand. Denn während Du draußen gegen genau diesen anläufst, so bewegst Du Dich auf einem Laufband auf der Stelle, was den Gegenwind eliminiert.
Um das auszugleichen, wird häufig eine Steigung von ca. 1-2% empfohlen. Doch es gibt noch weitere Gründe.  

2. Das natürliche Laufgefühl 

Eine leichte Steigung simuliert das natürliche Abrollen der Füße in der Natur und sorgt insgesamt für eine bessere Körperhaltung. Leider ist es nämlich häufig so, dass beim Lauftraining auf einem Laufband die Technik völlig auf der Strecke bleibt, was langfristig sehr schädlich für unseren Körper sein kann.

Beim Abrollen im Freien ist eine gewisse Kraft erforderlich, um den Fuß vom Untergrund abzudrücken und in die Vorwärtsbewegung zu kommen. Beim Laufband hingegen bewegt sich der Untergrund unter Dir von alleine, was einen geringeren Kraftaufwand erfordert.

Insgesamt ist die Abrollbewegung auf dem Laufband einfach eine ganz andere und kann nicht mit dem normalen Joggen verglichen werden.
Eine leichte Steigung ist dafür gedacht, den fehlenden aufzubringenden Kraftaufwand zu kompensieren und den Bewegungsablauf so natürlich wie möglich zu gestalten.

Wie groß sollte die Steigung auf dem Laufband sein?

Ich habe gerade von einer Steigung von ca. 1-2% gesprochen. Diese wird grundsätzlich immer beim Laufband-Training empfohlen und sollte daher standardmäßig eingestellt werden.

Wenn Du darüber hinaus allerdings beispielsweise Intervalltraining oder Krafttraining in deine wöchentliche Routine integrieren willst, dann kannst Du auch in Sachen Steigung ein paar Veränderungen vornehmen. Schauen wir uns also nun einmal an, welchen Effekt die unterschiedlichen Steigungen haben und welche Steigung optimal ist.

Welche Steigung bei Anfängern einstellen

Anfängern würde ich raten, zunächst einmal bei der bereits empfohlenen Steigung zu bleiben und sich für 2-3 Wochen an das Laufband Training zu gewöhnen. 15 bis 20 Minuten bei geringer Geschwindigkeit reichen dabei erstmal völlig aus.

Danach kannst Du Dich ruhig mal an höhere Steigungen heranwagen. Erhöhe diese einfach mal auf 2-3% und laufe für 30 Sekunden, ehe Du danach wieder für 60-90 Sekunden bei normaler Steigung (1-2%) läufst. So kann sich Dein Körper langsam an die erhöhten Belastungen gewöhnen.

In meinem Artikel "Laufbänder mit Steigungen" findest du weitere Tipps und die entsprechenden Geräte. 

Oberstes Gebot ist hierbei wie so oft: Höre auf Deinen eigenen Körper! Wenn die Steigung von 2-3% kein Problem darstellt, kannst Du Dich auch an Werte von 5-6% oder noch höher herantasten. Wenn es deutlich zu anstrengend wird, oder Du gar Knieschmerzen verspürst, schalte erstmal einen Gang runter.

Entweder solltest Du in diesem Fall die Steigung reduzieren, kürzere Intervalle einlegen, oder die Geschwindigkeit reduzieren. Schaue bei welcher dieser Varianten Du Dich am wohlsten fühlst.

Achte deshalb beim Kauf von Laufbändern darauf, das du zu mindest eine Steigung von 2-5 % einstellen kannst, zumindest manuell, damit du ein natürliches Laufgefühl erzeugen kannst.

Etwas teuere Laufbänder wie z.B. das Sportstech F37* bieten eine elektronische Verstellung des Steigungswinkels an, diese kann per Knopfdruck oder auch per Workout eingestellt werden.   

Schreibtisch Laufbänder - Fit im Büro

Vieles im Bereich Fitness und Gesundheit ist so gut wie jedem bekannt: Rauchen schadet der Gesundheit, Alkohol schadet der Gesundheit und auch von all‘ zu viel Zucker ist eher abzuraten… Eine Sache, die allerdings dabei viel zu oft vernachlässigt wird, ist folgende:

Sitzen ist auf Dauer fast, wenn nicht genauso schädlich wie all‘ diese Dinge zusammen! Die Lösung ist ein Schreibtisch Laufband fürs Büro! 

Nachfolgend stelle ich dir 3, aus meiner Sicht, empfehlenswerte Laufbänder für das Büro, z.B. unter einem Stehschreibtisch vor. Sie eignen sich auch fürs walken z.B. zuhause. Diese Laufbänder sind allesamt relativ kompakt und lassen sich gut verstauen.  

  Funktionen

Sportstech DFT 100

Deskwalk

Citysports WP2

Cell

Zielgruppe

fürs Büro, Walker

fürs Büro, Walker

fürs Büro, Walker

Cell

-TOP Leistung- 

Cell

-TOP Preis-


Ausstattung



Maße:

124 x 105 * (62.5)cm

‎120 x 54 x 12 cm

134 * 59 * 12,5 cm

max. Körpergewicht

100 KG

120 KG

110 KG

Lauffläche

100 * 39 cm

105 * 41 cm

108 * 43 cm

Eigengewicht

 27 KG

20 KG

24 KG

max. Geschwindigkeit

8 km/h

6 km/h

6 km/h

Lautstärke

< 55 db

nicht bekannt

nicht bekannt

Displayart

LED

LED

LED

Klappbar

JA

------

-----

Transportrollen

JA

JA

JA



Funktionen



Geschwindigkeit-, Zeitmess., Tages KM

über APP

JA und 12 Workouts

JA

Bluetooth

JA

Nein

JA

Zubehör:

Fernbedienung (incl.)

Fernbedienung (incl.)

Fernbedienung (incl.)

In meinem Artikel "Laufbänder fürs Büro" findest du die nähere Beschreibung der Laufbänder und weitere Tipps. 

Das solltest Du beim Kauf eines Schreibtisch-Laufbands fürs Büro beachten

1. Einsatz abhängig von der Tätigkeit

Na blöde Frage oder? Einfach Loslaufen und dabei die täglichen Arbeiten verrichten?! Was so einfach klingt, ist nicht unbedingt immer der Fall! Der Einsatz des Schreibtisch-Laufbands ist nicht bei jeder der üblichen Bürotätigkeiten zu empfehlen.

Wie und wann sollte ein Laufband für das Büro eingesetzt werden? 

Hier ein paar Einsatzgebiete im Büro die sich für ein Laufband unter dem Schreibtisch eigenen oder auch weniger geeignet sind. 

Einsatzgebiete für ein Laufband im Büro

  • Tätigkeiten, die vorwiegend das Recherchieren im Internet, Büchern etc. beinhalten
  • Lesen von Texten und Berichten 
  • kurze Geh-Pausen zwischen Telefonaten oder andere Tätigkeiten 

Weniger geeignete Einsatzgebiete für ein Laufband im Büro

  • Schreiben von Mails oder sonstigen Texten, die Koordination der Hände wird durch das Laufen erschwert 
  • das Führen von Telefonaten - das Gespräch wirkt unruhig, wenn ich gehe

2. Was sagen die Kollegen

Ebenfalls eine sehr häufige Sorge beim Interesse an einem Schreibtisch Laufband fürs Büro sind die Kollegen. Wie reagieren sie auf das Sportgerät am Arbeitsplatz? Ist das nicht viel zu laut und stört die anderen beim Arbeiten?

Dieses Problem war sicherlich früher einmal der Fall. Doch auch die Hersteller denken mit und so ist es heutzutage glücklicherweise so, dass die meisten Geräte aufgrund von hochmodernen Technologien sehr leise sind.

Dennoch muss man sagen, dass das Laufband durchaus zu hören ist, wenn auch leise. Wenn Du Dir mit Deinen Kollegen ein Büro teilst, würde ich Dir daher raten, Dein Vorhaben im Vorfeld mit diesen abzusprechen.

3. Höhe des Schreibtisches beachten

Die Höhe der Laufbandes ist ein weiteres wichtiges Merkmal beim Kauf eines Schreibtisch Laufbands. Die durchschnittliche Laufbandhöhe variiert zwischen ca. 17 und 26 Zentimetern.

Diese zusätzliche Höhe muss von Ihrem Schreibtisch ausgeglichen werden, wenn er nicht verstellbar ist. Am besten eignet sich natürlich ein höhenverstellbarer Schreibtisch, der auch zum stehende Arbeiten eignet. 

Laufbänder für schwergewichtige Personen

Du bist übergewichtig und möchtest den Pfunden den Kampf ansagen? Ein Laufband ist ein sehr gutes Trainingsgerät für die eigenen vier Wände und kann Dir helfen, auch bei Wind und Wetter an Deine Zielen zu arbeiten. Leider ist es jedoch so, dass viele Laufbänder nicht für Übergewichtige ausgelegt sind und nur bis ca. 110 kg nutzbar sind. 

Die weiter oben vorgestellten Laufbänder für Fortgeschrittene haben aber Benutzergewichte von 135 KG - sogar 200 KG. Damit kannst auch als schwerer Mensch gut trainieren.

Worauf solltest du bei beim Kauf eines Laufband achten, wenn du schwergewichtig bist. 

Neben den weiter oben allgemeinen 6 Kaufkriterien solltest du besonders auf die 2 Merkmale Wert legen:

1. Dämpfung

Gerade bei Übergewichtigen kann das Laufen sehr stark auf die Gelenke gehen, und Knieschmerzen verursachen. In dieser Hinsicht haben viele Hersteller glücklicherweise mitgedacht und innovative Dämpfungssysteme entwickelt, die dem Ganzen entgegenwirken.

So würde ich ein Laufband kaufen, was neben einem mindestens 5 lagigen Lauffläche auch über ein Dämpfungssystem verfügt, Beispiel hierfür wäre das weiter oben vorgestellte Sportstech F37.
So ein System ist stoßreduzierend und gelenkschonend und gewährleistet ein gesundes Training zu jedem Zeitpunkt und bei jeder Geschwindigkeit.

2. Motorleistung

Wichtig ist bei einem Laufband für Übergewichtige vor allem auch die Motorleistung. 

Bei Laufbändern ist es so, dass die vom Hersteller angegebene maximale Geschwindigkeit sich auf die Nutzung ohne Belastung bezieht. Kommt nun allerdings ein Benutzergewicht von 150 kg hinzu, kann sich diese Geschwindigkeit nochmal deutlich reduzieren. Wenn eben der Motor nicht stark genug ist. 
Außerdem nutzt sich ein schwacher Motor bei einem Nutzergewicht von 150 kg eben auch deutlich schneller ab, da er sich förmlich “quälen“ muss, um das Laufband in Bewegung zu halten. 

Deshalb wähle mindestens einen Motor aus, den mehr als 2 PS Dauerleistung hat. Auch wenn du erst mal nur walken möchtest auf dem Laufband. Die Lebensdauer wird es dir auf jeden Fall dnaken.

Hier nochmal die allgemeine Empfehlung der Motorleistung je nach Belastungsgrad. Bei schwergewichtigen Menschen würde ich die erst bei 2 PS anfangen:

 Motorleistung
  (1 PS = 735 Watt)

Art des Laufens

Haltbarkeit Laufband

0,8 - 1,9 PS

Walken

niedrig 

2 - 2,9 PS

Joggen

Hoch

3-5 PS

Joggen mit Intervalllaufen

sehr hoch

Zusatztipp: So sorgst Du für eine hohe Langlebigkeit der klappbaren Laufbänder

Ich persönlich habe es noch letzte Woche erlebt: Ich besitze schon seit mehreren Jahren eine klappbare Tischtennisplatte, die ich allerdings zugegebenermaßen längere Zeit nicht benutzt hatte. Als mich letzte Woche dann doch mal wieder die Lust nach einer Partie Ping Pong packte, merkte ich, wie ungeschmeidig der Klappmechanismus über die Zeit geworden ist. Es hat tatsächlich relativ lange gedauert und viel Kraft erfordert, die Platte aufzubauen und sicherlich kam es dem Gerät auch nicht gerade zu Gute…

Damit das bei Deinem klappbaren Laufband nicht passiert und Du einen leichtgängigen und geschmeidigen Klappmechanismus aufrechterhältst, würde ich Dir empfehlen, diesen hin und wieder zu pflegen. Hierfür empfehlen sich spezielle Silikonöle.

Besonders zu überzeugen weiß dieses Pflegemittel bei Amazon*. Damit lässt sich neben dem Klappmechanismus übrigens auch die Lauffläche geschmeidig halten und Blockaden können generell verhindert werden. Was will man mehr?

Keine Sorge, das ist keine Sache, die täglich zu erledigen ist und extrem viel Zeit in Anspruch nimmt. Dem Laufband einfach zwischendurch mal etwas zurückgeben, dann hält es auch länger! 😉

Bestseller bei Amazon: Laufbänder 

Bestseller Nr. 1
icefox 2 in 1 Laufband für Zuhause, 2.25PS Laufband Klappbar mit Fernbedienun, 12km/h Walking Pad, Laufband Schreibtisch mit Bluetooth Lautsprecher LED Anzeige Verlängerter Laufgürtel Dämpfungspads
  • 【2 in 1 faltbares Laufband】Unser Laufband hat zwei Modi, um Ihre verschiedenen Trainingsbedürfnisse zu erfüllen. Wenn die Armlehnen hochgeklappt sind, kann es wie ein normales Laufband benutzt werden. Wenn die Armlehnen eingeklappt sind, wird es zu einem Walking-Jogging-Gerät, das unter einem Schreibtisch platziert werden kann, so dass Sie während der Arbeit trainieren können.
  • 【2.25HP Motor & 100kg Große Belastbarkeit】Unser Laufband ist mit einem leistungsstarken 2.25HP Motor mit einem Geschwindigkeitsbereich 1-12km/h, und einer maximalen Belastbarkeit von 100kg ausgestattet, der die Laufbedürfnisse verschiedener Menschen erfüllen kann und für Heim- und Bürofitness geeignet ist.
  • 【Stoßdämpfender & Rutschfester Laufgürtel】110cm verlängerter Laufgürtel gibt Ihnen mehr Platz zum Laufen. Ein leistungsfähiges stoßdämpfendes System und mehrschichtige weiche Laufbretter mildern den Aufprall und bieten Dämpfung für Ihre Muskeln und Gelenke.
  • 【LED Anzeige und Fernbedienung】LED-Display können Sie die Zeit, Geschwindigkeit, Entfernung und Schritte in Echtzeit während des Laufens zu überwachen, und die Fernbedienung macht es einfacher, die Geschwindigkeit einzustellen oder schalten Sie das Laufband während des Laufs. Das Laufband ist mit einem Telefonständer und einem Bluetooth-Lautsprecher ausgestattet, mit dem Sie während des Laufens Musik hören oder Videos ansehen können, um mehr Spaß zu haben.
  • 【Leicht zu Lagern und zu Bewegen】Unser Laufband erfordert keine Installation und funktioniert sofort nach dem Auspacken. Es kommt mit externen Rollen und kann leicht bewegt werden. Wenn Sie es nicht brauchen, klappen Sie einfach die Armlehnen ein und stellen Sie es in die Ecke, um Stauraum zu sparen.
AngebotBestseller Nr. 2
Sportstech F37s Profi Laufband Deutsche Qualitätsmarke- Selbstschmiersystem,APP Kinomap, 7PS bis 20 km/h. Bluetooth MP3, HRC-Klappbar, große Lauffläche, TÜV/GS, Pulsgurt im Wert von 49,9EUR,bis 150kg
  • SIE SUCHEN EIN LAUFBAND, das Sie so RICHTIG INS SCHWITZEN bringt? Mit dem F37s ist Ihre Suche vorbei! Der 7 PS starke Hochleistungsmotor mit Maximalgeschwindigkeiten von 20 km/h und 15 Steigungen macht Ihr Cardio-Workout jetzt noch ANSPRUCHSVOLLER und EFFIZIENTER. Erleben Sie Fitnesstraining der nächsten Generation!
  • VIELE LAUFBÄNDER ENTTÄUSCHEN mit zu wenig Platz für ausdauernde Workouts. UNSER F37s Laufband hingegen überzeugt durch eine extra große 5-LAGIGE LAUFFLÄCHE mit 8-ZONEN DÄMPFUNGSSYSTEM für gelenkschonendes Training und ein BESONDERS NATÜRLICHES Laufgefühl – bei einem fantastischen Maximalgewicht von 150 kg!
  • ANDERS ALS ANDERE LAUFBÄNDER ist UNSER F37s Laufband KLAPPBAR und dank innovativem QUICK FOLD-FALTSYSTEM sowie SMARTEN TRANSPORTROLLEN innerhalb kürzester Zeit verstaut. So steht Ihrem ausgiebigen Cardio-Training mit diesem MODERNEN RAUMWUNDER auch in der kleinsten Wohnung absolut nichts mehr im Weg. LAUFEN SIE EINFACH LOS!
  • MIT ANDEREN LAUFBÄNDERN WIRD IHNEN SCHNELL LANGWEILIG? Nicht auf UNSEREM F37s Laufband! Das intelligente Multimedia-Talent mit 7,5 Zoll APP-KOMPATIBLER Konsole, BLUETOOTH-SPEAKERN, mitgeliefertem PULSGURT und 20 Trainingsprogrammen sorgt immer für MAXIMALE ABWECHSLUNG. Erleben Sie jetzt EXTRA LANGANHALTENDEN TRAININGSSPASS!
  • AUSGEZEICHNET ALS AMAZON EXPORT CHAMPION steht SPORTSTECH für besonders hohe Qualität. Denn wir möchten, dass Sie Ihr volles Potenzial entfalten und mit MODERNSTER TECHNOLOGIE im eigenen Zuhause Ihre Gesundheit stärken. Sichern Sie sich daher NOCH HEUTE Ihr F37s Laufband, bevor auch die nächste Charge WIEDER VERGRIFFEN ist!
Bestseller Nr. 3
TODO Laufband Walking Pad, Laufband Schreibtisch, Laufband für Zuhause, Geschwindigkeit einstellbar, 550W Motor mit Fernbedienung und LCD-Anzeige(Maximalgewicht 110 kg)
  • ★★★Genießen Sie ein komfortables und sicheres Trainingserlebnis!★★★
  • 【Walking Pad, Laufband für Zuhause】TODO Laufband ist das ideale Laufband für Zuhause und Büro. Sie können gehen, während Sie bei der Arbeit sind. Oder Sie können joggen, laufen zu Hause. 550W Motor, Geschwindigkeit von 1 KM/H bis 8 KM/H, Belastbarkeit bis zu 110KG.
  • 【Keine Montage Erforderlich】Unser TODO Walking Pad muss nicht zusammengebaut werden. Nachdem Sie es aus der Verpackung genommen und an den Strom angeschlossen haben, können Sie mit dem Training beginnen.
  • 【Stoßdämpfung】Das Laufband ist mit einem Stoßdämpfungssystem ausgestattet, 6 Silica-Fußpads auf der Unterseite, die das Laufen oder Gehen auf der TODO Walking Station bequem machen.
  • 【Großer LCD-Bildschirm】Dieses Laufband ist mit einem LCD-Bildschirm ausgestattet, der Ihre Trainingsdaten wie Zeit, Geschwindigkeit, Entfernung und Kalorienverbrauch anzeigt.
Bestseller Nr. 4
Klappbar Elektrisches Laufbänder für Zuhause, mit App-Treadmill bis 14 km/h & Walking Pad bis für Zuhause,unter dem Schreibtisch mit Fernbedienung,Montagefrei,Holder und LED-Display für Zuhause, Büro
  • 🏃‍♂️2 in 1 laufband: In der herkömmlichen Form ist es ein laufband für zuhause; wenn die Handläufe eingeklappt sind, wird es zu einem Untertisch-walking pad, so dass Sie während der Arbeit laufen können. Mit einem Geschwindigkeitsbereich von 1-14 km/h.Bleiben Sie bei jedem Wetter mit Ihrer Fitnessroutine auf Kurs. Ist Ihre Sicherheit immer unsere Priorität: Zu Ihrem Schutz befindet sich auf der Mittelkonsole eine Taste, mit der Sie die Maschine im Notfall sofort stoppen können
  • 🏃‍♀️ Kompakt laufband klappbar: Fantastische Platzersparnis, Keine Montage erforderlich, leicht zu transportieren. Ohne großen Aufwand und im Handumdrehen lässt sich das Laufband aufbauen oder zusammenlegen. Das super kompakten WalkingPad hilft Ihnen, Ihre Fitnessziele zu erreichen und unterstützt Ihren Lebensstil im Home Office während der gesamten Arbeitswoche. Legen Sie es einfach unter Ihren Schreibtisch, Sofa oder Bett, wenn Sie fertig sind.
  • 💖Professionelles Laufband für Zuhause: Jederzeit laufen, auch während der Rest der Familie friedlich schläft. Der effiziente Motor sorgt für eine konstante Leistungsabgabe, Ohne Ihre Nachbarn oder Familie zu stören. Das fünflagige Profi-Laufband simuliert das echte Laufen und verbessert den Komfort und die Sicherheit beim Sport, Laufgürtel vermitteln das Gefühl, auf einer echten Rennstrecke zu joggen. Verwirklichen Sie Fitness zuhause. Das Laufband hält einem Gewicht von bis zu 120KG stand
  • ❣️ Dual Kontrollmethoden und Dual Display: Das walkpad verfügt über ein Bedienfeld an der Armlehne, das die Bedienung erleichtert. Das LED-Display zeigt Zeit, Geschwindigkeit, Distanz und Kalorien in Echtzeit an und behält Bewegungsdaten im Blick. Fähige intelligente Sensoren machen die Netzwerkverteilung einfach. Sie haben direkten Zugriff auf die Schnittstelle, und die Daten werden aktualisiert und in Echtzeit auf Ihrem Mobiltelefon und WalkingPad angezeigt.
  • ✉️ Garantieservice: DiesesTreadmill kommt komplett montiert an und kann direkt nach dem Auspacken verwendet werden. Heben Sie den Handlauf an, stellen Sie den Telefonhalter auf und schließen Sie den Strom an, dann können Sie Ihre Trainingsreise beginnen! Wenn Sie irgendein Problem mit unserem Produkt haben, kontaktieren Sie uns bitte einfach, unser professionelles und bequemes Kundensupport-Team ist immer für Sie da!
AngebotBestseller Nr. 5
Sportstech F10 Klappbar Laufband für Zuhause - Deutsches Qualitätsunternehmen | App-Funktion + Schmierfunktion + Pulsgurt + 13 Programme | 1PS Geschwindigkeit bis zu 10 km/h | Steigung 120 kg Max
  • ✅ 𝗟𝗘𝗜𝗦𝗘 𝗨𝗡𝗗 𝗟𝗔𝗡𝗚𝗟𝗘𝗕𝗜𝗚: geräuscharmer und langlebiger 1 PS-DC Motor (unter 68dB) für Geschwindigkeiten bis 10 km/h – optimal für Gehtraining oder Lauftraining – max. Benutzergewicht: 120 KG
  • ✅ 𝗗𝗜𝗘 𝗦𝗣𝗢𝗥𝗧𝗦𝗧𝗘𝗖𝗛 𝗟𝗜𝗩𝗘 𝗘𝗫𝗣𝗘𝗥𝗜𝗘𝗡𝗖𝗘: Erleben Sie jetzt Next-Level Fitness und trainieren Sie gemeinsam mit Profi-Trainern oder fordern Sie sich und die Community zu spannenden Challenges um Reward Leaderboards heraus
  • ✅ 𝗜𝗡𝗡𝗢𝗩𝗔𝗧𝗜𝗩𝗘𝗦 𝗦𝗖𝗛𝗠𝗜𝗘𝗥𝗦𝗬𝗦𝗧𝗘𝗠: das Selbstschmiersystem gibt das Silikonöl gleichmäßig über einen längeren Zeitraum ab. Lästiges, häufiges und unpraktisches Nachölen ist nicht mehr nötig.
  • ✅ 𝗛𝗜𝗚𝗛-𝗧𝗘𝗖𝗛 𝗨𝗡𝗗 𝗜𝗡𝗗𝗜𝗩𝗜𝗗𝗨𝗔𝗟𝗜𝗧Ä𝗧: 5-lagige speziell entwickelte High-Tech Lauffläche + extra Seitentrittflächen für mehr Sicherheit. Bis zu 18° Steigung dank manuell einstellbarer 3 Stufen Steigung
  • ✅ 𝗠𝗨𝗟𝗧𝗜𝗠𝗘𝗗𝗜𝗔 𝗞𝗢𝗡𝗦𝗢𝗟𝗘: Ein großer LCD Monitor mit blauer Beleuchtung zeigt alle relevanten Trainingsinformationen auf einen Blick an. Die Bedienung der Konsole ist dabei sehr bequem

Autor: Frank Hückinghaus
Schon als junger Mann hat mich die Technik und auch der Sport begeistert und angetrieben. Ich bin mit Judo und Joggen angefangen mittlerweile sind meine Lieblingssportarten Radfahren und Schwimmen. Mich begeistert z.B. der Fortschritt der Technik, z.B. im Bereich der Sportuhren, Fitnesstracker und der Fitness Apps.