Category Archives for Fahrradcomputer

Fahrradcomputer Test 2022

Moderne Fahrradcomputer liefern längst nicht mehr nur Daten zu Geschwindigkeit, Distanz und Fahrtzeit, sondern haben sich zu wahren technischen Alleskönnern entwickelt. So gibt es als Zusatzfunktionen Fahrradtachos mit GPS , mit einer Höhen- oder Herzfrequenzmessung z.B. mit Brustgurt oder auch die Möglichkeit einen Trittfrequenzsensor anzuschließen. 
Außerdem gibt es noch immer kabelgebundene Fahrradcomputer oder kabellose Fahrradtachos. 

Hier den Überblick zu behalten ist nicht ganz einfach. Wir wollen etwas Licht ins Dunkel bringen und in unserem großen Fahrradcomputer Test Geräte aus den unterschiedlichen Kategorien vorstellen, testen und aus unserer Sicht die besten Geräte empfehlen.   

Fahrradcomputer Test -  Welche Geräte sind emfehlenswert?

Exkurs- Wie funktioniert ein Fahrradcomputer ?

Das grundsätzliche Funktionsprinzip von Fahrradcomputer gilt auch heute noch. Es wird mit einem Sensor, jede Radumdrehung gemessen und diese an den den Computer weitergegeben, der daraus die zurückgelegten Meter berechnet.
Mittlerweile stellen Fahrradcomputer darüber hinaus, je nach Modell, noch weitere Funktionen, wie z.B. GPS Unterstützung oder die hier beschriebene Höhenmessung zur Verfügung.

Grundsätzliche Funktionsweise des Fahhradcomputers :

  •  Ein kleiner Magnet wird an einer Speiche , meist per Klick, befestigt. PS: Wenn dieser Magnet verloren geht oder nicht mehr auf gleicherHöhe mit dem Sensor mitläuft, funktioniert die Messung nicht mehr
  • Auf gleicher Höhe wird an der Fahrradgabel ein kabelgebundener oder kabelloser Sensor angebracht. An diesem Sensor bewegt sich der Magnet an der Speiche bei jeder Radumdrehung vorbei und erzeugt so einen Impuls.
  • Am Radcomputer wird der jeweilige Radumfang (z. B. 27 Zoll oder auch in Zentimetern) eingestellt, damit weiß der Computer, welche Entfernung das Rad pro Radumdrehung zurücklegt. 
  • Dieses Signal wird bei jeder Radumdrehung an den Fahrradcomputer übertragen und auf dem Display in unterschiedlichen Angaben wie z.B. zurückgelegte Strecke und  Geschwindigkeit angezeigt.

Funktionen des Fahrradcomputers 

Welchen Anspruch sollte ein Fahrradcomputer mindestens erfüllen und worauf solltest du beim Kauf achten. Zu den grundlegenden üblichen Funktionen eines Fahrradtachos gehört die Messung der:

  • aktuellen Geschwindigkeit
  • Durchschnittsgeschwindigkeit z.B. seit Start, auf einer Tour 
  • Fahrzeit seit Start, auf einer Tour 
  • zurückgelegte Strecke in KM 
  • Gesamtstrecke, Fahrzeit, Durchschnittsgeschwindigkeit seit Installation des Tachos 

Auch sollten alle Fahrradcomputer wasserfest sein, so das sie auch eine Regenschauer unbeschadet überstehen. Diese vorgenannten Funktionen erfüllen praktisch alle Fahrradcomputer aus diesem Test. 
Bei einem Batteriewechsel, bleiben heute die Daten auf dem Fahrradcomputer auch weiterhin gespeichert, da praktisch alle Fahrradtachos Speicherchips haben, die auch bei Stromunterbrechung die Daten speichern können.
Unterschiede gibt es dann schon in der Größe und Darstellung der Zahlen auf dem Display, deshalb stelle ich weiter unten auch Tachos mit extra großem Display vor. 

Zusatzfunktionen, die vor allem für Sportler, Mountainbiker und auf Fahrradtouren beliebt sind, sind folgende :

  • Höhenmessung, Anzeige Höhenprofil z.B. für Mountainbiker 
  • GPS Empfang um den Fahrradcomputer als Navi zu nutzen 
  • Herzfrequenzmessung am besten in Verbindung mit einem Brustgurt für sportliche Fahrer
  • Trittfrequenzmessung, in Verbindung mit einem Sensor ebenfalls genutzt für das sportliche Training 

Einige Fahrradtachos bieten auch die Möglichkeit, per Bluetooth oder NFC die Daten an eine App zu übertragen, um so z.B. Auswertung einer Tour vornehmen zu können. 

Fahrradcomputer Test - Es gibt eine Vielzahl von Geräten für unterschiedliche Einsatzzwecke  Foto: luciano

Fahrradcomputer Test - für den Alltagsgebrauch unter 30,- € 

Nachfolgend stelle ich für Anfänger oder auch für Kinder einige Fahradcomputer für unter 30,-€ vor. Diese bieten die wichtigsten Funktionen, wie Geschwindigkeits- und Distanzmessungen und sind auch wasserdicht. Außerdem gefallen mir bei diesen Fahrradcomputern die gut ablesbaren Displays. 

  Funktionen

 Sigma Pure 1

 

SPGOOD Fahrradcomputer

Sigma BC 5.16

Cell

Zielgruppe

Kinder, Anfänger

Kinder, Anfänger 

ambitionierte Hobbysportler


Ausstattung



Maße:

L 5,7 cm; B 3,5 cm; T 1,5 cm

L 5.2 x B 5.5 x T 1 cm

ca. 4,4 x 3,6 x 1,1 cm

Bildschirmgröße

2,1 Zoll (5,4 cm)

1, 7 Zoll (4,3 cm) 
Hintergrundbeleuchtet

ca. 1,7 Zoll Hintergrundbeleuchtet

Gewicht (gr.)

 23 Gramm

90 Gramm

16 Gramm

Navigation

Nein

Nein 

Nein

Wasserdicht

IPX8

IP54

IPX8

Akku

kabelgebunden und Knopfzelle

Kabellos, Batterie ca. 400 h Laufzeit

kabelgebunden und Knopfzelle

Datenübertragung

optional, per Station

Nein

optional, per Station



Funktionen



Geschwindigkeit-, Zeitmess., Tages KM

Ja

Ja

Ja

Herzfreq. - Messung

Nein

Nein

Nein

Trittfreq. - Messung

Nein

Nein

Nein

Pulsmessung

Nein

Nein

Nein

Höhenmeter Anzeige

Nein

Nein

Nein

Bluetooth

Nein

Nein

Ja und ANT+

Start / Stopp Funktion

Ja

Ja

Ja

Zubehör:

Dockingstation


Dockingstation

1. Sigma Fahrradcomputer Pure 1

Der Sigma Fahrradcomputer Pure 1 ist, meiner Meinung nach, das perfekte Modell für Kinder!

Das Display gibt genau drei Werte an, und zwar die Geschwindigkeit, Distanz und Fahrtzeit! Genau diese drei Werte sind es, die die Kinder häufig am meisten interessieren. 

Sigma_Pure 1

Auf Zusatzfunktionen, wie Navigationsfunktionen, einer Puls- oder Trittfrequenzmessung wird verzichtet, was die Bedienung dieses Fahrradcomputers insgesamt sehr einfach und intuitiv macht. Außerdem ist das Display exzellent ablesbar.

Alle Daten werden gespeichert und können später am Rechner ausgewertet werden. Eine besondere Freude z.B. für die Kinder!

Und das Beste an der ganzen Sache ist der unschlagbare Preis. Mit gerade einmal knapp 15 Euro kann man hier kaum etwas falsch machen!

Es handelt sich hier übrigens um einen Fahrradcomputer mit Kabel. Die Montage ist allerdings dennoch kinderleicht und funktioniert ohne Werkzeug.

Alles, was benötigt wird, ist im Lieferumfang enthalten. Die Schritte im nachfolgenden Video können genau so auch bei diesem Fahrradcomputer umgesetzt werden.

Angebot
Sigma Sport Fahrrad Computer Pure
• Geschwindigkeit, Distanz und Fahrtzeit
• kinderleichte Bedienung und Montage
• sehr gute Ablesbarkeit 
• unschlagbarer Preis

2. SPGOOD Fahrradcomputer

Wenn Du doch lieber auf einen Fahrradcomputer ohne Kabel zurückgreifen möchtest, habe ich hier noch ein kostengünstiges kabelloses Pendant zum erstgenannten Modell für Dich.

SPGOOD Fahrradcomputer

Der wetterfeste (IP54) aber nicht wasserdichte SPGOOD Fahhradcomputer kommt dabei ebenfalls mit den wenigen wirklich sinnvollen Funktionen aus verzichtet auf Schnick Schnack, der für Anfänger ohnehin uninteressant ist.

Das relativ große, hintergrundbeleuchtete Display zeigt verschiedene Werte in zwei Zeilen an.

Dazu gehören :

  • die aktuelle Geschwindigkeit und die Durchschnittsgeschwindigkeit.
  • Distanz und Fahrtzeit (jeweils Gesamt und pro Strecke) 

Wenn das Fahrrad bewegt wird, schaltet sich der Fahrradcomputer automatisch ein und nach Inaktivität auch wieder aus. 

Die Montage ist, wie man es von einem kabellosen Fahrradcomputer gewohnt ist, ein Kinderspiel und ist in der Regel nach wenigen Minuten erledigt.

Auch hier macht man mit einem Investment von knapp 20 Euro absolut nichts falsch und erhält einen idealen Fahrradcomputer für Anfänger! 

3. Sigma BC 5.16 

Es gibt wohl aktuell kein Modell, was die Schlichtheit und den Verzicht auf unnötigen Schnickschnack so gut verkörpert wie der Sigma Sport Radcomputer Bc 5.16. Dies ist in meinen Augen der Inbegriff eines simplen Fahrradcomputers mit Kabelverbindung. 

Er zeigt die Geschwindigkeit, den Kilometerstand, die gefahrene Zeit und die Uhrzeit an. Nicht mehr und nicht weniger! Gerade für den Einstieg ist dieses Modell optimal.

Der Fahrradcomputer macht außerdem einen sehr hochwertigen Eindruck und ist, wie man es von der Firma Sigma gewohnt ist, sehr zuverlässig und langlebig.

Sigma Sport Radcomputer Bc 5.16
• hochwertig und langlebig
• Strecke, Zeit, Geschwindigkeit
• sehr günstig 
Fahrradfahren Berge

Fahrradcomputer test - gerade auf Touren macht ein Fahrradcomputer mit Zusatzfunktion wie GPS und Höhenmessung Sinn 

Was bedeutet oder ist Strava?
Strava ist ein soziales Netzwerk für Sportler.
Auf Strava können Sportler ihre Aktivitäten hochladen, verfolgen und anderen Sportlern zur Verfügung stellen (teilen). Voraussetzung für die Nutzung ist eine GPS Funktion deines Fahrradcomputers, Sportuhr, etc. Eine Liste aller kompatiblen Geräte gibt es auf der Strava Homepage.
Die App wird vom gleichnamigen Unternehmen Strava betrieben und ist für Android und iOS verfügbar. 

Angebot
Sigma Sport Fahrradcomputer BC 14.16
• inklusive barometrischer Höhenmessung
• Distanz, gefahrene Zeit, Uhrzeit
• durchschnittliche und maximale Geschwindigkeit

Vorteile und Nachteile von kabellosen Fahrradcomputern

Kabellose Fahrradcomputer machen sich der Datenübertragung per Funk zu Nutzen. Dieser Technik wurde früher des Öfteren nachgesagt, dass sie nicht stabil sei, und es zu oft zu Funk- oder Satellitenunterbrechungen kommen würde.

Das ist allerdings – da kann ich Dich beruhigen – heutzutage nicht mehr der Fall! Kabellose Fahrradcomputer waren in unseren Fahrradcomputer Tests sehr zuverlässig und zu Unterbrechungen kam es generell fast nie. Wichtig ist bei den Geräten mit Funk allerdings, dass Du auf hochwertige Ware setzt und kein Billigprodukt kaufst. In diesem Fall würdest Du auf jeden Fall am falschen Ende sparen!

Hier möchte ich nur kurz auf die Vor- und Nachteile von kabellosen Fahrradcomputer eingehen, eine ausführliche Beschreibung findest du in meinem Artikel "kabellose Fahhrradcomputer

Vorteile von kabellosen Fahrradtachos

  • Ansprechendere Optik- die kabellose Variante wird meistens als optisch schöner empfunden. Ein am Fahrrad verlegtes Kabel ist nicht unbedingt der Hingucker.  
  • Einfachere Montage - Die Montage ist natürlich einfacher, da Du eben kein Kabel verlegen musst
  • Höherer Funktionsumfang - Kabellose Fahrradcomputer haben oft Zusatzfunktionen, wie GPS, Höhenmessung, etc. 

Nachteile von kabellosen Fahrradtachos

  • Höherer Energieverbrauch - Die kabellosen Geräte benötigen im Gegensatz zum kabelgebundenen Modell zwei Batterien – eine für den Sender und eine für den Empfänger. Insgesamt kommt es dadurch zu einem höheren Energieverbrauch und die Batterien müssen öfter gewechselt werden. weg
  • höherer Preis - Durch die aufwendigere Technik und auch meist besseren elektronischen Funktionen ist der kabellose Fahrradcomputer teuerer als sein kabelgebundener Pendant.

Fahrradcomputer mit GPS - Garmin Edge 

Fahrradcomputer Test - mit GPS Funktion und Karten-Navigation

Du planst eine längere Radtour oder möchtest neue Wege erkunden ? Dann lohnt sich ein Fahrradcomputer mit Navigation und GPS Funktion. Nachfolgend stelle ich dir 4 Geräte aus unserem Fahrradcomputer Test vor, die zwar alle eine GPS Funktion haben aber sich dann teilweise deutlich vom Funktionsumfang und Preis unterscheiden. 

  Funktionen

Wahoo Bold V2 GPS

Garmin Edge 130 Plus

Garmin Edge 830

Sigma Sport Rox 4.0

Cell

Zielgruppe

Radausflüger, ambitionierte Hobbysportler

Radausflüger, ambitionierte Hobbysportler

Profis, ambitionierte Hobbysportler

Radausflüger, ambitionierte Hobbysportler

Cell

Preis-/Leistungs sieger

Cell

-TOP-Gerät-

Cell

Ausstattung




Maße:

7.7 x 4.7 x 2.1 cm

4,1 x 6,3 x 1,6 cm

14 x 13.6 x 6 cm

7.4 x 4.5 x 1.8 cm

Bildschirmgröße

2,2 Zoll (5,6 cm)
(Farbdisplay)

1, 8 Zoll (4,5 cm)
Hintergrundbeleuchtet

2,6 Zoll (6,6 cm) Farbdisplay

2,4 Zoll (6,1 cm) 

Gewicht (gr.)

 68 Gramm

33 Gramm

79 Gramm

51 Gramm

Navigationsart

per Karte

Pfeilnavigation 

per Karte

Pfeilnavigation 

GPS Anbieter

GPS, GLONASS und Galileo

GPS, GLONASS und Galileo

GPS, GLONASS und Galileo

GPS, GLONASS

Touchscreen

Nein

Nein

Ja

Nein

Wasserdicht

IPX7

IPX7

IPX7

IPX7

Akkuleistung

kabellos; Akku 18h

Kabellos, Akku 15 h

kabellos,Akku 20 h

kabellos,Akku 25 h

Datenübertragung

Ja

Ja, Garmin APP

Ja, Garmin APP

Ja



Funktionen




Geschwindigkeit-, Zeitmess., Tages KM

Ja

Ja

Ja

Ja

Herzfreq. - Messung

optional

optional

Nein

optional

Trittfreq. - Messung

optional

Nein

Nein

optional

Höhenmeter Anzeige

Ja

Ja

Ja

Ja

Bluetooth

Ja, und WLAN, ANT+

Ja und ANT+

Ja, und WLAN, ANT+

Ja, und ANT+

Start / Stopp Funktion

Ja

Ja

Ja

Ja

Smarte Funktionen

Ja

Ja

Ja

Nein

Zubehör:

externe Sensoren

App; Verbindung zu Garmin Sportuhren 

APP, Verbindung zu Garmin Sportuhren 

externe Sensoren

1. Wahoo Bolt V2 GPS-Fahrradcomputer 

Der kabellose Wahoo Bolt V2 GPS Fahrradcomputer stimmt mich einfach sprachlos. Nicht nur optisch handelt es sich hier um einen echten Hingucker, nein, auch bei einem Blick in das Gehäuse und der umfangreichen Funktionen gibt es hier kaum etwas zu meckern. 

Besonders begeistert hat mich die perfekte, gestochen scharfe Anzeige, auf dem 2.2 Zoll Farbdisplay, die unter allen äußeren Einflüssen exzellent abzulesen war. Dieser Punkt ist mir persönlich sehr wichtig, da es stark nerven kann, wenn die Daten nicht richtig abzulesen sind.

Wahoo Bolt V2

Über dem Display sind mehrere kleine LED's angebracht, die z.B. eingehende Nachrichten oder andere, einstellbare Funktionen anzeigen. 

Zur Einstellung des Fahrradcomputers nutzt man ganz einfach eine Smartphone App, per WLAN oder Bluetooth. Das Ganze ist im Handumdrehen erledigt und ermöglicht es Dir, Deine persönlichen Präferenzen anzugeben. Insgesamt ist die Bedienung per Tasten super einfach!

Die Navigation funktioniert z.B. über die Komoot-APP oder auch Strava und Ride With liefen bei unserem Fahrradcomputer Test sehr zuverlässig und genau!
Es können auch Navigationsdaten per GPX Format eingelesen werden. 

Die Akkulaufzeit von ca. 18 h ist ausreichend, vor allem für Tagestouren. Auf längeren Touren kannst du dich damit behelfen, den Fahrradcomputer per USB-Ladekabel und Powerbank während der Fahrt aufzuladen, wenn man es einmal vergessen beim Abendbier den Fahrradcomputer wieder zu laden. 

2. Der Garmin GPS-Fahrradcomputer Edge 130

Der amerikanische Hersteller Garmin ist auf dem Gebiet der Navigation sowieso das Nonplusultra, und das spiegelt sich auch in den Fahrradcomputern wider. Die folgenden 2 Geräte von Garmin gehören schon zu den Spitzennavis für Fahrradfreunde. 

Garmin_Edge Plus 130

Ein Modell, welches mich besonders im Test überzeugen konnte, ist der Garmin GPS Fahrradcomputer Edge 130*.

Dieser Fahrradcomputer glänzt vor allem mit sehr präzisen Positions- und Höhendaten durch die Nutzung von GPS, GLONASS, Galileo, sowie der eines eingebauten, barometrischen Höhenmessers.

Das Garmin Edge Plus 130  an sich ist mit 33g sehr leicht und kompakt gestaltet, was ebenfalls zu einer sehr einfachen Handhabung und Bedienung führt.

Die Kartenansicht ist im Gegensatz zu anderen Garmin GPS Fahrradcomputern eher minimalistisch gehalten, was meiner Meinung nach jedoch unbedingt ein Nachteil sein muss. Es kommt darauf an, ob ich mir nur eine ungefähre Zielführung per Pfeilen oder doch lieber eine Kartenführung, mit mehr Details wünsche wie beim nächsten Gerät. 

Optimal kann man den Fahrradcomputer mit einer Pulsuhr von Garmin verbinden. Somit erhält man neben den klassischen Werten zur Geschwindigkeit, Strecke und Zeit, und den Positionsdaten auch Werte zur Herzfrequenz, die dein Training auf ein ganz neues Level heben können. Hier favorisiere ich die Garmin Vivoactive 4

Trainingspläne können von der Garmin App auf das Edge 130 Plus übertragen werden. 

Fortschrittlich ist das Garmin Edge 130 Plus auch bei den smarten Funktionen. Neben der Benachrichtigungen von eingehenden Nachrichten oder SMS, ist auch eine Notruffunktion integriert, wenn das Gerät einen Sturz erkennt oder manuell ausgelöst wird. 

Die Akkulaufzeit von ca. 15 h ist ausreichend, allerdings muß das Gerät nach einer längeren Tagestour geladen werden. Natürlich kannst du dir auch mit einer Powerbank behelfen und den Akku z.B. auch während der Fahrt aufladen. 

Angebot
Garmin Edge 130 GPS-Fahrradcomputer
• GPS, GLONASS und Galileo
• sehr einfache Bedienung
• leicht und kompakt 

3. Garmin Edge 830

Ein Highlight in unserem Fahrradcomputer Test, vor allem wenn man Radtouren liebt, ist sicherlich das Garmin Edge 830. Es bietet neben den üblichen Funktionen, wie Geschwindigkeit und Streckenmessung auch eine Navigation in Kartenformat. 

Garmin_Edge 830


Das 2,6 Zoll große Farbdisplay mit 246 × 322 Pixel, läßt sich dabei per Touch bewegen und zoomen. Das Kartenmaterial stammt von Garmin, es braucht also keine zusätzliche App wie z.B. Koomot.

Ein besonderes Feature ist aus meiner Sicht der Fahrradalarm, wenn das Rad bewegt wird und auch die Unfallmeldung an Notfallkontakte.
 
Das Garmin Edge hat eine hohe Schutzklasse IPX7 und ist somit auch für den Dauerregen geeignet, was ich aber keinem wünsche.   

Der Akku hielt in unserem Test mit ca. 20 Std. Laufzeit erfreulich lange, für solch ein großes Farb Navi-Gerät. 

Angebot
Garmin Edge 830
• GPS mit Kartennavigation
• großes Farbdisplay mit Touchfunktion
• großer Akku
• Pulsmesser und Alarm bei Bewegung des Rades, Verbindung zur Garmin Connect
 

4. Der Sigma ROX 4.0

Auch die bekannte Marke Sigma, hat ein soliden Fahrradcomputer mit GPS auf dem Markt u.z. der Fahrradcomputer ROX 4.0.

Ähnlich wie bei den vorangegangenen Modellen gilt auch hier: Der Fahrradcomputer war in unserem Test super einfach und intuitiv zu bedienen, die Bedienungsanleitung wird eigentlich überhaupt nicht gebraucht. Er zeigt neben der Strecke und Geschwindigkeit auch noch das Höhenprofil und die Steigung in % an. 
Die Navigation erfolgt auch per Piktogrammen, nicht per Kartenführung. Die Navigationsdaten werden von der SIGMA App hochgeladen. Das Datenmaterial ist m.E. nicht so gut, wie von Garmin, klar Garmin stellt auch Navigationsgeräte her. 

Fahrradcomputer test Sigma_Sport Rox4.0

Sigma_Sport Rox 4.0

Die Displayansicht lässt sich in 6 verschiedenen Profilen abspeichern, z.B. einen für die sportlich orientierte Tour eine andere für den Sonntagsausflug. 

Hier handelt es sich nicht um ein vollständiges Fahrradnavi, da die Navigation nur mit Piktogramm dargestellt wird.  Diese Pfeile dienen als eine grobe Orientierungshilfe. In meinen Augen reicht auch die Lösung für sportliche orientierte Fahrer aus um neue Strecken zu entdecken.

Das Navigationsziel wird per Sigma App eingeben und dann per Datenübertragung auf das Sigma Rox 4.0 übertragen. 

Besonders gefiel in unserem Fahrradcomputer Test mir die Akkulaufzeit von ca. 25 Std. Hiermit kannst du auch mehrtägige Touren durchführen, ohne den Fahrradcomputer zwischendurch zu laden. 

Insgesamt handelt es sich beim Sigma ROX 4.0 um einen sehr soliden GPS Fahrradcomputer zum günstigen Preis.

Angebot
Sigma Fahrrad Computer ROX 4.0
• starkes Preis- Leistungsverhältnis
• super einfache, intuitive Bedienung
• sehr gute Akkuleistung;

Weitere Infos zu den Geräten und Vorteile des GPS Empfangs bei Fahrradcomputern, findest du im Artikel "Fahrradcomputer mit GPS"

Fahrradcomputer mit Herzfrequenzmessung

1. Der Sigma BC 23.16

Auf den deutschen Hersteller Sigma ist bei unseren Tests einfach immer Verlass! Auch für die Herzfrequenzmessung gibt es natürlich die passenden Modelle! Am wohl beliebtesten unter den Sigma Computern mit Pulsmesser ist dabei der Sigma BC 23.16*.

Neben dem Brustgurt ist außerdem ein Trittfrequenzsensor, ein barometrischer Höhenmesser sowie ein Geschwindigkeitssensor im Lieferumfang enthalten. Da bleiben fast keine Wünsche mehr offen!

Dabei liefen alle Funktionen in unserem Tests sehr zuverlässig und genau und die Bedienung ist kinderleicht. Für alle, die gerne ihre Puls- und Trittfrequenzwerte im Überblick behalten möchten, ist dieses Gerät die optimale Wahl!

Angebot
Sigma Sport Fahrrad Computer BC 23.16 STS
• Brustgurt zur Pulsmessung
• inklusive Trittfrequenzsensor
• insgesamt sehr zuverlässiger Radcomputer 

in meinem Artikel "Fahrradcomputer mit Pulsmesser" gehe ich näher auf das Training mit dem Fahrrad ein und stelle dir auch noch entsprechende Geräte vor. 

2. iGPSPORT iGS10S

Wer eine etwas günstigere Alternative bei einem Fahrradcomputer mit Pulsmesser sucht, dem kann ich den IGS10S empfehlen. Dieser Fahrradtacho hat ebenfalls vergleichbare Funktionen wie der Sigma, dazu gehört auch eine Bluetoothverbindung zu Smartphones.
Der Fahrradcomputer hat allerdings liegt kein Brustgurt zur Pulsmessung, dieser muß optional erworben werden. 

iGPSPORT BSC100S Fahrradcomputer GPS mit 2,6-Zoll-Bildschirm, kabellos wasserdicht IPX7 Fahrradtacho und Kilometerzähler, Unterstützung Pulsmesser und Geschwindigkeit Kadenz Sensor Anschluss
• Echtzeitanzeige von 12 Funktionen
• Anzeige der aktuellen, maximale und durchschnittliche Herzfrequenz,
• automatische Hintergrundbeleutung  
Fahrradcomputer grosses Display


Fahrradcomputer mit Trittfrequenzmessung

Wofür und Wann Du einen Fahrradcomputer mit Trittfrequenzmessung brauchst. 

Die Trittfrequenz beschreibt die Geschwindigkeit, mit der das Pedal und die Kurbel deines Fahrrads bewegt werden, oder noch einfacher gesagt: die Pedal-Umdrehungen pro Minute. Dabei haben verschiedene Trittfrequenzen einen sehr starken Einfluss auf die Ermüdung, die Belastungen Deines Körpers, die Leistung und viele weitere Faktoren.

Die resultierende Leistung, die Du auf dem Rad erbringst, ergibt sich aus der physikalischen Formel von Arbeit mal Zeit.

Bei einer niedrigen Trittfrequenz (ca. 60 Umdrehungen/Minute) musst Du dabei bei gleichbleibender Zeit viel mehr Arbeit verrichten, um die gleiche Leistung zu erzielen. Das wiederum bedeutet im Klartext, dass niedrige Frequenzen eine größere Belastung an Deinen Körper stellen, und auf lange Sicht schlecht für Deine Muskulatur und Gelenke sind.

Für einen austrainierten Profiradler wie Jan Ullrich mag das Ganze keine nennenswerten Folgen haben, doch für den Hobbysportler können derlei Belastungen schon mal zum Problem werden.

Wenn Du zum Beispiel nach dem Radsport häufig unter Knieschmerzen leidest, könnte die niedrige Trittfrequenz ein möglicher Grund dafür sein. Daher ist es extrem wichtig, die eigene Trittfrequenz mit einem Fahrradcomputer zu überwachen.

Der Klassiker: Sigma BC 23.16

Auch für die Trittfrequenzmessung gibt es natürlich die passenden Modelle! Am wohl beliebtesten unter den Sigma Computern mit Trittfrequenzsensor ist dabei der Sigma BC 23.16.

Neben der Trittfrequenz ist außerdem ein Brustgurt zur Herzfrequenzmessung, ein barometrischer Höhenmesser sowie ein Geschwindigkeitssensor im Lieferumfang enthalten. Da bleiben fast keine Wünsche mehr offen!

Dabei laufen alle Funktionen sehr zuverlässig und genau und die Bedienung ist kinderleicht. Für alle, die gerne ihre Trittfrequenz- und Pulswerte im Überblick behalten möchten, ist dieses Gerät die optimale Wahl!

Angebot
Sigma Sport Fahrrad Computer BC 23.16 STS
• Trittfrequenzsensor inklusive
• Brustgurt zur Pulsmessung
• Wattleistung, HF-Funktionen & Höhenmessung 

Die günstigere Alternative: Sigma BC 16.16 STS CAD 

Beim Sigma BC 16.16 STS CAD ist ebenfalls ein Trittfrequenzssensor mit an Bord. Du musst hier zwar auf einige der Zusatzfunktionen des Sigma BC 23.16 verzichten, also vor allem die Messung der Wattleistung, die Höhenfunktion, sowie die Herzfrequenzmessung, aber wenn es dir primär um die Trittfrequenz geht, dann bist du auch mit diesem Fahrradcomputer optimal bedient.

Das Gerät an sich erfüllt mit einer zuverlässigen Messung der Geschwindigkeit, Distanz und Fahrtzeit die grundlegenden Radsport-Bedürfnisse, die dann mit der Trittfrequenzmessung nochmal auf ein deutlich höheres Level gehoben werden können.

Angebot
Sigma Sport Fahrrad Computer BC 16.16 STS CAD
• Trittfrequenzsensor inklusive
• sehr günstig
• insgesamt sehr zuverlässiger Radcomputer 

Weitere Geräte und Vorteile einer Trittfrequenzmessung bei Fahrradcomputern, findest du im Artikel "Fahrradcomputer mit Trittfrequenzmessung"

FAQ - Wissenwertes rund um Fahrradcomputer

Schutzklasse gegen Staub und Feuchtigkeit - Was bedeutet die Bezeichnung IPXX ?

IPXX gibt die Schutzklasse an, nach der ein Fahrradcomputer und andere elektrische Geräte klassifiziert ist. Das Kürzel IPXX steht für die jeweilige Schutzart der elektrischen Bauteile. Dabei steht das erste X, für die Klasse des Staubschutzes, Werte gibt es von 1 = niedriger Schutz - 8 hoher Schutz).
Trifft die Klasse nicht auf ein elektrisches Gerät zu, oder wird sie vom Hersteller nicht angegeben, bleibt hier wie beim Fahrradcomputer das X stehen.

Das zweite X gibt die Klasse des Wasserschutzes an. Hier kann ein Leistungswert von 0 bis 8 stehen. Die Stufe 8 bedeutet zum Beispiel Schutz gegen dauerndes Untertauchen bis zu einer bestimmten Wassertiefe. Fahrradcomputer sollten mindestens IPX4 - IPX6 besitzen, um dauerhaft im Regen zu funktionieren.

In meinem Artikel "Fahrradcomputer richtig montieren und einstellen" findest du Tipps und Anleitungen um den Computer korrekt am Rad zu montieren.

Akkulaufzeit der Fahrradcomputer

Fahrradcomputer haben grundsätzlich 2 Batterie- bzw. Akkusysteme. 
Einfache kabelgebundene Geräte werden fast immer über eine Knopfzelle mit Energie versorgt. 
Die Batterie von einem einfachen Fahrradcomputer mit Standardfunktionen hält in der Regel mehrere Wochen evtl. sogar Monate, je nach Nutzung.

Die etwas teueren Fahrradcomputer mit entsprechenden Funktionen oder auch GPS Empfänger werden über einen internen Akku mit Energie erzeugt. Dieser Akku kann über eine USB-C Verbindung wieder aufgeladen werden.
 
Mit der Anzahl der Funktionen, z.B. GPS Empfang und vor allem auch der Größe der Displays verringert sich oftmals auch die Akkulaufzeit vom Fahrradcomputer erheblich. gerade der ständige GPS Empfang saugt den Akku leer.

Bei sehr umfangreich ausgestatteten Fahrradcomputern kann der Akku bereits nach ca. 1-2 Tagen intensiver Nutzung leer sein. Es empfiehlt sich daher, gerade auf mehrtägigen Touren immer eine Powerbank für das Aufladen per USB-C Stecker dabei zu haben. 

Bestseller bei Amazon: Fahrradcomputer

AngebotBestseller Nr. 1
Sigma Bc 10.0 Wr Fahrradcomputer Black/White Einheitsgröße
  • FUNKTIONEN - Übersichtlich werden auf dem Radcomputer zehn Funktionen angezeigt: Tageskilometer, Geschwindigkeit, Gesamtkilometer, Fahrzeit, Uhrzeit, Gesamtfahrzeit, Durchschnittsgeschwindigkeit, Durchschnittsgeschwindigkeits-Vergleich, Maximalgeschwindigkeit und die aktuelle Temperatur
  • MAXMALGESCHWINDIGKEIT - Als besonderes Features gibt der Fahrradcomputer BC 10.0 neben der aktuellen und der durchschnittlichen Geschwindigkeit auch die Maximalgeschwindigkeit an
  • BESTÄNDIGKEIT - Der BC 10.0 WR ist wasserdicht und wetterbeständig. Die integrierte auswechselbare Knopfbatterie versorgt den Tacho weit über zwei Jahre mit Energie
  • KABELGEBUNDEN - Die direkte Kabelverbindung des Tachos zum Sender gewährleistet eine reibungslose Geschwindigkeitsmessung durch den Fahrradcomputer
  • LIEFERUMFANG - Fahrrad Computer (inkl. Batterie), Halterung für Kabel-Modell, Magnet, Befestigungsmaterial, Bedienungsanleitung
Bestseller Nr. 2
ICOCOPRO Fahrradcomputer Fahrrad Kilometerzähler Kabelloser wasserdichter großer LCD-Bildschirm 5 Sprachoptionen Fahrradcomputer Automatisches Aufwachen und Schlafen Multifunktion
  • 🚴‍♂️ 🚴‍♂️【Großes LCD-Display & 5 eingestellte Sprachen】 2,2-Zoll-LCD-Display mit klarer Ziffer gibt Ihnen die Garantie, dass Sie Ihre Statistiken leicht lesen können. Auch kann dieser Fahrradcomputer auf 5 Sprachen umgeschaltet werden: Englisch, Deutsch, Frankreich, Italienisch, Spanisch. Sie können ihn ohne Hindernisse auf Ihre Sprache einstellen. Der Fahrradcomputer ist für alle Fahrräder geeignet. Nicht auf Ihre Radgröße beschränkt
  • 🚴‍♂️ 🚴‍♂️【Multifunktionen und breite Anwendbarkeit】 Dieser Fahrradcomputer eignet sich gut zum Messen von Geschwindigkeit, Distanz, Fahrzeit, Kalorienzähler usw., was jeder ernsthafte Radfahrer oder Fitnessfan benötigt. Aufgrund des kleinen Körpers, des leichten Gewichts, der WASSERDICHTIGKEIT und des DRAHTLOSEN Designs eignet der Fahrradcomputer sich für die meisten Arten von Fahrrädern und für jede Jahreszeit
  • 🚴‍♂️ 🚴‍♂️【Automatisches Einschlafen & Aufwachen】 Der Bildschirm zeigt nur die Uhr an, um die Batterie zu schonen, nachdem 4 Minuten lang keine Aktion ausgeführt wurde, und der Fahrradtacho wird automatisch aktiviert, um Geschwindigkeit und Distanz zu verfolgen, wenn Sie ihn schütteln oder ein Signal eingeben oder eine Taste drücken
  • 🚴‍♂️ 🚴‍♂️【Hintergrundbeleuchtung für Tag Und Nacht】 Icocopro Fahrradcomputer bietet Hintergrundbeleuchtung für die Anzeige, sodass Sie alle Daten leicht und klar lesen können, insbesondere bei Dämmerung und Dunkelheit. Die linke Taste ist [MODE], die rechte Taste ist [SET], eine einfach zu bedienende Oberfläche mit nur zwei Tasten für den Zugriff auf alle Messungen. Hinweis: Wenn der Fahrradcomputer nicht funktionieren kann, können Sie sich gerne an uns wenden, wir bieten Ihnen einen Ersatz an
  • 🚴‍♂️ 🚴‍♂️【Einfache Installation und keine Sorgen】 Einfache werkzeuglose Installation, die nur wenige Minuten dauert. Bitte zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, wenn Sie Fragen zur Installation und Einstellung haben, da wir uns in der Kundenbetreuung hervorragend geschlagen haben. Garantie: Sie können in den ersten 30 Tagen ohne Angabe von Gründen zurückkehren. Ihre Zufriedenheit wäre unsere Priorität. Bei Problemen können Sie sich gerne an uns wenden
AngebotBestseller Nr. 3
Sigma Sport Fahrrad Computer Pure 1, 4 Funktionen, Großes Display, Kabelgebundener Fahrradtacho, Schwarz
  • ABLESBARKEIT - durch eine 3 zeilige Funktionsanzeige und 5,4 cm Bildschirmdiagonale
  • GESCHWINDIGKEIT - zeigt alle wichtigen Informationen zur Geschwindigkeit
  • AUSWERTUNG - Alle Informationen zur Tour werden gespeichert und können mit Hilfe der Docking Station im Data Center eingesehen werden
  • TECHNIK - Vordefinierte Reifengrößen, Automatischer Start/Stopp, Werkzeugfreie Montage, Wasserdicht nach IPX8
  • LIEFERUMFANG - Fahrrad Computer (inkl. Batterie), Halterung, Magnet, Befestigungsmaterial, Bedienungsanleitung
AngebotBestseller Nr. 4
SIGMA SPORT ROX 4.0 Black | Fahrradcomputer kabellos GPS & Navigation inkl. GPS Halterung | Outdoor GPS Navigation mit Höhenmessung
  • GPS FAHRRADCOMPUTER - Der Bike Computer unterstützt mit 30 Funktionen jede Fahrradtour. Das extra große Display zeigt Daten wie Höhenprofil, Geschwindigkeit und Distanz an
  • EINFACHE NAVIGATION - Der ROX 4.0 lässt sich mit der Outdoor GPS App komoot verbinden, die Abbiegehinweise auf den Computer sendet, die als Pfeil auf dem Display oder innerhalb des Red Circle angezeigt werden
  • E-BIKE READY - Der Fahrradcomputer mit GPS kann sich mit einem kompatiblen E-Bike-System verbinden und spezifische Werte wie Reichweite, Akkustand oder Unterstützungsstufe anzeigen
  • HARDFACTS – Der SIGMA Fahrradcomputer hat individuell einstellbare Sportprofile und speichert bis zu 100h Fahrzeit. Der Fahrradcomputer GPS hat einen 2.4" Display, bis zu 25h Akkulaufzeit, die Wasserdichtigkeit IPX7, ANT+ und BLE Konnektivität
  • LIEFERUMFANG - SIGMA Fahrradcomputer ROX 4.0 Black, GPS Halterung, USB-C Kabel, Befestigungsmaterial, Schnellstartanleitung
AngebotBestseller Nr. 5
Garmin Edge Explore GPS-Fahrrad-Navi - Vorinstallierte Europakarte, Navigationsfunktionen, 3“ Touchscreen, einfache Bedienung, weiß/Schwarz, Einheitsgröße
  • Einfache Bedienung: Der hochauflösende 3 Zoll (7,6 cm) Farb-Touchscreen des Edge Explore lässt sich dank einfacher Menüführung mühelos bedienen - auch mit Handschuhen und bei Regen; Das Display ist zudem bei direkter Sonneneinstrahlung sehr gut ablesbar
  • Ideale Navigation: Auf der vorinstallierten Garmin Europa Fahrradkarte können Sie sich dank umfangreicher Navigation bequem an Ihr Ziel leiten lassen; Fahren Sie auf den beliebtesten Strecken und folgen Sie vorgeschlagenen Rundkursen; Ideal im Urlaub
  • Detaillierte Daten: Dank GPS werden Detaillierte Daten wie Distanz, Geschwindigkeit oder das Höhenprofil aufgezeichnet; Diese können Sie nach Ihrer Tour auf Garmin Connect (PC/App) ganz bequem auswerten und sich ansehen, wohin Sie Ihre Tour geführt hat
  • Immer bestens informiert: Nun verpassen Sie keine Nachricht Ihres Telefons mehr; Anrufe, E-Mails, Nachrichten etc. werden auf dem Display des Edge angezeigt; Zudem sehen Sie, wo sich Fahrer Ihrer Gruppe befinden und können diesen Nachrichten senden
  • Kommen Sie sicher an: Der Edge Explore ist kompatibel mit Varia Fahrradsicherheitsprodukten wie der intelligenten Fahrradbeleuchtung oder dem Varia Radar, das annähernde Fahrzeuge auf Ihrem Edge anzeigt und als Rücklicht dient; Alles für Ihre Sicherheit


Fazit - Fahrradcomputer Test

Wie du in unserem Fahrradcomputer Test lesen konntest, gibt es mittlerweile eine Vielzahl von unterschiedlichen Fahrradcomputer für alle erdenklichen Einsatzzwecke.
Je nach dem ob du nur gelegentlich rad fährst, öfter auf Radtour fährst oder der sportliche Mountainbiker bist, würde ich mir das passende Modell für deinen Zweck aussuchen. 

Beim Kauf eines Fahrradcomputer solltest du auf folgende Parameter achten :

  •  die Größe des Displays,
  • die Akkulaufzeit,
  • den Preis und ob ich
  • zusätzliche Funktionen, wie GPS oder Herzfrequenzmessung benötige. 

Autor: Frank Hückinghaus
Schon als junger Mann hat mich die Technik und auch der Sport begeistert und angetrieben. Ich bin mit Judo und Joggen angefangen mittlerweile sind meine Lieblingssportarten Radfahren und Schwimmen. Mich begeistert z.B. der Fortschritt der Technik, z.B. im Bereich der Sportuhren, Fitnesstracker und der Fitness Apps. 


Die besten Fahrradcomputer für Kinder

Die besten Fahrradcomputer für Kinder: Alles Wissenswerte 

Wenn ein Kind zu Weihnachten ein neues Fahrrad geschenkt bekommen hat, dann ist ein Fahrradcomputer das ideale Extra, was nochmal ein zusätzliches Leuchten in den Augen hervorruft.
Immer wieder werde ich daher gefragt, ob es auch Fahrradcomputer speziell für Kinder gibt. In diesem Artikel gehe ich dem Ganzen auf den Grund und erkläre Dir, worauf beim Kauf eines Kinder Fahrradcomputers zu achten ist. 

Fahrrad Kinder

Am Ende des Artikels findest Du die empfohlenen Modelle. Damit Du in Zukunft selber zum Experten auf dem Gebiet der Fahrradcomputer wirst, erkläre ich Dir vorher noch alles Wissenswerte zu diesem Thema.
Ich empfehle Dir natürlich diese Informationen mitzunehmen, doch Du kannst über diesen Link auch direkt zu den besten Modellen für Kinder gelangen.


Geeignete Fahrradcomputer für Kinder

Welche Fahrradcomputer sind denn jetzt unter Berücksichtigung der oben genannten Punkte für Kinder zu empfehlen? Nachfolgend stelle ich die meine Empfehlungen vor:

  Funktionen

 Sigma Pure 1

 

SPGOOD Fahrradcomputer

Sigma Sport Rox 2.0

Cell

Zielgruppe

Kinder, Anfänger

Kinder, Anfänger 

ambitionierte Hobbysportler


Ausstattung



Maße:

L 5,7 cm; B 3,5 cm; T 1,5 cm

L 5.2 x B 5.5 x T 1 cm

4,4 x 6,6 x 1, 8 cm

Bildschirmgröße

2,1 Zoll (5,4 cm)

1, 7 Zoll (4,3 cm) 
Hintergrundbeleuchtet

2,0 Zoll (5,1 cm) Hintergrundbeleuchtet

Gewicht (gr.)

 23 Gramm

90 Gramm

39 Gramm

Navigation

Nein

Nein 

Ja

GPS Funktion

Nein

Nein

Ja

Touchscreen

Nein

Nein

Nein

Wasserdicht

IPX8

IP54

IPX7

Akku

kabelgebunden und Knopfzelle

Kabellos, Batterie ca. 400 h Laufzeit

Kabellos, Akku ca. 18 h Laufzeit

Datenübertragung

optional, per Station

Nein

Ja, Sigma APP



Funktionen



Geschwindigkeit-, Zeitmess., Tages KM

Ja

Ja

Ja

Herzfreq. - Messung

Nein

Nein

Nein

Trittfreq. - Messung

Nein

Nein

Nein

Pulsmessung

Nein

Nein

Nein

Höhenmeter Anzeige

Nein

Nein

Ja

Bluetooth

Nein

Nein

Ja und ANT+

Start / Stopp Funktion

Ja

Ja

Ja

Zubehör:

Dockingstation


APP

1. Sigma Fahrradcomputer Pure 1

Der Sigma Fahrradcomputer Pure 1 ist, meiner Meinung nach, das perfekte Modell für Kinder!

Das Display gibt genau drei Werte an, und zwar die Geschwindigkeit, Distanz und Fahrtzeit! Genau diese drei Werte sind es, die die Kinder häufig am meisten interessieren. 

Sigma_Pure 1

Auf Zusatzfunktionen, wie einer Puls- oder Trittfrequenzmessung wird verzichtet, was die Bedienung dieses Fahrradcomputers insgesamt auch für Kinder sehr einfach und intuitiv macht. Außerdem ist das Display exzellent ablesbar.

Alle Daten werden gespeichert und können später am Rechner ausgewertet werden. Eine besondere Freude für die Kinder!

Und das Beste an der ganzen Sache ist der unschlagbare Preis. Mit gerade einmal knapp 15 Euro kann man hier kaum etwas falsch machen!

Es handelt sich hier übrigens um einen Fahrradcomputer mit Kabel. Die Montage ist allerdings dennoch kinderleicht und funktioniert ohne Werkzeug. Alles, was benötigt wird, ist im Lieferumfang enthalten. Die Schritte im nachfolgenden Video können genau so auch bei diesem Fahrradcomputer umgesetzt werden.

Insgesamt ist dieser Fahrradcomputer perfekt für Kinder geeignet und hat ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. 

Angebot
Sigma Sport Fahrrad Computer Pure
• Geschwindigkeit, Distanz und Fahrtzeit
• kinderleichte Bedienung und Montage
• sehr gute Ablesbarkeit 
• unschlagbarer Preis


Hier beispielhaft ein Montagevideo für ein Sigma Fahrradcomputer:

2. SPGOOD Fahrradcomputer

Wenn Du doch lieber auf einen Fahrradcomputer ohne Kabel zurückgreifen möchtest, habe ich hier noch ein kostengünstiges kabelloses Pendant zum erstgenannten Modell für Dich.

SPGOOD Fahrradcomputer

Der wetterfeste (IP54) SPGOOD Fahhradcomputer kommt dabei ebenfalls mit den wenigen wirklich sinnvollen Funktionen aus verzichtet auf Schnick Schnack, der für Kinder ohnehin uninteressant ist.

Das relativ große, hintergrundbeleuchtete Display zeigt verschiedene Werte in zwei Zeilen an. 

Dazu gehören :

  • die aktuelle Geschwindigkeit und die Durchschnittsgeschwindigkeit.
  • Distanz und Fahrtzeit (jeweils Gesamt und pro Strecke) 

Wenn das Fahrrad bewegt wird, schaltet sich der Fahrradcomputer automatisch ein und nach Inaktivität auch wieder aus. 

Die Montage ist, wie man es von einem kabellosen Fahrradcomputer gewohnt ist, ein Kinderspiel und ist in der Regel nach wenigen Minuten erledigt.

Auch hier macht man mit einem Investment von knapp 20 Euro absolut nichts falsch und erhält einen idealen Fahrradcomputer für Kinder! 

SPGOOD Fahrradcomputer
• kabelloser Fahrradcomputer
• Geschwindigkeit, Distanz und Fahrtzeit
• sehr günstig

3. Sigma Sport ROX 2.0 

Für etwas ältere Kinder stelle ich hier ein Fahradcomputer mit NAVI Funktion vor. Das kann ja auch mal ganz sinnvoll und cool für die Kids sein. 

Mit dem kabellosen Sigma Sport Rox 2.0 können per Komoot App aber auch per SIGMA RIDE App Routen geplant und dann per Datenübertragung auf das Gerät überspielt werden. So steht dem Ausflug mit Freunden nichts mehr im Weg.

Sigma_Sport Rox 2.0

Der Sigma Sport 2.0 Fahrradcomputer überzeugt durch ein gut ablesbares, wetterfestes (IPX7) Display, was über die kostenlose Sigma App auch individuell konfiguriert werden kann.

Das Gerät wird über 2 Tasten an der Seite bedient. 

Neben den Navigationsdaten per Pfeil können auch noch verschiedene Trainingsdaten gespeichert werden. Der Sigma Sport 2.0 hat individuell einstellbare Sportprofile und speichert bis zu 100h Fahrzeit.

Natürlich stehen auch die Standardwerte wie aktuelle Geschwindigkeit, Durchschnittsgeschwindigkeit und Distanz (Gesamt und Strecke) zur Verfügung. 

Angebot
SIGMA Sport Rox 2.0
• mit GPS und Navi Funktion
• verschiedene Trainingsprofile speicherbar
• großes gut ablesbares Display

In meinem Artikel "Fahrradcomputer richtig montieren und einstellen" findest du Tipps und Anleitungen um den Computer korrekt am Rad zu montieren.

Worauf sollte man beim Kauf eines Kinder- Fahrradcomputers achten?

1. Der Preis

Ich erinnere mich nur noch zu gut an meine eigene Kindheit: Beim Fußballspielen im Garten geht das Fenster in die Brüche und beim Fangen spielen mit den Freunden müssen die schönen neuen Blumen der Mutter dran glauben. Kinder wollen und sollen einfach ihren Spaß haben! Dass dabei allerdings auch mal etwas kaputt gehen kann, sollte jedem klar sein.

Ich würde beim Kauf eines Fahrradcomputers für Kinder daher auf jeden Fall dazu raten, nicht auf das teuerste Modell zurückzugreifen. Es kann immer mal dazu kommen, dass das Kind stürzt oder dass das Fahrrad ohne großes Nachdenken in die Ecke geschleudert wird.

Meiner Meinung nach ist es deswegen ratsam, auf ein günstiges Modell zurückzugreifen. Außerdem bieten die teureren Modelle meistens Funktionen an, die für Kinder sowieso nicht empfehlenswert sind. Und das war das Stichwort für den nächsten Aspekt, worauf bei einem Kinder Fahrradcomputer geachtet werden soll.

2. Die Funktionen

Warum sind teurere Modelle, die über 100 Euro und vereinzelt sogar bis zu 400 Euro kosten können, überhaupt so teuer?
Ganz einfach: Es liegt an den zahlreichen Zusatzfunktionen. Diese Modelle sind längst nicht mehr nur Fahrradtacho, sondern wahre Alleskönner. Von GPS über barometrischer Höhenmessung, Trittfrequenzmessung bis hin zur Pulsmessung ist einfach alles dabei!

Dabei solltest Du allerdings eine Sache beachten: Ein Kind ist kein Leistungssportler! Es ist daher meiner Meinung nach absolut unnötig, dass das Kind im richtigen Herzfrequenzbereich unterwegs ist, geschweige denn die Höhenmeter der letzten Tour auswertet.

Diese Funktionen sind definitiv etwas für ambitionierte und erfahrene Radsportler, für Kinder sind sie allerdings eher nicht zu empfehlen. Die GPS-Kartenfunktion zum Beispiel lenkt das Kind im Straßenverkehr auch eher ab, als dass es hilfreich erscheint. Das kann dann sogar gefährlich werden!

Daher würde ich für Kinder zu einem Fahrradcomputer mit den Basisfunktionen raten: Geschwindigkeit, Distanz, Fahrtzeit. Nicht mehr und nicht weniger. Für Kinder kann es eine nette Spielerei sein, die eigene Geschwindigkeit angezeigt zu bekommen bzw. zu sehen, wie lange man schon unterwegs ist und wie weit man schon gefahren ist. Alles Weitere ist eher ablenkend als spaßfördernd.

Sinn macht auch ein Fahrradcomputer, der die Werte aufzeichnet und es ermöglicht, diese später in einer App einzusehen. Das ist für Kinder meistens eine riesige Freude, und sorgt dafür, dass diese nicht während der Fahrt schon immer auf das Display achten müssen.

Fahrradcomputer für Kinder sollten besonders einfach gehalten werden und auf unnötige Zusatzfunktionen verzichten.

In meinem Artikel "Fahrradcomputer Test" findest du eine Übersicht von empfehlenswerten kabelgebundenen und kabellosen Fahrradcomputer mit und ohne Zusatzfeatures wie Navigation oder Pulsmessung.

Bestseller bei Amazon: Fahrradcomputer Kinder

Bestseller Nr. 1
SPGOOD Fahrradcomputer Kabellos,tacho Fahrrad,fahrradtacho kabellos,Fahrrad Tachometer,fahrradcomputer Kinder,fahrradcomputer drahtlos,radcomputer kabellos,Fahrrad tacho
  • HOCHGENAUE DATEN: SPGOOD Tacho Fahrrad Kabellos Analog codiertes Funkgerät, das für den Geschwindigkeitssender verwendet wird, kann einen Bereich von 60 cm erreichen, und Sie erhalten zuverlässige Daten zu Geschwindigkeit, Entfernung, Zeit usw. Jedes Mal, wenn Sie fahren, bieten Sie professionelle Fahrradbewegungsanalyse.
  • OUTDOOR HD-DISPLAY & HINTERGRUNDBELEUCHTUNGSFUNKTION: professionelle Anti-Glanz-Technologie im Freien, deutlich auf allen Seiten in der Sonne sichtbar. Der Fahrrad Tachometer bietet zwei Hintergrundbeleuchtungsmodi (langes Licht / kurzes Licht), Sie können die Daten problemlos in der Dunkelheit anzeigen, und es ist sicherer, nachts zu fahren.
  • LANGE AKKULAUFZEIT: Stellen Sie den 3V-CR2032-Akku zur Verfügung, professionelle Niedrigleistungstechnologie, Akkulaufzeit von bis zu 400 Stunden, eigentlich geeignet für das Fernreiten. Ausgestattet mit einem neuen aktualisierten Chip, der Übertragungsgeschwindigkeit und der Stabilität werden erheblich verbessert.
  • WASSERDICHTES DESIGN: Der Fahrradtacho Kabellos übernimmt ein geschlossenes wasserdichtes Design und eine zuverlässigere Schutzleistung, so dass Ihr Fahrradtachometer die Natur ohne Angst vor Staub, Wind und Regen genießen kann.
  • STILVOLLES DREIDIMENSIONALES DESIGN: Der Radcomputer hat ein stromlinienförmiges Aussehen, das der Hydrodynamik entspricht, was die Reduzierung des Luftwiderstands beim Fahren maximiert. Die linke und rechte Taste sind empfindlich und präzise, das Erscheinungsbild ist einfach und schön und die Funktionsverteilung ist vernünftiger.
Bestseller Nr. 2
DINOKA Fahrradcomputer Digital, Drahtlos Fahrradtacho, Wasserdicht Kabellos Kilometerzähler mit Automatisches Aufwachen und LCD-Hintergrundbeleuchtung
  • 🚲Multi-Funktionen: Dieser Fahrradcomputer verfügt über insgesamt 22 Funktionen. Sie können damit z. B. Ihre Geschwindigkeit, gefahrene Distanz und Fahrzeit messen. Er verfügt über eine automatische Speicherfunktion und kann für Rennräder, Mountainbikes und die meisten gängigen Fahrräder verwendet werden. Er eignet sich für normale Radfahrer aber auch für Fitnessbegeisterte, die weitere Strecken zurücklegen.
  • 🚲【LCD Digital Display, Tag und Nacht Hintergrundbeleuchtung】 Der Fahrradcomputer mit LCD-Display ermöglicht Ihnen, dass Sie Ihre Statistiken bequem vom Display ablesen können. Die einstellbare grüne und weiße Hintergrundbeleuchtung ermöglicht es Ihnen die jeweilige Anzeige bei Tag und Nacht problemlos abzulesen.
  • 🚲【Kabelloses und wasserdichtes Gehäuse】 Das kleine, leichte, kabellose und wasserdichte Gehäuse macht den Fahrradcomputer langlebiger. Sie können diesen Fahrradcomputer auch an regnerischen Tagen benutzen. Wischen Sie ihn einfach während des Radfahrens oder danach trocken ab. Natürlich ist er auch einfach abnehmbar
  • 🚲【Auto Wake-up-Funktion】 Der Fahrradcomputer schaltet sich automatisch aus dem Schlafmodus ein, wenn Sie das Fahrrad bewegen. Er ist daher einfacher zu bedienen als ein herkömmlicher Fahrradcomputer.
  • 🚲【Einfache Installation und Inbetriebnahme】 Befolgen Sie einfach die Anweisungen der beigefügten Bedienungsanleitung. Mit dem Montagesatz kann er einfach und schnell am Fahrrad befestigt werden.
Bestseller Nr. 3
Fahrradcomputer mit Sonnenenergie, Fahrradtacho und Kilometerzähler, Drahtloser, Wasserdichter Fahrradcomputer, LCD-Hintergrundbeleuchtung, Automatisches Aufwecken und Multifunktionen
  • 🎁【2022 NEUES DESIGN - SONNENENERGIE】: Mit Sonnenkollektor kann der Fahrradcomputer bei Sonnenschein oder Licht automatisch aufgeladen werden, der Computer wird mit zusätzlicher Energie versorgt, während die 2 eingebauten Batterien den gewöhnlichen Strombedarf aufrechterhalten und auch das Geld sparen kann.Wenn Sie mit der Batterie montieren, achten Sie bitte auf Punkte des Stromanschlusses
  • 🎁【MULTI-FUNKTIONEN UND BREIT ANWENDBAR】 : HINWEIS: Dieser Computer wird nur vom Verkäufer "Icocopro" verkauft. Der andere Verkäufer, der "eshopcity" genannt hat, ist Betrüger. Wir übernehmen keine Verantwortung für Ihre Bestellung vom Verkäufer "eshopcity".Es gibt in diesen Fahrradcomputer 22 Funktionen, zur Messung von Geschwindigkeit, Distanz, Fahrtzeit, Kalorienzähler usw., die jeder ernsthafte Radfahrer oder Fitness-Fanatiker Arten von Fahrrädern braucht
  • 🎁【AUTOMATISCHE EINSCHLAFFUNKTION】: Nach keinen Signaleingänge von 300 Sekunden wird der Bildschirm mit Uhr-LCD-Anzeigen einen Standby-Schlafmodus. When man jede Taste drückt, wird dieser Zyklus Computer automatisch aufgewacht und die Daten nocheinmal zeigen. Wenn Sie den Computer schütteln, bewegt sich etwas im Inneren und das leichte Rasseln des Fahrradcomputers ist ein normales Phänomen. Es ist so konzipiert, dass das Gerät die drahtlose automatische Weckfunktion erhält
  • 🎁【DRAHTLOSES UND WASSERDICHTES DESIGN】: Kabelloses und wasserdichtes Design macht den Computer bequemer und langlebiger. Man sorgt sich nicht um die komplexe Installation der Drähte am Lenker und braucht sich nicht um Regen zu kümmern. Es ist einfach zu navigierenden Benutzeroberfläche mit nur zwei Tasten, um auf alle Messungen zuzugreifen. GENIESSEN SIE IHR FAHREN (Rechts-Mode-Taste, Links-Set-Taste)
  • 🎁【TAG & NACHT HINTERGRUNDBELEUCHTUNG】: Der Fahhradcompter bietet Hintergrundbeleuchtung und ein großes LCD-Display für eine einfache Anzeige in dunklen Stunden. Die Hintergrundbeleuchtung wird zwischen 17:00 und 07:00 Uhr automatisch für 4 Sekunden eingeschaltet. Drücken Sie beide Tasten, um das Licht einschalten zu lassen. ❤ Bitte kontaktieren Sie uns per Amazon E-Mail für Deutschland Anweisungen in PDF 🙂
AngebotBestseller Nr. 4
Sigma Bc 5.0 Wr Fahrradcomputer Schwarz Einheitsgröße
  • Es ist intuitiv, kompakt und extrem einfach zu bedienen
  • Momentane Geschwindigkeit
  • Die direkte Kabelverbindung des Computers mit dem Sender sorgt für eine reibungslose Geschwindigkeitsmessung
  • Der kabelgebundene Reedsensor mit seinem eleganten, schlanken Design lässt sich einfach am Fahrrad montieren
  • Leicht zu bedienen
Bestseller Nr. 5
ICOCOPRO Fahrradcomputer Fahrrad Kilometerzähler Kabelloser wasserdichter großer LCD-Bildschirm 5 Sprachoptionen Fahrradcomputer Automatisches Aufwachen und Schlafen Multifunktion
  • 🚴‍♂️ 🚴‍♂️【Großes LCD-Display & 5 eingestellte Sprachen】 2,2-Zoll-LCD-Display mit klarer Ziffer gibt Ihnen die Garantie, dass Sie Ihre Statistiken leicht lesen können. Auch kann dieser Fahrradcomputer auf 5 Sprachen umgeschaltet werden: Englisch, Deutsch, Frankreich, Italienisch, Spanisch. Sie können ihn ohne Hindernisse auf Ihre Sprache einstellen. Der Fahrradcomputer ist für alle Fahrräder geeignet. Nicht auf Ihre Radgröße beschränkt
  • 🚴‍♂️ 🚴‍♂️【Multifunktionen und breite Anwendbarkeit】 Dieser Fahrradcomputer eignet sich gut zum Messen von Geschwindigkeit, Distanz, Fahrzeit, Kalorienzähler usw., was jeder ernsthafte Radfahrer oder Fitnessfan benötigt. Aufgrund des kleinen Körpers, des leichten Gewichts, der WASSERDICHTIGKEIT und des DRAHTLOSEN Designs eignet der Fahrradcomputer sich für die meisten Arten von Fahrrädern und für jede Jahreszeit
  • 🚴‍♂️ 🚴‍♂️【Automatisches Einschlafen & Aufwachen】 Der Bildschirm zeigt nur die Uhr an, um die Batterie zu schonen, nachdem 4 Minuten lang keine Aktion ausgeführt wurde, und der Fahrradtacho wird automatisch aktiviert, um Geschwindigkeit und Distanz zu verfolgen, wenn Sie ihn schütteln oder ein Signal eingeben oder eine Taste drücken
  • 🚴‍♂️ 🚴‍♂️【Hintergrundbeleuchtung für Tag Und Nacht】 Icocopro Fahrradcomputer bietet Hintergrundbeleuchtung für die Anzeige, sodass Sie alle Daten leicht und klar lesen können, insbesondere bei Dämmerung und Dunkelheit. Die linke Taste ist [MODE], die rechte Taste ist [SET], eine einfach zu bedienende Oberfläche mit nur zwei Tasten für den Zugriff auf alle Messungen. Hinweis: Wenn der Fahrradcomputer nicht funktionieren kann, können Sie sich gerne an uns wenden, wir bieten Ihnen einen Ersatz an
  • 🚴‍♂️ 🚴‍♂️【Einfache Installation und keine Sorgen】 Einfache werkzeuglose Installation, die nur wenige Minuten dauert. Bitte zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, wenn Sie Fragen zur Installation und Einstellung haben, da wir uns in der Kundenbetreuung hervorragend geschlagen haben. Garantie: Sie können in den ersten 30 Tagen ohne Angabe von Gründen zurückkehren. Ihre Zufriedenheit wäre unsere Priorität. Bei Problemen können Sie sich gerne an uns wenden


Fazit: Fahrradcomputer für Kinder

Auch für Kinder gibt es viele, tolle Fahrradcomputer! Es muss in diesem Fall nicht unbedingt der teuerste sein und außerdem ist es empfehlenswert, ein Modell zu wählen, welches sich auf die wesentlichen Funktionen beschränkt und auf unnötigen Zusatzkram verzichtet. So kann ein Fahrradcomputer zu einer spaßigen Spielerei für Kinder werden und ihnen außerdem helfen, ein Gefühl für Geschwindigkeiten und Distanzen zu bekommen.

Ich hoffe, ich konnte Dir mit diesem Artikel weiterhelfen. Falls Du dennoch weitere Fragen oder Anregungen zu diesem Thema hast, freue ich mich natürlich jederzeit über eine Mail oder einen Kommentar unter diesem Beitrag.

Ansonsten wünsche ich Deinem Kind jetzt (im Optimalfall) erstmal viel Freude mit dem neuen Fahrradcomputer! 😉

Autor: Bernd Lakenbrink
Seit ich denken kann, habe ich eine sehr große Leidenschaft für den Sport. Da ich zudem sehr technikaffin bin und meine Stärken immer schon im naturwissenschaftlichen Bereich lagen, habe ich beschlossen diese beiden Leidenschaften als Autor miteinander zu verbinden. Vor kurzem habe ich meinen Master in “Sports Technology“ an der Deutschen Sporthochschule in Köln abgeschlossen und als Autor und Youtuber  tätig.  

Fahrradcomputer GPS Test 2022

Fahrradtacho, Fahrradnavi, Fahrradcomputer mit GPS. Auch in der Radsport-Welt gibt es mittlerweile Technologien im Überfluss, sodass man durchaus schon mal den Überblick verlieren kann.
Fahrradcomputer mit GPS sind eine Mischung zwischen Radnavis und normalen Fahrradcomputer, die Geschwindgkeit und Strecke anzeigen. 

Der heutige Artikel dreht sich voll und ganz um die Fahrradcomputer mit GPS.
Welche Vorteile bieten diese Modelle und worauf solltest beim Kauf achten? Welche Modelle kann ich empfehlen? Dies klären wir im nachfolgenden Artikel.

Fahrrad Computer

Worauf sollte ich beim Kauf eines Fahrradcomputers mit GPS achten? 

  • einfache Bedienung mit großen Tasten
  • optionale Funktionen und Datenauswertungen verfügbar
  • Nutzungsdauer des Akkus, groß genug für längere Touren
  • weitere Navisignalen von anderen System wie GPS empfangbar

Die aktuell besten Fahrradcomputer GPS

Nachfolgend findest du meine persönlichen Empfehlungen für Fahrradcomputer mit GPS Funktion, zuerst in einer Übersicht, dann in einer Einzelbeschreibung. 

Überblick Fahrradcomputer mit GPS

  Funktionen

Wahoo Bold V2 GPS

Garmin Edge 130 Plus

Garmin Edge 830

Sigma Sport Rox 4.0

Cell

Zielgruppe

Radausflüger, ambitionierte Hobbysportler

Radausflüger, ambitionierte Hobbysportler

Profis, ambitionierte Hobbysportler

Radausflüger, ambitionierte Hobbysportler

Cell

-TOP Preis-Leistung- 

Cell

-TOP-Gerät-

Cell

Ausstattung




Maße:

7.7 x 4.7 x 2.1 cm

4,1 x 6,3 x 1,6 cm

14 x 13.6 x 6 cm

7.4 x 4.5 x 1.8 cm

Bildschirmgröße

2,2 Zoll (5,6 cm)
(Farbdisplay)

1, 8 Zoll (4,5 cm)
Hintergrundbeleuchtet

2,6 Zoll (6,6 cm) Farbdisplay

2,4 Zoll (6,1 cm) 

Gewicht (gr.)

 68 Gramm

33 Gramm

79 Gramm

51 Gramm

Navigationsart

per Karte

Pfeilnavigation 

per Karte

Pfeilnavigation 

GPS Anbieter

GPS, GLONASS und Galileo

GPS, GLONASS und Galileo

GPS, GLONASS und Galileo

GPS, GLONASS

Touchscreen

Nein

Nein

Ja

Nein

Wasserdicht

IPX7

IPX7

IPX7

IPX7

Akkuleistung

kabellos; Akku 18h

Kabellos, Akku 15 h

kabellos,Akku 20 h

kabellos,Akku 25 h

Datenübertragung

Ja

Ja, Garmin APP

Ja, Garmin APP

Ja



Funktionen




Geschwindigkeit-, Zeitmess., Tages KM

Ja

Ja

Ja

Ja

Herzfreq. - Messung

optional

optional

Nein

optional

Trittfreq. - Messung

optional

Nein

Nein

optional

Höhenmeter Anzeige

Ja

Ja

Ja

Ja

Bluetooth

Ja, und WLAN, ANT+

Ja und ANT+

Ja, und WLAN, ANT+

Ja, und ANT+

Start / Stopp Funktion

Ja

Ja

Ja

Ja

Smarte Funktionen

Ja

Ja

Ja

Nein

Zubehör:

externe Sensoren

App; Verbindung zu Garmin Sportuhren 

APP, Verbindung zu Garmin Sportuhren 

externe Sensoren

1. Wahoo Bolt V2 GPS-Fahrradcomputer 

Wahoo Bolt V2

Der kabellose Wahoo Bolt V2 GPS Fahrradcomputer stimmt mich einfach sprachlos. Nicht nur optisch handelt es sich hier um einen echten Hingucker, nein, auch bei einem Blick in das Gehäuse und der umfangreichen Funktionen gibt es hier kaum etwas zu meckern. 

Besonders begeistert hat mich die perfekte, gestochen scharfe Anzeige, auf dem 2.2 Zoll Farbdisplay, die unter allen äußeren Einflüssen exzellent abzulesen war. Dieser Punkt ist mir persönlich sehr wichtig, da es stark nerven kann, wenn die Daten nicht richtig abzulesen sind.

Über dem Display sind mehrere kleine LED's angebracht, die z.B. eingehende Nachrichten oder andere, einstellbare Funktionen anzeigen. 

Zur Einstellung des Fahrradcomputers nutzt man ganz einfach eine Smartphone App, per WLAN oder Bluetooth. Das Ganze ist im Handumdrehen erledigt und ermöglicht es Dir, Deine persönlichen Präferenzen anzugeben. Insgesamt ist die Bedienung per Tasten super einfach!

Die Navigation funktioniert z.B. über die Komoot-APP oder auch Strava und Ride With und läuft sehr zuverlässig und genau! Es können auch Navigationsdaten per GPX Format eingelesen werden. 

Die Akkulaufzeit von ca. 18 h ist ausreichend, könnte aber auch besser ausfallen. Alternativ kann man sich damit behelfen, den Fahrradcomputer per USB-Ladekabel und Powerbank während der Fahrt aufzuladen. 

Wahoo ELEMNT Bolt V2 GPS-Fahrradcomputer
• gestochen scharfe Farbanzeige
• drahtlose Routenübertragung per WLAN und Bluetooth, Abbiegehinweise von bekannten Apps (Strava, RideWithGPS, Komoot),
• sehr gutes GPS und Kartenführung;

In meinem Artikel "Fahrradcomputer Test" findest du eine Übersicht von empfehlenswerten kabelgebundenen und kabellosen Fahrradcomputer mit und ohne Zusatzfeatures wie Navigation oder Pulsmessung.

2. Der Garmin GPS-Fahrradcomputer Edge 130

Der amerikanische Hersteller Garmin ist auf dem Gebiet der Navigation sowieso das Nonplusultra, und das spiegelt sich auch in den Fahrradcomputern wider.

Garmin_Edge Plus 130

Ein Modell, welches mich besonders überzeugen konnte, ist der Garmin GPS Fahrradcomputer Edge 130*.

Dieser glänzt vor allem mit sehr präzisen Positions- und Höhendaten durch die Nutzung von GPS, GLONASS, Galileo, sowie der eines eingebauten, barometrischen Höhenmessers.

Der Fahrradcomputer an sich ist mit 33g sehr leicht und kompakt gestaltet, was ebenfalls zu einer sehr einfachen Handhabung und Bedienung führt.
Die Kartenansicht ist im Gegensatz zu anderen Garmin GPS Fahrradcomputern eher minimalistisch gehalten, was meiner Meinung nach jedoch sogar besser ist, da es völlig ausreicht und nicht zur Ablenkung führt.

Optimal kann man den Fahrradcomputer mit einer Pulsuhr von Garmin verbinden. Somit erhält man neben den klassischen Werten zur Geschwindigkeit, Strecke und Zeit, und den Positionsdaten auch Werte zur Herzfrequenz, die Dein Training auf ein ganz neues Level heben können. Hier favorisiere ich die Garmin Vivoactive 4

Trainingspläne können von der Garmin App auf das Edge 130 Plus übertragen werden. 

Fortschrittlich ist das Garmin Edge 130 Plus auch bei den smarten Funktionen. Neben der Benachrichtigungen von eingehenden Nachrichten oder SMS, ist auch eine Notruffunktion integriert, wenn das Gerät einen Sturz erkennt oder manuell ausgelöst wird. 

Die Akkulaufzeit von ca. 15 h ist ausreichend, allerdings muß das Gerät nach einer Tagestour geladen werden. 

Angebot
Garmin Edge 130 GPS-Fahrradcomputer
• GPS, GLONASS und Galileo
• sehr einfache Bedienung
• leicht und kompakt 

3. Garmin Edge 830

Ein technisches Highlight, vor allem wenn man Radtouren liebt, ist sicherlich der Fahrradcomputer Garmin Edge 830. Er bietet neben den üblichen Funktionen, wie Geschwindigkeit und Streckenmessung auch eine super Navigation in Kartenformat.

Garmin_Edge 830

Das 2,6 Zoll große Farbdisplay mit 246 × 322 Pixel, läßt sich dabei per Touch bewegen und zoomen. Das Kartenmaterial stammt von Garmin, es braucht also keine zusätzliche App wie z.B. Koomot.
Ein besonderes Feature ist aus meiner Sicht der Fahrradalarm, wenn das Rad bewegt wird und auch die Unfallmeldung an Notfallkontakte, wenn das Gerät einen Sturz bemerkt. 
 
Das Garmin Edge hat eine hohe Schutzklasse IPX7 und ist somit auch für den Dauerregen geeignet, was ich aber keinem wünsche.  

Der Akku ist mit 20 Std. Laufzeit erfreulich groß, für solch ein großes Farb Navi-Gerät. 

Angebot
Garmin Edge 830
• GPS mit Kartennavigation
• großes Farbdisplay mit Touchfunktion
• großer Akku
• Pulsmesser und Alarm bei Bewegung des Rades, Verbindung zur Garmin Connect
 

4. Der Sigma ROX 4.0

Ebenfalls auf das Podest geschafft hat es der Fahrradcomputer ROX 4.0 aus dem Hause Sigma.

Ähnlich wie bei den vorangegangenen Modellen gilt auch hier: Der Fahrradcomputer ist super einfach und intuitiv zu bedienen, die Bedienungsanleitung wird eigentlich überhaupt nicht gebraucht. Er zeigt neben der Strecke und Geschwindigkeit auch noch das Höhenprofil und die Steigung in % an. 

Sigma_Sport Rox 4.0

Die Displayansicht lässt sich in 6 verschiedenen Profilen abspeichern, z.B. einen für die sportlich orientierte Tour eine andere für den Sonntagsausflug. 

Hier handelt es sich nicht um ein vollständiges Fahrradnavi, da die Navigation nur mit Piktogramm dargestellt wird.  Diese Pfeile dienen als eine grobe Orientierungshilfe. In meinen Augen reicht auch die Lösung für sportliche orientierte Fahrer aus um neue Strecken zu entdecken.

Das Navigationsziel wird per Sigma App eingeben und dann per Datenübertragung auf das Sigma Rox 4.0 übertragen. 

Besonders gut gefällt mir auch die Akkulaufzeit von 25 Std. 

Insgesamt handelt es sich beim Sigma ROX 4.0 um einen sehr soliden GPS Fahrradcomputer zum günstigen Preis. Für weitere Details und Kundenmeinungen kannst Du wieder ganz einfach und unverbindlich dem folgenden Link folgen.

Angebot
Sigma Fahrrad Computer ROX 4.0
• starkes Preis- Leistungsverhältnis
• super einfache, intuitive Bedienung
• gute Akkuleistung;
Fahrradcomputer grosses Display

Welche Vorteile bietet ein Fahrradcomputer mit GPS?


1. kleine Navilösung für sportlich orientierte Fahrer

Willst Du lediglich einen einfachen Fahrradtacho, der dir Daten zu Geschwindigkeit, Strecke und Fahrtzeit anzeigt, oder doch ein Fahrradnavi, das Dich stets ans rechte Ziel bringt?

Dieser Entscheidung stellen sich täglich tausende Radfreunde. Ein Fahrradcomputer mit GPS bietet hier eine ideale Mittellösung, die die Funktionen von Tacho und Navi perfekt miteinander kombiniert. Sie wird vor allem von Mountainbikern und Rennradfahren genutzt, die keine großen Navigationsgeräte nutzen möchten, aber auf eine (zeitweise) Navigation nicht verzichten möchten. So kannst du fremde Radwege leichter erkunden. Außerdem kannst du die gefahrene Strecke mit allen Daten wie z.B. Streckenkilometer. Höhenprofil und Geschwindigkeit auf eine App runtergeladen und auswerten. 

Im Gegensatz zu einem vollständigen Radnavi hat man beim Fahrradcomputer GPS zwar häufig keine vollständige Kartenanzeige, kann sich die GPS Daten jedoch trotzdem zu Nutzen machen. 
Es handelt sich bei den meisten Modellen eher um eine minimalistische, d.h. kleine Piktogramme als Navigationsdarstellung.
Diese reicht völlig aus, um zum gewünschten Ziel zu finden und hat außerdem den Vorteil, dass Du im Straßenverkehr nicht abgelenkt wirst, was sehr gefährlich werden könnte.

Was hat das GPS neben der Navigation sonst noch für Vorteile?

2. kein fester Sensor am Rad erforderlich

Wenn Dein Fahrradcomputer keine GPS-Funktion hat, werden die Geschwindigkeits-, Distanz- und Zeitwerte anhand eines Magneten und eines Sensors am Reifen gemessen. Zur Konfiguration des Fahrradcomputers muss dann noch der Reifenumfang bestimmt werden.

Wenn Du gerne zwischen verschiedenen Laufrädern oder Fahrrädern wechselst, dann würde ich Dir auf jeden Fall zu einem Fahrradcomputer mit GPS raten, da Du dann auf den Sensor verzichten kannst und diesen nicht immer hin und her tauschen musst.


3. wenn du oft unterschiedliche Strecken fährst

Unterscheiden würde ich außerdem zwischen Radsportlern, die regelmäßig die gleiche Strecke fahren (z.B. zur Arbeit) und denen, die eher abenteuerlich unterwegs sind und sich gerne an neuen Strecken versuchen.

In letzterem Fall ist ein Fahrradcomputer mit GPS sicherlich die bessere Wahl, da das GPS bei neuen Strecken dabei helfen kann, die Orientierung zu behalten und dafür sorgt, dass Du Dich nicht “irgendwo im Nirgendwo“ verfährst. Dabei sind die Fahrradcomputer in der Standortbestimmung außerdem meistens zuverlässiger als das Smartphone.

4. Gute Daten- und Trainingsauswertung per App

Wenn Du generell ein Fan von Daten bist und deine eigenen Raddaten gerne auswertest, dann ist ein Fahrradcomputer mit GPS ebenfalls die einzig richtige Wahl für Dich!

Denn neben den Standortdiensten liefern die GPS-Computer zusätzlich Daten zur Höhenmessung, die Dir dann eine Auskunft über absolvierte Höhenmeter geben. Diese wichtigen Informationen fehlen Dir bei einem Fahrradcomputer ohne GPS häufig komplett bzw. sie sind sehr unzuverlässig und ungenau.

Was spricht denn also überhaupt gegen einen Fahrradcomputer mit GPS?

5. Nachteil - höherer Preis

Der wohl größte Punkt, der hier zu nennen wäre, ist der Preis. Die vielen Vorteile der Geräte mit GPS-Funktion spiegeln sich meistens auch im Anschaffungspreis wider, sodass man hier etwas tiefer in die Tasche greifen muss.

Meiner Meinung nach ist es allerdings ganz klar so, dass, wenn Du den Radsport längerfristig ausüben möchtest, Fahrradcomputer mit GPS die sinnvollere Investition darstellen. Die einmalig höheren Kosten zahlen sich auf lange Sicht in Form von besseren und zuverlässigeren Daten, sowie insgesamt mehr Spaß beim Training aus.

Mit einem Fahrradcomputer mit GPS kannst Du Dein persönliches Training also von Anfang an mit einer gewissen Professionalität angehen.

Besonders für abenteuerliche Touren mit neuen Routen sind Fahrradcomputer mit GPS unverzichtbar!

Unterscheidungsmerkmale von GPS Fahrradcomputern

1. GPS oder auch weitere Navigationssysteme verwendbar

Ja, auch innerhalb der GPS Fahrradcomputer kann nochmal differenziert werden.

Beim Global Positioning System (kurz GPS) kann es gerade in Wäldern oder bei schlechten Wetterverhältnissen dazu kommen, dass die Verbindung abbricht oder sehr ungenau wird.

Neben dem GPS gibt es allerdings noch weitere Navigationssysteme, wie etwa das russische Pendant GLONASS oder das europäische System Galileo.

Werden mehrere dieser Systeme in einem Gerät miteinander verknüpft, heben sich die einzelnen Ungenauigkeiten auf, da insgesamt mehr Satelliten zur Verfügung stehen. Die Standortbestimmung erfolgt dadurch auch unter schlechteren äußeren Einflüssen sehr genau und zuverlässig.

Ein Fahrradcomputer, der neben GPS auch auf weitere Navigationssysteme, wie GLONASS, zurückgreift, ist also optimal!

2. Karten- oder Piktogrammdarstellung

Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist, wie bereits oben kurz erwähnt, die Darstellung der Karte. Bei vielen Modellen wird gar keine Kartennavigation angeboten.
Ansonsten reicht die GPS-Fahrradcomputer-Vielfalt von simplen Varianten, wie einem Kompass oder der schlichten Abbildung von Strichen und Pfeilen, bis hin zu sehr detaillierten Karten, wie man sie von einem Navi gewohnt ist.

Fahrradcomputer mit Karten GPS 

Fahrradcomputer mit Piktogram GPS

Für welche Option Du Dich hier letzten Endes entscheidest bleibt Dir überlassen und hängt sicherlich von Deinen Fahrgewohnheiten und Präferenzen ab.
Meiner Erfahrung nach muss es nicht unbedingt der Fahrradcomputer mit komplexer Kartendarstellung sein. Eine simple Navigation mit Pfeilen reicht meistens aus, um sich auch in unbekanntem Terrain zurechtzufinden. 😉

In meinem Artikel "Fahrradcomputer richtig montieren und einstellen" findest du Tipps und Anleitungen um den Computer korrekt am Rad zu montieren.

Bestseller bei Amazon: Fahrradcomputer GPS

AngebotBestseller Nr. 1
SIGMA SPORT ROX 4.0 Black | Fahrradcomputer kabellos GPS & Navigation inkl. GPS Halterung | Outdoor GPS Navigation mit Höhenmessung
  • GPS FAHRRADCOMPUTER - Der Bike Computer unterstützt mit 30 Funktionen jede Fahrradtour. Das extra große Display zeigt Daten wie Höhenprofil, Geschwindigkeit und Distanz an
  • EINFACHE NAVIGATION - Der ROX 4.0 lässt sich mit der Outdoor GPS App komoot verbinden, die Abbiegehinweise auf den Computer sendet, die als Pfeil auf dem Display oder innerhalb des Red Circle angezeigt werden
  • E-BIKE READY - Der Fahrradcomputer mit GPS kann sich mit einem kompatiblen E-Bike-System verbinden und spezifische Werte wie Reichweite, Akkustand oder Unterstützungsstufe anzeigen
  • HARDFACTS – Der SIGMA Fahrradcomputer hat individuell einstellbare Sportprofile und speichert bis zu 100h Fahrzeit. Der Fahrradcomputer GPS hat einen 2.4" Display, bis zu 25h Akkulaufzeit, die Wasserdichtigkeit IPX7, ANT+ und BLE Konnektivität
  • LIEFERUMFANG - SIGMA Fahrradcomputer ROX 4.0 Black, GPS Halterung, USB-C Kabel, Befestigungsmaterial, Schnellstartanleitung
AngebotBestseller Nr. 2
Garmin Edge Explore GPS-Fahrrad-Navi - Vorinstallierte Europakarte, Navigationsfunktionen, 3“ Touchscreen, einfache Bedienung, weiß/Schwarz, Einheitsgröße
  • Einfache Bedienung: Der hochauflösende 3 Zoll (7,6 cm) Farb-Touchscreen des Edge Explore lässt sich dank einfacher Menüführung mühelos bedienen - auch mit Handschuhen und bei Regen; Das Display ist zudem bei direkter Sonneneinstrahlung sehr gut ablesbar
  • Ideale Navigation: Auf der vorinstallierten Garmin Europa Fahrradkarte können Sie sich dank umfangreicher Navigation bequem an Ihr Ziel leiten lassen; Fahren Sie auf den beliebtesten Strecken und folgen Sie vorgeschlagenen Rundkursen; Ideal im Urlaub
  • Detaillierte Daten: Dank GPS werden Detaillierte Daten wie Distanz, Geschwindigkeit oder das Höhenprofil aufgezeichnet; Diese können Sie nach Ihrer Tour auf Garmin Connect (PC/App) ganz bequem auswerten und sich ansehen, wohin Sie Ihre Tour geführt hat
  • Immer bestens informiert: Nun verpassen Sie keine Nachricht Ihres Telefons mehr; Anrufe, E-Mails, Nachrichten etc. werden auf dem Display des Edge angezeigt; Zudem sehen Sie, wo sich Fahrer Ihrer Gruppe befinden und können diesen Nachrichten senden
  • Kommen Sie sicher an: Der Edge Explore ist kompatibel mit Varia Fahrradsicherheitsprodukten wie der intelligenten Fahrradbeleuchtung oder dem Varia Radar, das annähernde Fahrzeuge auf Ihrem Edge anzeigt und als Rücklicht dient; Alles für Ihre Sicherheit
AngebotBestseller Nr. 3
Garmin Edge 530 – GPS-Fahrradcomputer mit 2,6“ Farbdisplay, umfassenden Leistungsdaten, vorinstallierter Europakarte zur Navigation und bis zu 20 h Akkulaufzeit, MTB-Kennzahlen, Schwarz
  • PERFEKT ABLESBAR & PER TASTE BEDIENBAR: Das hochauflösende 2,6“ (6,6 cm) große Farbdisplay lässt sich auch bei Sonneneinstrahlung hervorragend ablesen. Per Tastenbedienung navigieren Sie sich durch die vielfältigen Funktionen und Menüs. Gerätabmessungen: 50 x 82 x 20 mm (BxHxT)
  • HOCHPRÄZISE DATEN: Dank der integrierten Satellitensysteme GPS, GLONASS und Galileo sowie einem barometrischen Höhenmesser erhalten Sie auf jeder Tour zuverlässige Daten zu Geschwindigkeit, Distanz, Navigation u.v.m.
  • INDIVIDUELLE TRAININGSSTEUERUNG: Über ANT+ können Sie HF-Brustgurte, Leistungsmesser und weitere Sensoren koppeln und so Ihr Training steuern. Der Edge informiert Sie über Ihr Fitnesslevel, Ihre individuelle Trainingsbelastung und Ihren Belastungsfokus. Mit Empfehlungen zu Erholungszeiten
  • MTB-KENNZAHLEN UND ANSTIEGE BESSER EINTEILEN: Grit-, Flow- & Sprunganalysen — die neue MTB-Downhill Analyse bietet Ihnen Daten, um Ihr letzte Tour inkl. Sprünge und Abfahrten zu analysieren. Die Funktion ClimbPro zeigt Ihnen wie lange der Anstieg noch ist und wie viele Höhenmeter inkl. Steigung bereits bewältigt wurden oder noch vor Ihnen liegen. So teilen Sie sich Anstiege besser ein
  • SMARTPHONE BENACHRICHTIGUNGEN: Ist der Garmin Edge 530 via Bluetooth und durch die vorherige Einrichtung über Garmin Connect mit Ihrem Smartphone gekoppelt, sehen Sie eingehende Anrufe, Nachrichten, Wetterinfos etc. direkt auf dem Display des Radcomputers
Bestseller Nr. 4
CYCPLUS GPS Fahrradcomputer Kabellos, wasserdichte Fahrrad Tachometer und Kilometerzähler, ANT+ Drahtloser Fahrrad Tacho mit zahlreichen Funktionen, 2,9 Zoll LCD mit Hintergrundbeleuchtung
868 Bewertungen
CYCPLUS GPS Fahrradcomputer Kabellos, wasserdichte Fahrrad Tachometer und Kilometerzähler, ANT+ Drahtloser Fahrrad Tacho mit zahlreichen Funktionen, 2,9 Zoll LCD mit Hintergrundbeleuchtung
  • 【2,9 Zoll großer Bildschirm】Der blendfreier Bildschirm mit Hintergrundbeleuchtung führt die FSTN-Technologie ein,der im Sonnenlicht gut sichtbar ist.Der LCD Bildschirm leuchtet je nach Zeitzone und Uhrzeit automatisch auf. Sie können Ihre Daten einfacher und übersichtlicher bei Tag und Nacht lesen. Hochwertiges gehärtetes Glas, gegen Kratzer im Alltag. ❣Zwei Jahre Reparatur / Rückerstattung / Ersatzgarantie ab Kaufdatum und lebenslanger Service werden angeboten.
  • 【Dynamische GPS Positionierung】Höhere Empfindlichkeit, Höhere Genauigkeit, Schnellere Positionierung. Durch das GPS-Signal wird die gefahrene Route getrackt .Nach der Verbindung mit Ihrem Handy wird Ihre Fahrtstrecke mit der App synchronisiert, sodass Sie genau sehen können, welche Route Sie für Ihre Fahrt genommen haben.
  • 【ANT + Sensor und APP synchronisieren】Es unterstützt nicht nur die gleichzeitige Aufzeichnung verschiedener Daten wie Geschwindigkeit, Trittfrequenz, Herzfrequenz, Leistung, gefahrene Route, Höhe usw, sonder auch unterstützt die schnelle Synchronisierung durch Bluetooth und die Datenanalyse an APP. Strava können über die XOSS APP hinzugefügt werden, um die Daten auf Strava zu synchronisieren. Hilft Ihnen bei der Überwachung von Trainingsdaten und gibt Ihnen ein wissenschaftliches Training
  • 【IPX6 Wasserdicht und große Batteriekapazität】Kabelloses und wasserdichtes Design. Kabelsalat an dem Lenker ist nun vorbei. Es kann jederzeit und beim Regen arbeiten. 1100mAH super große Kapazität, die anhaltende Arbeitszeit ist mehr als 30 Stunden.
  • 【Tipps】1. Datenaufzeichnung: Am Ende der Fahrt drücken Sie bitte lange die mittlere Taste, um die Daten zu speichern! 2.GPS positionieren: Die Zeit für die erste Positionierung in Europa kann 3-5 Minuten dauern, da für den Wechsel vom Satelliten in der Fabrik zum Ortungssatelliten in Europa einige Zeit erforderlich ist. Ab dem zweiten Mal dauert die GPS Positionierung nur ca. 30s. 3. Einstellen Sie bitte zuerst die Zeitzone,dann können alle Funktionen normal funktioniert werden.
Bestseller Nr. 5
CYCPLUS Fahrradcomputer GPS Fahrradtacho Kabellos, Wasserdicht IPX6 Fahrrad Computer ANT+ Drahtloser Radcomputer, Rennrad Bluetooth 5.0 und Kilometerzähler, kompatible mit Strava, Schwarz
  • 🎅【GROßER LED BILDSCHIRM】M2 einzigartig gestaltete Fahrradtacho kabellos ist mit einem 2,5 '(6,35 cm)Anti-Blendung LED Bildschirm ausgestattet, die einfach und klar zu lesen sein wird. IPX6 wasserdicht ermöglicht es Ihnen, auch bei regnerischem Wetter zu fahren. Dieser GPS Fahrradtacho und Kilometerzähler wird Ihre Meinung über Fahrradcomputer völlig verändern. Hintergrundbeleuchtung manuell einschalten.
  • 🎅【BEREIT FÜR EINE LANGE FAHRT】Der aufladbar CYCPLUS Fahrradcomputer gps kablelos ist mit einem 1100 mAh Lithium-Akku ausgestattet, der mehr 30 Stunden Betrieb mit einer einzigen vollen Ladung unterstützen kann. M2 ist eine professionelle Radcomputer für Rennräder und MTB. Drahtloser Fahrradcomputer drahtlos kann Ortungssignale über GNSS (GPS, GLONASS, GALILEO, BEIDOU) im freien Gelände empfangen.
  • 🎅【ALLE BENÖTIGTEN DATEN】Der Fahrradtracker hat bis zu 13 verschiedene Daten, die auf 3 Tabellen angezeigt werden, einschließlich Kilometerzähler, aktuelle Geschwindigkeit, Höchstgeschwindigkeit, Durchschnittsgeschwindigkeit, Trittfrequenz, Herzfrequenz, Aufstieg, Leistung, Höhe, Steigung und usw., und ist mit allen ANT+ Geräten kompatibel. Benutzerdefinierte Einstellung des Seitenlayouts wird nicht unterstützt.
  • 🎅【IHRE FORTSCHRITTE TEILEN】Der Fahrrad Computer unterstützt die gleichzeitige Aufzeichnung verschiedener Daten, kann mit einem ANT+ Trittfrequenzsensor und einem Herzfrequenzband verwendet werden. Schnelle Synchronisierung mit Ihrem Telefon über Bluetooth 5.0. STRAVA Konto kann über die XOSS APP hinzugefügt werden, um die Daten zu synchronisieren, was Ihnen hilft, Trainingsdaten zu überwachen und Ihnen eine wissenschaftliche Trainingserfahrung zu geben.
  • 💝【More Than Products】Als kundenorientierter Hersteller steht das professionelle technische Support-Team von CYCPLUS hinter seinen Produkten und reagiert schnell und effizient auf Ihre Anliegen. Genießen Sie 7/24 Support und eine einjährige Abdeckung. Wir sind immer mehr als glücklich zu helfen

Fazit: Fahrradcomputer mit GPS

GPS Fahrradcomputer sind zwar etwas teurer als die klassischen Tachos, bieten dafür allerdings zahlreiche Vorteile. Besonders bei langfristigem Interesse am Radsport kommt man kaum an einem Modell mit GPS vorbei, denn diese heben sowohl die Professionalität als auch den Spaß Deines Trainings auf ein neues Level.

Ich empfehle Dir besonders bei GPS Fahrradcomputern allerdings ganz klar auf ein hochwertiges Modell von einem bewährten Unternehmen zu setzen und Dich nicht von Niedrigpreisen locken zu lassen. So kannst Du sichergehen, dass die GPS Funktion auch einwandfrei funktioniert und Du Dich nicht allzu schnell um Ersatz kümmern musst!

Ich hoffe, ich konnte Dir mit diesem Artikel weiterhelfen und all‘ Deine Fragen beantworten. Wenn Dir dennoch noch irgendetwas zu diesem Thema auf dem Herzen liegt oder Du Deine Erfahrungen mit einem GPS Fahrradcomputer berichten möchtest, freue ich mich natürlich jederzeit über eine Mail oder einen Kommentar unter diesem Artikel!

Bis dahin erstmal viel Spaß mit Deinem neuen GPS Fahrradcomputer! 😉

Autor: Bernd Lakenbrink
Seit ich denken kann, habe ich eine sehr große Leidenschaft für den Sport. Da ich zudem sehr technikaffin bin und meine Stärken immer schon im naturwissenschaftlichen Bereich lagen, habe ich beschlossen diese beiden Leidenschaften als Autor miteinander zu verbinden. Vor kurzem habe ich meinen Master in “Sports Technology“ an der Deutschen Sporthochschule in Köln abgeschlossen und als Autor und Youtuber  tätig.  

Die besten Fahrradcomputer mit Höhenmesser

Fahrradcomputer liefern längst nicht mehr nur Daten zu Geschwindigkeit, Distanz und Fahrtzeit, sondern haben sich zu wahren Alleskönnern entwickelt. Eine der beliebtesten Zusatzfunktionen ist dabei die Höhenmessung, die besonders für abenteuerliche Sportler, die sich nicht vor hügeligen Landschaften scheuen, interessant ist.

Der heutige Artikel dreht sich deswegen voll und ganz um Fahrradcomputer mit Höhenmesser. Warum und für wen genau ist die Höhenmessung notwendig und worauf solltest Du achten? Das und vieles mehr wirst Du in Kürze erfahren, viel Spaß! 😉

Fahrradfahren mit Höhenmesser

Ein Fahrradcomputer mit Höhenmesser ist besonders für abenteuerliche Sportler extrem interessant!

Am Ende des Artikels findest Du die empfohlenen Modelle. Damit Du in Zukunft selber zum Experten auf dem Gebiet der Fahrradcomputer mit Höhenmesser wirst, erkläre ich Dir vorher noch alles Wissenswerte zu diesem Thema. Ich empfehle Dir natürlich diese Informationen mitzunehmen, doch Du kannst mit diesen Link auch direkt zu den besten Modellen gelangen: 

Die besten Fahrradcomputer mit Höhenmessung 

Fahrradcomputer mit Höhenmessung sind meist in teueren Geräten verbaut, die auch Navigation bzw. GPS Funktionen beinhalten. Ich stelle dir deshalb, zwei günstige Geräte vor die "nur" eine Höhenmessung enthalten und zwei typische Navi Geräte die natürlich auch eine Höhenmessung haben. 

Überblick Fahrradcomputer mit GPS Funktion

  Funktionen

Sigma BC 14.16 STS

Garmin Edge 130 Plus

Garmin Edge 830

Sigma Sport Rox 4.0

Cell