Die besten Fitnessgeräte für den Bauch!

Der Bauch ist wahrscheinlich die Körperpartie, auf die beim Fitnesstraining am meisten Wert gelegt wird. Und sind wir mal ehrlich: Wer möchte nicht gerne einen Waschbrettbauch für die nächste Strandsaison? Ein definierter Bauch gilt sowohl bei Männern als auch bei Frauen als kleines Schönheitsideal und aus diesem Grund sind auch immer mehr Menschen auf der Suche nach dem besten Training für den Bauch.

Doch wie können wir dieses Ziel am besten und schnellsten erreichen? Im heutigen Artikel werfen wir mal einen Blick auf die besten Fitnessgeräte für den Bauch. Viel Spaß! 😉

Foto: Robert Kneschke

Fitnessgeräte Bauch - Alles was du für einen definierten Bauch brauchst! 

Für viele von uns ist es wie verhext: Man kann noch so viele Sit ups machen… Die Bauchmuskeln werden einfach nicht sichtbar und es tut sich gefühlt gar nichts! Ich selber weiß genau, wie es ist, sich mit stundenlangen quälenden Bauchübungen durchzuschlagen, ohne dabei sichtbare Erfolge zu verzeichnen. Doch warum ist das bei so vielen von uns so?

Im Grunde genommen ist es ganz einfach: Es ist sehr wahrscheinlich, dass du nach den intensiven Bauchmuskel-Trainingseinheiten bereits sehr gute und starke Bauchmuskeln aufgebaut hast. Das Problem ist nur, dass ein Fettpolster über diesen Muskeln liegt und die Erfolge der Sit ups daher nicht sichtbar sind.

Wie kann ich generell “mit Sport abnehmen“ und worauf kommt es dabei an, dies erfährst du in diesem Artikel,  

Im Gegensatz zum Arm- oder Beintraining, wo nach mehreren Wochen des Trainings ein gewisser Volumenzuwachs zu erkennen ist, haben die Bauchmuskeln die Eigenart, sich unter der Fettschicht zu verstecken.

Die gute Nachricht dabei ist, dass du also bereits gute Bauchmuskeln hast. Du musst diese einfach gesagt also nur noch "freikratzen". Dazu gibt es einen ganz passenden und amüsanten Satz:

“Viele haben einen Waschbrettbauch, es liegt nur noch Wäsche drauf“

Bauchmuskeln

Mit der Wäsche ist natürlich das Fettpolster des Bauches gemeint. Um dieses loszuwerden, ist es wichtig, dass wir Fitnessgeräte mit einem hohen Kalorienverbrauch verwenden. 

In meinem Artikel über die besten Fitnessgeräte zum Abnehmen habe ich dir eine komplette Anleitung zur Hand gegeben, aber hier noch einmal in der Kurzform:

Für das Abnehmen ist es besonders effektiv, wenn wir viele Muskeln zur gleichen Zeit trainieren, da unser Körper dann natürlich auch besonders viel Energie aufbringen muss, um all‘ diese Muskeln versorgen zu können.

Um eine solch große Menge an Energie zur Verfügung zu stellen, ist unser Körper wiederum beinahe gezwungen, auf unsere Fettreserven zurückzugreifen. Da die Fettreserven bei uns Menschen wiederum meistens im Bereich des Bauches angelagert sind, sind wir hiermit auf dem perfekten Weg zum Waschbrettbauch! 😉

Alles, was du für einen definierten Bauch brauchst, ist also ein geringer Körperfettanteil auf der einen Seite, sowie trainierte Bauchmuskeln auf der anderen Seite. Und wie genau du diese beiden Dinge erreichen kannst, das erfährst du jetzt! 

In meinem Artikel "Sport und Ernährung" findest du viele Tipps und Hintergrundinformationen rund um die Ernährung vor und nach dem Sport. 

Mit diesen Fitnessgeräten reduzierst du dein Bauchfett! 

Schritt 1 auf dem Weg zum Waschbrettbauch ist also die Reduzierung des Bauchfetts. An dieser Stelle möchte ich schon einmal mit einem weit verbreiteten Irrglauben aufräumen: Du kannst nicht gezielt am Bauch Fett verbrennen.

Viele Menschen denken, dass es möglich ist, die Fettverbrennung auf bestimmte Bereiche des Körpers zu lenken. Das stimmt allerdings nicht! Im Gegensatz zum Muskelaufbau findet die Fettverbrennung gleichermaßen an allen Bereichen des Körpers statt.

Abnehmen Fettverbrennung

Wir können also zum Beispiel trainierte Arme und dünne Beine haben, doch wir können keinen Waschbrettbauch haben, während unsere Beine vor Fettpolstern nahezu überquellen.

Ganzkörpertraining

Um die Fettverbrennung so richtig anzukurbeln, empfehlen sich wie gesagt Fitnessgeräte für den ganzen Körper, denn viele Muskeln benötigen viel Energie und viel Energie heißt hoher Kalorienverbrauch. Damit reduzierst du dann auch gleichzeitig dein Bauchfett.

Rudergerät

Besonders viele Muskeln zur selben Zeit können wir mit dem Rudergerät trainieren, hier werden gleichzeitig auch die Bauchmuskeln besonders gut trainiert.

Eine platzsparende und günstigere Alternative bietet die Vibrationsplatte

Diese Fitnessgeräte helfen dir beim Bauch-Muskelaufbau

Mit einem geringeren Körperfettanteil haben wir schon mal den Grundstein auf dem Weg zum Waschbrettbauch gelegt. Nun können wir uns an das eigentliche Bauchmuskeltraining begeben. Natürlich können und sollten wir auch vorher schon Bauchtraining absolvieren, doch erst mit einem geringen Körperfettanteil werden die Erfolge auch sichtbar.

Das Schöne am Bauchmuskeltraining ist, dass es wirklich einfach ist. Für das Bauchtraining brauchen wir im Grunde genommen keine Fitnessgeräte, wir brauchen keinen sonderlich großen Platz und wir können es überall durchführen. Besonders für den Einstieg reicht das Training mit dem eigenen Körpergewicht locker aus.

Du kannst hier wirklich mit den einfachsten Übungen starten und es reichen auch bereits wenige Minuten aus, wenn du das Ganze richtig angehst. Ich selber baue zum Beispiel das folgende Workout etwa 3-4 Mal pro Woche in meinen Trainingsplan mit ein:

Wenn dir dieses Workout etwas zu schwer ist, kannst du natürlich auch die Anzahl bzw. Intensität des Trainings anpassen. Beispielsweise kannst du dich bei manchen Übungen mit den Händen abstützen. Die jeweiligen Übungen kann also sicherlich jeder durchführen, da die Intensität völlig in deiner Kontrolle liegt.

Zur Durchführung eines solchen Bauchmuskeltrainings empfehle ich dir die Verwendung einer Gymnastikmatte, da sie deinen Rücken schont und das Training effektiver und gesünder gestaltet. Eine gute Matte, die auch ich verwende, ist diese Matte bei Amazon*.

Bauchübung auf Gymnastikmatte

Den Bauchmuskeln kommt auch eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung unseres Körpers zugute. Daher sind auch so genannte Stabi-Übungen zu empfehlen. Dies sind statische Halteübungen. Der Unterarmstütz ist hier ein gutes Beispiel.

Noch effektiver sind dabei Fitnessgeräte, die deinen Körper leicht aus dem Gleichgewicht bringen, und dadurch die Bauchmuskeln zwingen aktiv zu werden, um das Gleichgewicht aufrechtzuerhalten.

Klassische Beispiele sind dabei der Gymnastikball* oder der Sling Trainer*. Beide zielen darauf ab, einen wackligen Trainingsuntergrund zu liefern, der deine Bauchmuskeln noch intensiver trainiert.

Vibrationsplatten - ein ideales Fitnessgerät für den Bauch

Dasselbe Prinzip steckt auch hinter der Vibrationsplatte, dessen Schwingungen deinen Körper immer wieder leicht aus dem Gleichgewicht bringen. Auch hier müssen deine Bauchmuskeln aktiv werden, um deinen Körper zu stabilisieren. Das wiederum macht das Vibrationstraining so effektiv.

Es reicht sicherlich nicht aus, sich einfach durchschütteln zu lassen, wie es so mancher Hersteller behauptet, doch in Kombination mit klassischen Fitnessübungen lässt sich der Bauch optimal trainieren.

Wenn du zum Beispiel einen Unterarmstütz auf einer Vibrationsplatte absolvierst, muss dein Körper sowohl die Übung an sich, als auch die Schwingungen der Platte ausgleichen und ist somit besonders gefordert. Im folgenden Bild siehst du mich auf genau diese Weise in Aktion.

Unterarmstütz auf der Vibrationsplatte

Ich kann dir die Nutzung einer Vibrationsplatte für das Bauchtraining also besonders an Herz legen! Ich selber nutze bereits seit Jahren den Vibro Shaper, mit dem ich nach wie vor vollends zufrieden bin. Dieses Fitnessgerät ist meiner Meinung nach einfach jeden Cent wert!

Aber nun genug geschwärmt. Am besten bildest du dir einfach mal in Ruhe eine eigene Meinung. Mit einem Klick auf das folgende Produktbild oder den orangenen Button gelangst du direkt zu allen wichtigen Informationen, sowie den weiteren Kundenmeinungen.

Mediashop Vibro Shaper Vibrationsplatte
• ideal für Anfänger und Fortgeschrittene
• hochwertige Oszillationstechnologie
• gelenkschonend
• sehr starkes Preis-Leistungs-Verhältnis
• großer Funktionsumfang


Fazit: Die besten Fitnessgeräte für den Bauch 

Auf dem Weg zum Waschbrettbauch ist es neben dem eigentlichen Bauchmuskeltraining sogar noch wichtiger, den Körperfettanteil zu reduzieren. Die besten Fitnessgeräte für den Bauch sorgen also zunächst einmal dafür, dass der ganze Körper trainiert wird, um einen möglichst athletischen und definierten Körper aufzubauen. Erst dann zahlen sich die Erfolge des Bauchmuskeltrainings auch in sichtbarer Form aus.

Mit den von mir empfohlenen Fitnessgeräten bist du da sicherlich schon einmal auf einem sehr guten Weg! 😉

Ich hoffe, dass ich dir mit diesem Artikel weiterhelfen konnte. Wenn du dennoch noch weitere Fragen oder Anregungen hast, kannst du mir gerne und jederzeit eine Mail schreiben oder einfach einen Kommentar unter diesem Artikel hinterlassen.

Ansonsten wünsche ich dir jetzt viel Spaß und Erfolg beim Bauchtraining mit deinem neuen Fitnessgerät! 😉

Autor: Bernd Lakenbrink
Seit ich denken kann, habe ich eine sehr große Leidenschaft für den Sport. Da ich zudem sehr technikaffin bin und meine Stärken immer schon im naturwissenschaftlichen Bereich lagen, habe ich beschlossen diese beiden Leidenschaften als Autor miteinander zu verbinden. Vor kurzem habe ich meinen Master in “Sports Technology“ an der Deutschen Sporthochschule in Köln abgeschlossen und bin als Autor und Youtuber tätig.