Faszienrolle bei Rückenschmerzen

Im diesem Artikel widmen wir uns dem Thema Rückenschmerzen und wie du die durch Einsatz einer Faszienrolle diese lindern bzw. auch verhindern kannst. Oft wird die Frage gestellt helfen Faszienrolle bei Rückenschmerzen?  

Das Faszientraining ist jedenfalls in aller Munde und zahlreiche Personen - vom Büroarbeiter über die alleinerziehende Mutter bis hin zum Bodybuilder – alle schwören auf die Massagerolle als Heilmittel gegen Rückenschmerzen. Doch was steckt wirklich dahinter?
 
Wenn auch Du unter Rückenschmerzen leidest, solltest Du Dir die Zeit nehmen, diesen Artikel aufmerksam durchzulesen und Du könntest schon bald von deinem Leid befreit sein. Auf geht’s! 😉

Faszienrolle gegen Rückenschmerzen

Die Faszienrolle kann Rückenschmerzen effektiv bekämpfen.    Foto: Andrey Popov

Rückenschmerzen – eine Volkskrankheit

Rückenschmerzen sind mittlerweile eine echte Volkskrankheit, immer mehr Menschen leiden an Verspannungen und in vielen Fällen wird die Lebensqualität dadurch erheblich eingeschränkt. Hier mal ein paar Fakten (zu den Quellen gelangst Du per Klick auf den jeweiligen Fakt):

Wie entstehen Rückenschmerzen?

Alleine das Schreiben des vorangegangenen Abschnitts hat bei mir für ein unwohles Gefühl gesorgt, denn diese Zahlen sind schon erschreckend. Wie kann es sein, dass eine solche große Anzahl an Personen an Rückenschmerzen leidet, obwohl es doch eigentlich in unserer eigenen Kontrolle liegen sollte?

Der Hauptgrund für das Leiden vieler Menschen ist dabei die zunehmende Inaktivität und das vermehrte Sitzen in unserem Alltag. Denn wenn wir mal einen ehrlichen Blick auf den Alltag des Durchschnittsbürgers werfen, dann sieht er folgendermaßen aus: Den Großteil des Tages verbringen wir bei der Arbeit, wo wir wiederum den Großteil der Zeit sitzen. Am wohlverdienten Feierabend setzen wir uns dann noch in unseren Wohnzimmersessel und schauen Fernsehen.

Zwischendurch nutzen wir unser Auto, wo wir selbstverständlich auch sitzen. Sporteinheiten werden dabei sporadisch in unseren Alltag integriert, sind aber in vielen Fällen leider mehr Ausnahme, als Regel.

Es ist genau dieser Mangel an körperlicher Aktivität und genereller Bewegung, der in den allermeisten Fällen für die schmerzhaften Rückenverspannungen sorgt. Dabei spielen auch die Faszien eine entscheidende Rolle, und genau zu diesen kommen wir jetzt zu sprechen.

Rückenschmerzen

Rückenschmerzen sind eine wahre Volkskrankheit. Kann die Faszienrolle helfen?

Was sind Faszien? 

Faszien, Faszien, ... Erst hört man ein Leben lang gar nichts von ihnen und plötzlich sind sie gefühlt überall. Diesem Gewebe wurde tatsächlich lange Zeit keine wirkliche Aufmerksamkeit geschenkt, und das zu Unrecht!
Denn genau genommen sind sie wirklich überall, und zwar nicht nur als Wörter in unserem Kopf, sondern als physische Erscheinung in unserem gesamten Körper.

Die Faszien sind nämlich im Grunde genommen nichts anderes als das Bindegewebe, welches unseren gesamten inneren Körper wie ein Spinnennetz umschließt.

Sie bilden eine dünne Schicht um unsere Muskeln und unsere inneren Organe und auch die kleineren Muskelfasern an sich sind noch einmal von Faszien umgeben.

Insgesamt kommt der menschliche Körper so durchschnittlich auf etwa 20 kg Fasziengewebe. Da fragt man sich natürlich schon, welche Rolle diese denn eigentlich einnehmen und warum sie so lange vernachlässigt wurden.

Die Aufgaben der Faszien lassen sich grob folgendermaßen erklären:

  • Geben dem Körper Struktur und Stabilität
  • Begünstigen die Kraftübertragung
  • Dienen als eine Art Gleitfilm der reibungslosen Beweglichkeit
  • Stoffwechsel (Transport von frischen Nährstoffen zu den Zellen und Abbaustoffen von den Zellen weg)
  • Dienen als Puffer/Dämpfer dem Schutz der inneren Organe
  • Wichtiger Teil unseres Nervensystems (größtes Sinnesorgan des Menschen)


Welchen Einfluß haben die Faszien auf die Muskulatur?

Die Faszien bilden einen der am meisten unterschätzten Organismen unseres Körpers, dabei sind sie von solch elementarer Bedeutung, dass man ihnen ganze Bücher widmen sollte.

Die sind einfach gesagt das Bindegewebe, das all‘ unsere inneren Organe mit einer schützenden Hülle umgibt. Dabei übertragen sie die von den Muskeln erzeugten Kräfte, versorgen unseren Körper mit Sauerstoff, transportieren Schadstoffe ab, und liefern Schutz.

Sie umhüllen beispielsweise nicht nur die Muskeln an sich, sondern auch jede einzelne Muskelfaser.

Doch was haben die Faszien denn nun mit unseren Rückenschmerzen zu tun?

Du solltest wissen, dass Faszien hauptsächlich aus Kollagen, Elastin und Wasser bestehen. Das Kollagen sorgt dabei für die Stabilität, während das Elastin die nötige Elastizität und Beweglichkeit liefert.

Das Kollagen ist dabei von Natur aus wellenförmig angeordnet. Diese Anordnung vieler paralleler Wellen sorgt dafür, dass die Faszien sehr flexibel und beweglich sind. Vor allem bei Kindern ist diese Anordnung noch sehr präsent, und sorgt für die jugendliche Beweglichkeit.

Wie bei so vielem in unserem Leben gilt allerdings auch hier: “Use it or lose it!“ Die Kollagen-Fasern der Faszien tendieren nämlich bei Inaktivität dazu, so genannte Cross-Links zu bilden. Aus der ursprünglichen Wellenform wird dann eine eher gekräuselte und ungeordnete Struktur, bei der der Elastin Anteil gleichzeitig abnimmt (mehr Infos zum physiologischen Hintergrund findest Du hier).

Man spricht hier auch häufig davon, dass die Faszien verkleben. Die Struktur ähnelt in diesem Fall eher der von verfilzter Wolle.

Das wiederum sorgt dafür, dass die Zwischenräume sehr viel enger sind, was viele negative Folgen hat. Die Beweglichkeit wird eingeschränkt, die Sauerstoff-Versorgung wird erschwert, Abfallprodukte können schlechter abtransportiert werden, und es kommt eben zu Verspannungen.

Außerdem ist die Lymphflüssigkeit, die durch die Faszien läuft, dadurch meist ungleichmäßig verteilt und kann sich an manchen Stellen stauen, was wiederum auch zu Verspannungen führt. Das Wasser zwischen den Fasern sorgt nämlich auch dafür, dass alle Bewegungen geschmeidig und reibungslos ablaufen können. Inaktivität sorgt jedoch für einen verhinderten Wassertransport durch unseren Körper.

Verklebte Faszien sind also ebenfalls einer der Hauptgründe für Rückenschmerzen und machen uns generell einfach unbeweglicher. Und genau an dieser Stelle kommt die Faszienrolle ins Spiel, die den verklebten Faszien den Kampf ansagt. 😉

Rückenschmerzen bekämpfen mit Faszienrolle

Wie kann die Faszienrolle gegen Rückenschmerzen helfen?

Die Faszienrolle soll nun dafür sorgen, dass es zu einer Art Verschiebewelle in unseren Faszien kommt. Dadurch soll das schmutzige Wasser, das Abfallprodukte enthält, aus dem Organismus herausgepresst werden und somit Platz für neues, sauberes Wasser machen.

Die Faszienrolle sorgt also für eine säubernde Verschiebewelle der Zwischenzellflüssigkeit. Das Ganze kann man sich vorstellen, wie das Auspressen eines Schwamms, der gereinigt werden soll.

Außerdem kann man mit der Faszienrolle der Inaktivität entgegenwirken, denn durch die Kompression und Dekompression der Rolle beansprucht man die Faszien und lässt diese arbeiten. Das wiederum sorgt dafür, dass wieder mehr Elastin produziert wird und gleichzeitig die störenden Kollagen Cross-Links abgebaut werden. Die gekräuselte Struktur wird dadurch mehr und mehr aufgehoben, was letzten Endes zu mehr Beweglichkeit und weniger Verspannungen führt.

Durch den mechanischen Druck produzieren die Bindegewebszellen außerdem Hyaluron, welches Wasser binden kann. Dadurch wird der Wassertransport gefördert und es kommt somit zu einer verbesserten Gleitfähigkeit und generell höheren Beweglichkeit (hier geht's zur Quelle).

All‘ diese Punkte erklären die zunehmende Beliebtheit der Faszienrolle und machen sie zu einem extrem nützlichen Sportgerät gegen Rückenschmerzen!

In meinem Artikel "Übungen mit der Faszienrolle" findest du viele Übungen mit der Faszienrolle z.B. auch für Beine und Nacken. 

Die besten Faszienrollen für den Rücken

Ok, soweit, so gut. Den Theorieteil kannst Du schon mal abhaken, denn von nun an kannst Du in Deinem Umfeld mit einer geballten Ladung Fachwissen punkten! 😉 Was jetzt noch fehlt, ist die passende Faszienrolle. Auch die Herstellung und Produktion der Faszienrollen ist eine Wissenschaft für sich, und es gibt gravierende Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen. Welche Rollen sind dabei besonders bei Rückenschmerzen zu empfehlen?

1. Faszienrollen mit Umlaufrille zur Wirbelsäulenentlastung

Wir möchten mit der Faszienrolle die Faszien trainieren, und dabei Kollisionen mit knöchernen Strukturen möglichst vermeiden. Wenn wir uns die Anatomie des Rückens einmal genauer anschauen, dann fällt uns schnell auf, dass in der Mitte des Rückens die Wirbelsäule verläuft.

Die Dornfortsätze der Wirbelsäule ragen dabei teilweise sogar bis an die Oberfläche vor. Diese Stellen mit einer Faszienrolle zu bearbeiten, kann dabei zu starken Schmerzen führen.

Und genau hier liegt meiner Meinung nach eine große Schwäche von vielen Modellen: Sie nehmen keine Rücksicht auf die Wirbelsäule. Was also her muss, ist eine Faszienrolle mit einer Umlaufrille zur Wirbelsäulenentlastung.

Bei diesen speziellen Rollen ist in der Mitte eine kleine Kerbe bzw. Rille, die es erlaubt, den Rücken entlang zu rollen, ohne dabei mit den knöchernen Strukturen der Wirbelsäule in Berührung zu kommen.

In meinem Artikel "Härtegrad Faszienrolle" findest du Infos und Tipps wie du für dich den richtigen Härtegrad einer Faszienrolle feststellst.  

Hier hat sich besonders die Medirolle von Liebscher & Bracht bewährt.
Liebscher & Bracht sind Experten auf dem Gebiet der Schmerzprävention und bringen jahrelange physiotherapeutische und medizinische Erfahrung in ihre Arbeit mit ein. Auf ihrem YouTube Kanal berichten sie zudem über ihre Erfahrungen und liefern wirklich sehr sinnvollen Inhalt, also schau es Dir bei Interesse einfach mal an.

Ebenfalls einen Blick werfen solltest Du auf die Medirolle des deutschen Herstellers. Diese ist in meinen Augen aufgrund der Wirbelsäulenentlastung perfekt für das Faszientraining bei Rückenschmerzen geeignet. Am besten verschaffst Du Dir einfach selber mal einen Überblick.
Ein Klick auf das folgende Produktbild oder den orangenen Button leitet Dich dafür zu allen wichtigen Informationen und den weiteren Kundenmeinungen weiter.

Angebot
Liebscher & Bracht Faszienrolle mit Umlaufrille
• Faszienrolle mit Umlaufrille
• Wirbelsäulenentlastung
• perfekter Härtegrad 
• inklusive DVD mit Anleitung

2. Duo-Ball Faszienrollen

Für die Wirbelsäulenentlastung ist auch der so genannte Duo-Ball ideal geeignet. Dieser besteht, wie Du vom Namen wahrscheinlich schon ableiten kannst, aus zwei Bällen, die mit einem Verbindungsstück miteinander verbaut wurden.

Durch diese Vertiefung in der Mitte kann ebenfalls die Wirbelsäule entlastet werden. Die Bälle sind dabei im Gegensatz zur klassischen Faszienrolle ein wenig härter und liefern ein intensiveres Faszientraining. Der Massageeffekt wird durch die runde Form nochmals gesteigert.

Der Duo-Ball punktet übrigens auch mit seiner Kompaktheit, welche ihn einfach transportieren lässt, und seinem vergleichsweise günstigen Anschaffungspreis. Erneut würde ich Dir empfehlen, einen unverbindlichen Blick auf das Produkt zu werfen und die weiteren Kundenmeinungen durchzulesen. Diese sprechen in diesem Fall für sich, so viel kann ich verraten! 😉

Folge dafür einfach wieder dem folgenden Produktbild oder dem orangenen Button.

High Pulse Massageball Duoball
• perfekt für den Rücken
• Wirbelsäulenentlastung
• sehr intensives, punktuelles Faszientraining 
• günstig

3. Kugel Faszienrollen für die Lendenwirbelsäule

Da die meisten Rückenschmerzen ihren Ursprung im unteren Bereich bzw. im Bereich der Lendenwirbelsäule haben, haben Liebscher & Bracht für diese Körperregion zusätzlich eine spezielle Faszienrolle entwickelt.

Die Kugelrolle ist dabei eben eine Mischung aus Kugel und Rolle und soll für die anatomischen Gegebenheiten der Lendenwirbelsäule perfekt geeignet sein. Hier arbeitet man nicht mit dem typischen Rollen, sondern eher mit schaukelnden Bewegungen.

Eine DVD mit Erklärvideos zur Anwendung ist übrigens bei allen Liebscher & Bracht Produkten direkt mit an Bord, also kann nichts mehr schief gehen. 😉

Zu allen wichtigen Informationen zur Kugelrolle für den unteren Rücken gelangst Du erneut mit einem Klick auf das folgende Produktbild oder den orangenen Button.

Liebscher & Bracht Faszien Kugelrolle
• intensiver Massageeffekt
• perfekt für den unteren Rücken/die Lendenwirbelsäule
• inklusive DVD mit Anleitungsvideos 
Faszienrolle Übung unterer Rücken

In meinem Artikel "Faszienrolle gegen Muskelkater" findest du effektive Tipps um Muskelkater mit der Faszienrolle vorzubeugen und schneller wieder los zu werden.  

Fazit: Faszienrollen bei Rückenschmerzen

Rückenschmerzen sind und bleiben ein extrem wichtiges und heiß diskutiertes Thema im Fitness- und Gesundheitsbereich. Aufgrund der hohen Inaktivität und der sitzenden Haltung im Großteil des Alltags kommt es bei Millionen von Menschen über kurz oder lang zu Verspannungen und Schmerzen im Bereich des Rückens.

Faszienrollen können hierbei Abhilfe schaffen und ein wahrer Segen für den Rücken sein. Dabei ist es allerdings wichtig, auf die richtige Ausführung zu achten, vor allem die Langsamkeit sollte hierbei im Vordergrund stehen.

Ich hoffe, ich konnte Dir mit diesem Artikel weiterhelfen. Wenn Du dennoch weitere Fragen oder Anregungen zu diesem Thema hast, freue ich mich jederzeit über eine Mail oder einen Kommentar unter diesem Artikel.

Ansonsten würde ich sagen, viel Erfolg beim Bekämpfen der Rückenschmerzen mit Deiner neuen Faszienrolle! 😉

Bestseller bei Amazon: Fazienrolle

Bestseller Nr. 1
Faszienrolle mit 3D-Texturmassage, Foam Roller(33cm x 14cm) zur Muskelverspannungen lindern, mittlere Härte Selbstmassage Fazienrolle für rücken wirbelsäule Rücken Beine (Schwarz-blau)
  • Neu verbesserte 3D-strukturierte Faszienrolle: Unsere 3D-strukturierte faszienrolle wirbelsäule hat eine Größe von 13*44cm und verfügt über einen dreifachen Massagebereich. Diese Rolle kann Finger, Daumen und Handflächen der menschlichen Hand und somit eine echte Massage simulieren. Die 3D-Massagetextur von foam roller hilft - wie die teure Massage der Chiropraktik oder Sportmedizin - Muskelschmerzen und Verspannungen zu lindern und sind effektiv für Selbstmassage und funktionelles Training.
  • Einfaches und effizientes Faszientraining: Die massagerolle ist eine gute Wahl für Physiotherapeuten und Fitnessbegeisterte. Es ist ideal zur Behandlung von Muskelschmerzen und zur Verbesserung der Beweglichkeit. Für den Einsatz vor und nach dem Training ist dies eines der besten Fitnessgeräte für die Erholung des Körpers. Dieser Effekt ist sowohl für Anfänger als auch für Profis unerlässlich.
  • Gut verarbeitete fazienrolle: Hergestellt aus hochwertigem Polypropylenschaum (EPP). Polypropylen ist umweltfreundlich und recycelbar. Wodurch das Produkt sowohl umweltfreundlich also auch hochwertig ist. Mit mittlerer Härte und einer Belastbarkeit von bis zu 150 kg ist die faszienrolle rücken die perfekte Ergänzung zum Fitnessprogramm für Einsteiger. Dank des schmutz- und feuchtigkeitsbeständigen Materials sind die rückenrolle besonders leicht zu pflegen und zu handhaben.
  • Entspannen Sie Ihre Muskeln und Faszien jederzeit und überall: Unsere fastienroller hat ein Maß von 33 * 14 cm und wiegt 0,13 kg. Sie ist tragbar und kann problemlos in eine Sporttasche oder einen Koffer gesteckt werden. Diese Rolle kann zu Hause, im Fitnessstudio, im Freien oder im Büro verwendet werden und ist ideal zum Dehnen von verspannten Bereichen wie Rücken, Waden, Kniesehnen, Taille und Hüften.
  • Kaufen Sie mit Vertrauen: Unsere fazienrolle rücken wirbelsäule enthalten jeweils 1 Faszienrolle und 1 Produkthandbuch. In dem Produkthandbuch finden Sie 9 Massageübungen, mit den Sie effektiv und zielgerichtet trainieren können. Wenn Sie Probleme bei der Verwendung des Produkts haben, gehen Sie einfach zu "Meine Bestellung verwalten", öffnen Sie Ihre Bestelldaten und nehmen Kontakt mit uns auf. Wir gewähren Ihnen eine volle Rückerstattung oder einen Ersatz.
AngebotBestseller Nr. 2
BLACKROLL® STANDARD Faszienrolle (30 x 15 cm), Fitness-Rolle zur Selbstmassage von Rücken und Beine, effektive Massagerolle für funktionales Training, mittlere Härte, Made in Germany, Schwarz
  • UNTERSTÜTZT DIE REGENERATION: Die Faszien-Rolle eignet sich als Trainings- und Massagegerät zur aktiven Behandlung von Muskeln, Verspannungen und Triggerpunkten.
  • LINDERT SCHMERZEN: Die Rückenrolle ist ideal für Menschen, die unter Muskelverhärtungen oder Rückenschmerzen leiden, besonders wenn diese chronisch werden.
  • EFFEKTIVES TRAINING: Als funktionale Sport-Rolle kann sie die Beweglichkeit von Muskeln und Faszien steigern. Sie eignet sich sowohl zur Rücken- als auch Nackenmassage.
  • HOHE PRODUKTQUALITÄT: Hergestellt aus 100% recycelbaren Materialien und frei von chemischen Treibgasen und Treibmitteln steht die BLACKROLL FASZIENROLLE für höchste Qualität – Made in Germany.
  • LIEFERUMFANG: BLACKROLL STANDARD, Gymnastikrolle für die Selbstmassage, kostenlose Trainingsübungen in der BLACKROLL App, mit dem BOOSTER kombinierbar, 30 cm x 15 cm, Schwarz
Bestseller Nr. 3
BODYMATE Faszienrolle Standard Mittel-Hart mit Gratis E-Book - Carbon-Grey 30x15cm
11.858 Bewertungen
BODYMATE Faszienrolle Standard Mittel-Hart mit Gratis E-Book - Carbon-Grey 30x15cm
  • KOSTENLOSES ÜBUNGSBUCH: Nach einer Einführung zu den Hintergründen rund um das Thema Faszien, werden 25 Übungen mit der Faszienrolle mit Illustrationen dargestellt und erklärt. Das E-Book ist weiter unten auf dieser Seite unter dem Absatz "Produktleitfäden und Dokumente" als Anwendungshandbuch zum Download hinterlegt. Sollten Sie es nicht finden, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.
  • EINFACH UND EFFIZENT: Das perfekte Trainingsgerät zur Eigenmassage, um die Faszien zu massieren und Verklebungen zu lösen. Mit einer Länge von 30cm und einem Durchmesser von 15cm die ideale Massagerolle mittlerer Härte für Einsteiger und Profis. Groß genug für ein Training am ganzen Körper und doch leicht und einfach zu transportieren.
  • VERBESSERTE DURCHBLUTUNG: Die BODYMATE Faszienrolle STANDARD Mittel-Hart hilft, die Durchblutung der Muskeln zu verbessern. Durch die glatte Oberfäche ist sie perfekt für Massage am gesamten Körper geeignet. Steigern Sie Ihre Kraft, bekämpfen Sie Schmerzen, aktivieren Sie Ihre Tiefengewebe, verbessern Sie Ihre Beweglichkeit - Sie werden das Training mit der BODYMATE Faszienrolle als Steigerung Ihrer Lebensqualität erleben.
  • VIELSEITIGKEIT IST TRUMPF: Ein wichtiges Hilfsmittel zur Faszientherapie für Crossfit, Yoga, Krafttraining, Bodybuilding, Boxen und MMA - eine tolle Massagerolle für alle Sport- und Fitnessfans. Die Qualitäts-Massagerolle STANDARD von BODYMATE ist aus EPP-Schaumstoff gefertigt und eignet sich für Rücken, Beine, Po, Nacken und die Schultern. Mit dieser Rolle können Sie Verletzungen vorbeugen und die Regeneration nach Verletzungen unterstützen.
  • PREMIUM QUALITÄT: Die Rolle ist aus umweltfreundlichen EPP (expandiertem Polypropylen) gefertigt. Polypropylen ist zu 100% umweltfreundlich recyclebar. In der Herstellung ist kein Einsatz Weichmachern und von chemischen Treibmitteln notwendig. Noch Fragen offen, einfach den AllMates Kundenservice über Ihr Amazon-Konto kontaktieren.
Bestseller Nr. 4
EVEREST FITNESS Faszienrolle 30 cm mittel-hart im Set in schwarz/lila- Professionelle Faszien Rolle für den Rücken und Wirbelsäule - Foam Roller - Massagerolle
  • VERSPANNUNGEN LÖSEN & SCHMERZEN LINDERN - Mit der Rolle entspannen Sie die Muskeln am Nacken, Rücken, Oberschenkel oder Beinen. Dadurch lindern Sie Ihre schmerzen und beschleunigen die Regeneration z.B. beim Muskelkater. Das Material ist federleicht, sehr robust, geruchslos und wasserunlöslich.
  • VERWENDUNG IM LEISTUNGSSPORT UND IN DER PHYSIOTHERAPIE: Faszien Rollen dienen zur Behandlung der Triggerpunkte am gesamten Körper. Mit der Faszienrolle für die Wirbelsäule massieren Sie sich selbst und verbessern Ihre Beweglichkeit.
  • VERBESSERTE DURCHBLUTUNG: Die Gymnastikrolle standart Mittel-Hart hilft, die Durchblutung der Muskeln zu verbessern. Durch die glatte Oberfläche ist sie perfekt für Massage am gesamten Körper geeignet. Steigern Sie Ihre Lebensqualität!
  • VIELSEITIGE ANWENDUNG - Sie können die Rückenrolle für alle Körperteile benutzen und bekommen somit das All-in-one Paket. Dazu ist die foam Roll auch für das Warm-up und Stretching in jeder Sportart geeignet.
AngebotBestseller Nr. 5
Faszienball und Faszienroller Set, Kleiner Massageball Faszienroller für Wirbelsäule, Rücken, Nacken, Massageball Set mittelhart mit Aufbewahrungstasche (Packung mit 2 Stück)
  • ❖Faszienball und Faszienroller Set, Kleiner Massageball Faszienroller für Wirbelsäule, Füße, Rücken, Nacken, Massageball Set mittelhart mit Aufbewahrungstasche
  • ❖Produktfunktionalität - Der Faszienball ist besonders gut geeignet für gezielte Nacken- und Rückenübungen entlang der Wirbelsäule und ermöglicht eine optimale Massage des gekrümmten Muskelgewebes. Die Faszienrolle hingegen eignet sich ideal für flache Körperregionen und ist somit perfekt zur Behandlung von Muskelschmerzen und zur Steigerung der Beweglichkeit geeignet.
  • ❖Produktabmessungen - Die Faszienrolle hat eine Größe von 5x5x15 cm, während der Faszienball 8x8x15 cm misst. Beide Produkte sind ideal für die Selbstmassage des gesamten Körpers und ermöglichen eine gezielte Massage selbst an schwer erreichbaren Stellen. Um eine einfache Handhabung zu gewährleisten, werden sie in einer praktischen Aufbewahrungstasche geliefert, die den Transport und die Aufbewahrung erleichtert.
  • ❖Materialbeschaffenheit - Sowohl die Faszienrolle als auch der Faszienball bestehen aus hochwertigem Polypropylenschaum (EPP). Dieses Material zeichnet sich durch seine hohe Belastbarkeit, sein geringes Gewicht und seine mittlere Härte aus, was eine optimale Nutzung ermöglicht. Darüber hinaus ist es äußerst pflegeleicht und einfach in der Handhabung.
  • ❖Das perfekte Geschenk - Das Faszienrollen-Set ist eine hervorragende Wahl für Physiotherapeuten und Fitnessenthusiasten. Überraschen Sie Ihre Yoga-, Pilates- oder Fitnessfreunde mit diesem Set, mit dem professionelle Physiotherapie ganz einfach zu Hause angewendet werden kann, um die Gesundheit zu verbessern und die Körperkonturen zu formen.

Weiterführende Links

[1] Dennenmoser, Stefan. “Fitness Für Die Faszien.” Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift, © Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co., 7 Jan. 2016, https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/abstract/10.1055/s-0035-1570480.

[2] Dennenmoser, Stefan. “Therapie Mit Der Faszienrolle.” VPT Magazin, Georg Thieme Verlag KG, 2 Oct. 2017, https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/abstract/10.1055/s-0037-1607246.

[3] Deutscher Ärzteverlag GmbH, Redaktion Deutsches Ärzteblatt. “Rückenschmerzen Werden Ein Immer Größeres Problem.” Deutsches Ärzteblatt, 15 Mar. 2018, https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/91853/Rueckenschmerzen-werden-ein-immer-groesseres-Problem.

[4] “Faszien - Geheimnisvolles Bindeglied Zwischen Knochen Und Muskeln.” Deutschlandfunk Kultur, 15 Jan. 2015, https://www.deutschlandfunkkultur.de/faszien-geheimnisvolles-bindeglied-zwischen-knochen-und.976.de.html?dram:article_id=308820.

[5] Ng, C. P. “Interstitial Fluid Flow Induces Myofibroblast Differentiation and Collagen Alignment in Vitro.” Journal of Cell Science, vol. 118, no. 20, 2005, pp. 4731–4739., doi:10.1242/jcs.02605.

[6] Radtke, Rainer. “Themenseite: Rückenschmerzen.” De.statista.com, https://de.statista.com/themen/1364/rueckenschmerzen/.

Autor: Bernd Lakenbrink
Seit ich denken kann, habe ich eine sehr große Leidenschaft für den Sport. Da ich zudem sehr technikaffin bin und meine Stärken immer schon im naturwissenschaftlichen Bereich lagen, habe ich beschlossen diese beiden Leidenschaften als Autor miteinander zu verbinden. Vor kurzem habe ich meinen Master in “Sports Technology“ an der Deutschen Sporthochschule in Köln abgeschlossen und bin als Autor und Youtuber tätig.